In dieser Folge gibt der Chemiker und Verfahrenstechniker Prof. Dr. Michael Braungart einen Einblick in seine Entwicklung des nachhaltigen Cradle to Cradle-Designkonzepts. Wir reden über die Herausforderungen in der Baubranche, wie deutsche Besserwisserei im Ausland ankommt und die Erkenntnis, dass wir nicht zu viele Menschen sein können - wenn wir nur die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen.
Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Michael Braungart im Überblick:
(00:00:00) - Worum geht es in der Folge?
(00:01:50) - Persönliche Vorstellung und Ausbildung
In dieser Folge gibt der Chemiker und Verfahrenstechniker Prof. Dr. Michael Braungart einen Einblick in seine Entwicklung des nachhaltigen Cradle to Cradle-Designkonzepts. Wir reden über die Herausforderungen in der Baubranche, wie deutsche Besserwisserei im Ausland ankommt und die Erkenntnis, dass wir nicht zu viele Menschen sein können - wenn wir nur die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen.
Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Michael Braungart im Überblick:
- (00:00:00) - Worum geht es in der Folge?
- (00:01:50) - Persönliche Vorstellung und Ausbildung
- (00:05:20) - Kreislaufwirtschaft in China
- (00:09:25) - Wie bringt man Nachhaltigkeit in Unternehmen?
- (00:20:09) - Hat Deutschland einen Impact in der Welt?
- (00:21:53) - Berlin klimaneutral: Quatsch!
- (00:27:40) - Mitwirkungsmöglichkeiten der Nachhaltigkeit
- (00:34:23) - Haben wir eine Zukunft?
- (00:38:28) - Verbesserungsvorschläge für die Welt und Berlin
View more