#science
Durch den Klimawandel werden extreme Wetterereignisse zunehmen. Eine kurzfristige genaue Wettervorhersage ist in Österreich oft schwierig – aber notwendig, um rechtzeitig Vorkehrungen zum Schutz treffen zu können.
Ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten untersucht, wie das Handynetz bei sehr kurzfristigen Voraussagen helfen kann. Eine clevere Idee, denn: Durch den stetigen Ausbau des Mobilfunknetzes sind Daten über die physikalischen Eigenschaften der Richtfunkverbindungen in großer Menge und weitgehend flächendeckend verfügbar. Researcher und Projektleiter Oliver Eigner gibt einen Einblick, was in dem Projekt entsteht.
Mehr Infos