Die Augen der sogenannten "Internationalen Gemeinschaft" sind auf Brasilien gerichtet, seit dort tausende Feuer wüten, um Land für die Viehzucht und den Sojaanbau zu gewinnen. Außenminister Heiko Maas verspricht deutsche "Hilfe" um der Lage Herr zu werden. Derweil appelieren die G7-Staaten an den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro. Demzufolge ist der äußerst umstrittene Präsident alleiniger Verantwortlicher für das Inferno.
Die Staatenlenker zeigen sich empört und verweigern gleichzeitig die Übernahme eigener Verantwortung für die Umweltzerstörung im Amazonasbecken und anderen Teilen der Welt. Auch das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten soll bei aller moralischen Rethorik unangetastet bleiben, schließlich könnten "die Märkte" empfindlich reagieren. Bolsonora war deren Wunschkandidat für die Präsidentschaft in Brasilien. Auch die Zerstörung des Regenwaldes folgt der Logik der Ausbeutung natürlicher Ressourcen mit dem Ziel der Profitmaximierung.