Alle Jahre wieder beschäftigt uns die aktuelle Lage der Wildtiere in Deutschland. Teilweise ist es um einige Tierarten nicht gut bestellt. Die Sorgenkinder dieses Jahres sind wie auch die letzten Jahre der Feldhamster aber auch der Igel. Früher ein häufiger Bewohner unserer Gärten, befindet sich die Zahl der in Deutschland lebenden Igel heute in einem steilen Abwärtstrend. Auf der anderen Seite machen den Deutschen alte Bekannte wie der Wolf immer häufiger Ärger. Die Zahl der Wolfsrudel wächst jedes Jahr kontinuierlich. So oder so geht es tierisch zur Sache in heimischen Gärten.
(00:00:00) - Intro / Einleitung
(00:02:57) - Charakterfrage: Wenn es einem nicht schmeckt
(00:12:56) - Deutsche Wildtier Stiftung 2024
(00:16:36) - Schweinswal
(00:20:28) - Die Fledermaus
(00:22:54) - Der Goldschakal
(00:24:06) - Die tragische Geschichte der Tauben
(00:27:35) - Das Eichhörnchen
(00:32:11) - Der Maulwurf
(00:34:07) - Der Igel
(00:46:39) - Der Wolf
(01:00:03) - Geh nach Hause Waschbär
(01:15:18) - Schlusswort