Kreislauffähige Beschaffungen schonen natürliche Ressourcen – und das Portemonnaie. Den gesamten Lebenszyklus eines Produkts bei der Beschaffung mitzudenken, will gelernt sein: Über den gesamten Beschaffungsprozess hinweg gilt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Zu Gast in unserer Podcastfolge ist Antonia Stalder, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrum Prozirkula. Prozirkula ist auf kreislauffähige Beschaffungen spezialisiert und unterstützt die öffentliche Hand dabei, kreislauffähige Lösungen gezielt nachzufragen. Antonia Stalder verfügt über langjährige Projektleitungserfahrung im Bereich Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Beschaffung.
Lucia Lanfranconi unterhält sich mit Rika Koch, Assistenzprofessiorin und Co-Fachgruppenleiterin an der BFH. Prof. Dr. Rika Koch verbringt gerade ein Auslandsemester in Japan – wir erreichen sie deshalb mit Zeitverschiebung in Yokohama.
Alle Beiträge zum Lesen finden Sie auf www.bfh.ch/beschaffungsblog