In der Geschichte erleben wir seinen epischen Kampf gegen unerwünschte Balkon-Mitbewohner. Was tun, wenn der eigene Balkon zur Tauben-WG mutiert? Zwischen verzweifeltem Händeklatschen und fragwürdigen Internet-Ratschlägen landet Henry schließlich bei einer zwielichtigen Lösung namens ... Temu - den Tauben gefällt's.
In Belgien geht's nach Baarle, wo Grenzen durch Wohnzimmer verlaufen und selbst ein simpler Cafébesuch zum internationalen Abenteuer werden kann. Eine Stadt, in der man buchstäblich mit einem Fuß in Belgien und dem anderen in den Niederlanden stehen kann - und wo sogar die Corona-Regeln davon abhingen, in welcher Ecke des Ladens man gerade stand.
Außerdem widmet sich Henry dem epischen Duell zweier Bauprojekte: Notre-Dame vs. Kotti-Klo. Während Paris seine Kathedrale in Rekordzeit wiedererrichtet, baut Berlin ... ähm ... naja, hört selbst. Vielleicht hilft ja das Bürokratieentlastungsgesetz, was zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist. Habt Ihr noch nicht bemerkt? Unfassbar, dabei ist so viel Gutes darin enthalten.
Als Bonus gibt's noch einen historischen Exkurs darüber, wie Jesus' Geburtstag sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Für alle die zu viel Zeit haben, hier wieder in paar Quellen:
Macht Werbung für den Podcast, teilt ihn in Euren Status, kommentiert, schreibt mir, lasst 5 Sterne da und: Seid lieb zueinander!
Kontakt & E-Mail Abo, um nichts zu verpassen: https://tinyurl.com/spietweh
Webseite, mein Podcast "Ost-West-Gebälle" und mehr: https://linktr.ee/spietweh
@spietweh auf Instagram
Text: Henry Spietweh
Redaktion: Lisa
Musik: Guilio Fazio und Roo Walker
Sound-Effekte: pel2na, lokcutter, razrox, lottjonn, jppi_stu, alex36917 @freesound.org
Der Podcast ist kostenlos. Ihr dürft mich unterstützen, indem ihr regelmäßig Bücher verschenkt oder Euch freiwillig zum Korrekturlesen des nächsten Buches meldet :-)