#14 Lass sie gehen! Mit Hanns-Bertin Aderhold
Wo finden wir die Top-Talente, um unsere vielen freien Stellen zu besetzen? Sie sind längst bei uns! Jahrelang wurde der interne Jobmarkt nur pro forma unterhalten. Wir brauchen ein neues Mindset, das die vielen Skills im Unternehmen nutzt. Hanns-Bertin Aderhold, CEO des HR-Tech-Start-ups Cobrainer, bringt dieses Denken leidenschaftlich voran: Statt auf externe Bewerber:innen zu hoffen, erfassen wir die Fähigkeiten und Ambitionen bestehender Mitarbeiter:innen und matchen sie mit den offenen Stellen. So steigern wir die Retention und setzen ungeahnte Kräfte im Unternehmen frei. Diese Folge ist perfekt für alle Führungskräfte, die Top-Talente halten und gewinnen wollen. Gerade weil einige der vorgestellten Mittel so ungewöhnlich wie einleuchtend sind. Warum man sich trauen sollte, mit Mitarbeiter:innen über Ambitionen auch außerhalb des Unternehmens zu reden Wie durch Transparenz und Machen-Lassen Top-Talente bleiben Mit welchen KPIs wir arbeiten sollten, um der Kündigungswelle standzuhalten Viel Freude mit diesem Skill-steigernden Austausch!
#13 Werde Held:in deiner Reise. Mit Evelyne Binsack
Über uns selbst hinauswachsen – in einer Zeit voller Ungewissheit? Hier ist die Mindset-Expertin für große Herausforderungen: Die Schweizer Extrem-Abenteurerin Evelyne Binsack lebt Willensstärke, Mut und Leidensbereitschaft unter extremen Bedingungen. Sie hat den nördlichsten, südlichsten und höchsten Punkt unseres Planeten aus eigener Kraft erreicht. Evelyne zeigt uns, wie wir uns auf unserer Reise durchbeißen und daran wachsen, nicht nur in Schnee und Eis, sondern an den Herausforderungen des Lebens. Diese Folge wurde etwas länger – ihr werdet verstehen, warum. Wie wir schier Unmögliches erreichen können Wie wir unser Mindset verändern können, statt Opfer der Umstände zu sein Warum man zum Südpol besser mit dem Fahrrad anreist Viel Spaß mit diesem reichhaltigen Gespräch!
#12 New Leadership für alle. Mit Marc-Aurel Boersch
Wenn große Veränderungen schnell gelingen müssen, ist das beste Mittel ein neues Leadership-Mindset. Marc Aurel Boersch, Vorstandsvorsitzender von Nestle Deutschland, bringt Erlebnisberichte von gelebtem Mindset-Wandel unter Hunderten von Führungskräften mit. Wenn wir die Probleme der Zukunft lösen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass Menschen ihre ganze Identität mit ins Unternehmen bringen. Wir müssen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiter:innen sich gerne einbringen. „Wachstum ist das ehrliche Bestreben nach Besserem“, sagt Boersch und räumt mit altem Führungsdenken auf. Warum ambitionierte Klimaziele nur mit neuer Führung erreicht werden Warum jedes New-Leadership-Programm im Vorstand beginnen muss Warum Teams dringend lernen müssen, gemeinsam nachzudenken Viel Freude bei dieser Best Practice für kollektive Transformation!
#11 Retention ist Chefsache. Mit Christina Raab
Talente werden dringend gesucht und müssen dringend gehalten werden. Wie soll das gehen? Gleich bei ihrem Antritt als Accenture-DACH-Chefin setzte Christina Raab der Great Resignation etwas Wirksames entgegen: Sie machte eine herausragende Employee Experience zur Business-Priorität Nummer 1. Unternehmen bestehen aus der Summe der Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen – und wenn wir es nicht schaffen, unsere Leute zu halten, dann haben wir keine Firma. Herausforderung angenommen, oder? Christina bringt uns Handlungsempfehlungen aus eigenen Erfolgen. Warum Individualisierung die Antwort auf die Great Resignation ist Welche Fragen sich Führungskräfte unbedingt beantworten sollten Warum gerade erfahrene Führungskräfte das “Kenn ich schon!” vermeiden sollten Viel Spaß mit diesem praxisnahen, inspirierend ehrlichen Gespräch!
#10 We're the solution. With Lubomilla Jordanova
What do we see? Huge challenges or the many solutions available? Climate change and environmental degradation stride ahead. What prevents governments, companies and us from taking coherent action against them? Lubomilla Jordanova, influential founder of the Berlin climate tech Plan A, tells us about her mindset change with its beautiful consequences. It started at a polluted beach in Morocco and made her transform into a driver of change. She found kindred spirits headed for net zero and makes big things happen. Good news: Many solutions are already here – but the appropriate collective mindset is missing. In a refreshingly personal conversation Lubomilla gives insights into her work and how it attracts outstanding talents. How can we face big challenges like climate change? How do we grow together and profit from each other? How do we become drivers of change? Enjoy the listen and follow that astounding example! More about Plan A as a driver of sustainability: https://de.plana.earth More about TheNextWe as partner for mindset change: https://thenextwe.com/de/ ----------------------------- Was sehen wir eher: große Herausforderungen – oder die vielen Lösungen dazu? Klimawandel und Umweltzerstörung schreiten voran. Was hindert Regierungen, Unternehmen und uns daran, dem schlüssig etwas entgegenzusetzen? Lubomilla Jordanova, einflussreiche Gründerin des Berliner ClimateTech Plan A, erzählt uns von ihrem folgenreichen Mindset-Wandel. Er begann an einem vermüllten Strand in Marokko, ließ sie viele Gleichgesinnte auf dem Weg zu Net Zero finden und Großes bewegen. Die gute Nachricht: Viele Lösungen sind längst da. Aber das gemeinsame passende Mindset fehlt. In einem sehr persönlichen Gespräch gibt Lubomila Einblicke in ihr Wirken – und wie diese Arbeit viele Talente anzieht. Wie können wir komplexe Herausforderungen wie Klimawandel einfach angehen? Wie wir miteinander wachsen und voneinander profitieren Wie werden wir zu Treiber:innen von Veränderung? Viel Freude beim Zuhören und Nachmachen! Mehr über Plan A als Treiber von Nachhaltigkeit: https://de.plana.earth Mehr über TheNextWe als Partner für Mindset-Wandel: https://thenextwe.com/de/