Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die spirituelle und musikalische Welt der Benediktiner. „Höre, mein Sohn, auf die Weisung des Meisters“ – so beginnt der 1. Prolog der Regel des Heiligen Benedikts, und genau darum geht es heute: um das Hören, das Beten und das Arbeiten im Einklang mit der Musik.
In den ehrwürdigen Mauern des Benediktinerklosters im finsteren Wald, das für seine reiche musikalische Tradition bekannt ist, befindet sich die größte private Musikbibliothek der Schweiz. Wir haben die große Ehre, mit Pater Lukas Helg, dem ehemaligen Leiter dieser Musikbibliothek und dem Kapellmeister, zu sprechen. Er wird uns Einblicke geben, welche Bedeutung die Musik für einen Mönch hat und wie sie das Leben im Kloster prägt.