Hallo an alle da draußen,
Katharina und Friederike, zwei junge Wissenschaftlerinnen, präsentieren euch die erste deutschsprachige Polartimes Podcast Folge. Seid gespannt auf einen Mix aus eigenen Erfahrungen, Eindrücken und interessanten Neuigkeiten aus den Polaren Regionen. Die beiden tauschen sich aus über die Neustrukturierung des Arktischen Rates und die daraus resultierenden Neuerungen für Grönland und Färöer-Inseln. Katharina hat einen Masterabschluss in Polarrecht und studiert in Island Küsten- und Marines Management und hat daher einen besonderen Bezug und Hintergrundwissen zu politischen Themen in Polaren Regionen. Aber es gibt es auch Neuigkeiten aus der Antarktis, 2022 soll die 1915 gesunkene Endurance, das Schiff vom Polarforscher Ernest Henry Shackleton aufgespürt werden. Friederike selbst an Board auf dem Forschungsschiff Polarstern in der Antarktis und spricht über ihre Eindrücke der Reise und den Unterschieden zu Expeditionen von vor 100 Jahren.
Schaltet ein und freut euch auf den ersten Podcast auf Deutsch von APECS über spannende Themen über polare Neuigkeiten.
Wie immer kannst du Kontakt zu uns aufnehmen, um uns Feedback zu geben, Fragen zu stellen, um uns einen Gast oder Thema beziehungsweise Polare Neuigkeiten vorzuschlagen, oder selbst Gast zu sein. Schreib uns eine E-Mail (thesearepolartimes@gmail.com) oder nutze Twitter APECS @Polar_Research. Wir freuen uns von euch und euren Ideen zu hören.
Die Folge wurde bearbeitet von Katharina Heinrich.
Abbildung von Matthew Nelson.
Musik: „Scuba“ von Metre, Nul Tiel Records, UK (unverändert) CC BY-NC-SA.