Stress verschlimmert die endometriosen-induzierten Schmerzen, denn er führt zu einem Hormonungleichgewicht und kann die Ursache für einen niedrigen Progesteronespiegel sein, und so die Endometriose-herde unkontrolliert stimulieren. Zudem hat das Stressbedingt erhöhte Niveau an Kortisol im Blut einen entzündungsfördernden Einfluss und ist eine wesentliche Komponente der Verschlimmerung der Endometriose, die ebenfalls eine chronische Entzündung darstellt.
Was tun gegen Stress?
Kleine Schritte führen zum Erfolg.
Routinen etablie...
Stress verschlimmert die endometriosen-induzierten Schmerzen, denn er führt zu einem Hormonungleichgewicht und kann die Ursache für einen niedrigen Progesteronespiegel sein, und so die Endometriose-herde unkontrolliert stimulieren. Zudem hat das Stressbedingt erhöhte Niveau an Kortisol im Blut einen entzündungsfördernden Einfluss und ist eine wesentliche Komponente der Verschlimmerung der Endometriose, die ebenfalls eine chronische Entzündung darstellt.
Was tun gegen Stress?
- Kleine Schritte führen zum Erfolg.
- Routinen etablieren.
- Bewegung in den Alltag einbauen.
- Zeit im Kalender für exklusive me-time blockieren.
- Psychologische Unterstützung, lieber früher als zu spät.
- Support ist immer eine gute Idee.
- Ernährungsberatung zur Unterstützung des Stressmanagements.
- Physiotherapie zur Schmerzlinderung und Aktivitätsförderung.
@drschwank
@unesurcent
@optimalperformancezurich
View more