(00:13) Anton der Gast kündigt sich an (Cliffhanger! Er kommt erst in der nächsten Folge)
(04:47) Thema E-Roller: Funktioniert wie vieles am besten wenn die nötige App up to date ist.
(06:31) Service on Demand: Updaten und Abo Modell everywhere
(12:56) "You will own nothing and you will be happy?!" Sicher ist: Hätten die Menschen vor 10000 Jahren einen Beutel der Cat Feeding Goat gehabt, wäre vieles anders und besser gelaufen mit dieser Menschheit. Egal ob Darwinisten oder Kreationisten: Goat Beutel wären für jeden was.
(21:09) Vorerst keine Uber-Goat! Aber eine coole Idee für eine Skulptur wäre das schon...
(26:20) Schicht um Schicht. Restauration ist Zeitreise. Geht das auch im Internet? Ja: The Internet Archive!
(30:21) Breaking: Flirt vor dem Schaufenster und wir sind live dabei! Es ist auch schon viel vor unserem Ziegenladen Schaufenster passiert.
(32:10) Nostalgie! Alte Videogames bringen Gefühle hoch. Unglaublich wieviel Zeit schon beim Super Nintendo in die Entwicklung von Computerspielen geflossen ist. Games haben Hollywood überholt.
(34:46) Die logische Folge daraus: Videospiele als neue Publishing Platform für Musiker.
(38:33) Integration von Videospielerfahrungen ins echte Leben: Lasst uns einfach drüber reden. Wie Martin mit seinem Freund aus dem Bio Markt.