Kennst Du auch das "Authentisch-Gerede"? Echt sollen wir sein, zu uns selbst stehen, uns nicht für andere Menschen verbiegen. Ein schönes Märchen! Doch leider ist das Authentischsein
völlig kontraproduktiv,
philosophisch gesehen ein unkluges Konzept
und es gibt eine bessere Alternative: inauthentische Authentizität.
In dieser recht provokanten Folge fordert Wlad das Konzept der Authentizität heraus und gibt Dir neue Sichtweisen auf das Authentischsein.
Hier einige nützliche und interessante Links:
Kennst Du auch das "Authentisch-Gerede"? Echt sollen wir sein, zu uns selbst stehen, uns nicht für andere Menschen verbiegen. Ein schönes Märchen! Doch leider ist das Authentischsein
- völlig kontraproduktiv,
- philosophisch gesehen ein unkluges Konzept
- und es gibt eine bessere Alternative: inauthentische Authentizität.
In dieser recht provokanten Folge fordert Wlad das Konzept der Authentizität heraus und gibt Dir neue Sichtweisen auf das Authentischsein.
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Blog-Artikel zur Folge: „Sei bitte nicht authentisch auf der Bühne!“
- ➢ Buch von Wladislaw Jachtchenko: „Dunkle Rhetorik: Manipuliere, bevor du manipuliert wirst!”
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
View more