In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit einem der bekanntesten Journalisten Deutschlands Professor Heribert Prantl über die aktuelle Corona-Berichterstattung und den Schwächen des Sozialstaats von heute.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Die einseitige Berichterstattung der Medien in der Corona-Krise
Der Rechtsstaat in Gefahr durch Grundrechtseingriffe
Die Angst achtet nicht auf Verhältnismäßigkeit
Soziale Marktwirtschaft ist immer weniger sozial
Über die Einfü...
In diesem Teil 2 des Interviews spreche ich mit einem der bekanntesten Journalisten Deutschlands Professor Heribert Prantl über die aktuelle Corona-Berichterstattung und den Schwächen des Sozialstaats von heute.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Die einseitige Berichterstattung der Medien in der Corona-Krise
- Der Rechtsstaat in Gefahr durch Grundrechtseingriffe
- Die Angst achtet nicht auf Verhältnismäßigkeit
- Soziale Marktwirtschaft ist immer weniger sozial
- Über die Einführung der Vermögenssteuer
- Der gute Sozialstaat ist keine Almosenverteilungsanlage
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Prof. Heribert Prantl: „Was ein Einzelner vermag”
- ➢ Buch von Prof. Heribert Prantl: „Außer man tut es: Politische Porträts der Zeitgeschichte”
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „TOP-Journalist Heribert Prantl gibt Schreib-Tipps”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Heribert Prantl über die unausgewogene Berichterstattung in der Corona-Krise”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
View more