Wenn nicht alles in der Bibel Ansicht Gottes ist, warum steht es dann in der Bibel? Was ist Gottes Absicht dahinter? Anhand der Entwicklung des Vergeltungsgesetzes soll deutlich werden, dass die Bibel eine Entwicklung zu einem erneuerten Gottesbild, veränderten Glaubensvorstellungen und reiferem Bewusstsein abbildet. Nur wenn die Bibel authentisch dokumentiert, wo der Glaube und die Gottesvorstellungen der Menschen herkommen, können wir diese Entwicklung sehen und die Möglichkeit zu eigenen Entwicklungen erkennen.
MC 143: Schlechtes Erlebnis - gute Erfahrung?
MC 142: Bettina Becker - das Schöne in den Menschen entdecken
MC 141 - Warum mir beim Abendmahl der Appetit vergeht (kritische Gedanken zum Abendmahl)
MC 140: Kritische Gedanken zum Glaubensbekenntnis
MC 139: Aus Trümmern Paläste bauen - ein Gespräch mit Martin Bühlmann
MC 138: Sex vor der Ehe - mein Fazit
Wichtige Ankündigung
MC 137: Sex vor der Ehe - ein tiefer Blick ins Hohelied
MC 136: Erotik in der Bibel - ein positiver Blick auf Sexualität
MC 135: Let’s talk about Sex!? - Warum wir lieber die Klappe halten sollten!
MC 134: Im Gespräch mit Thorsten Dietz (Teil 2) – über Verunsicherung, Endzeitfahrplan und Transformation der Kirche
MC 133: Im Gespräch mit Thorsten Dietz (Teil 1) - über Ethik, dualistische Weltbilder und Glaube als Weg
MC 132: Schöpfungstheologisch Denken 4 – Was wir vom Sabbat lernen können
MC 131: Schöpfungstheologisch Denken 3 – Herz zeigen, Hoffnung teilen, Glauben feiern
MC 130: Schöpfungstheologisch Denken 2 - Drei Familien
MC 129: Schöpfungstheologisch Denken - Teil 1
MC 128: Andreas Malessa über Bibel, geistliche Reife und gesunden Glauben (Teil 2)
MC 127: Andreas Malessa über Bibel, geistliche Reife und gesunden Glauben (Teil 1)
MC 126: Siegfried Zimmer ganz persönlich (Teil 2) - Vom ungesunden Glauben bis zum freien Willen des Menschen
MC 125: Siegfried Zimmer ganz persönlich (Teil 1) - Von anschaulicher Sprache bis zum Inspirationsverständnis
Copyright © 2006-2022 Podbean.com