Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas könnte ein wichtiger Teil der multipolaren Welt werden – und gleichzeitig ihre eigene Krise lösen. Auf dem Weg dorthin sind jedoch einige Hindernisse zu bewältigen, nicht zuletzt die anstehenden Wahlen, die US-treue Kräfte an die Macht schwemmen könnten.
Von Oliver Vargas