Genauso wie in der Pädagogik findet auch im Feld der Jugend- und Erwachsenen Aus-, Fort- und Weiterbildung die Bezeichnung "Interkulturelle Bildung" ihren Niederschlag. Damit werden nicht nur Bildungsprozesse im Migrationskontext erfasst, sondern in gleichem Maße Aus-, Fort- und Weiterbildungsaktivitäten im Rahmen internationaler Kommunikation und Kooperationen. Die sogenannten "interkulturelle Kompetenzen", wie die angestrebten Lernergebnisse benannt sind, werden – neben der Sensibilisierung für globale bzw. entwicklungspolitische Themen wie z. B. Armut,... mehr dazu im Beitrag.
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Webseite.