001 Was ist eigentlich das Silmarillion
Es geht los. Wir werden das Silmarillion lesen. Es soll ja Menschen geben, die sich zwar für Tolkien interessieren, aber das Silmarillion noch nie gelesen haben. Manche sollen sogar im Vorstand der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. sein! Dabei wäre es doch so spannend, die Geschichten alle zu kennen, gerade jetzt, wo die Amazon Serie vor der Tür steht. Da wir niemanden zurücklassen wollen, hat sich Maria bereit erklärt, dem armen Tobias durch das Silmarillion zu begleiten. Da geteiltes Leid halbes Leid ist, wollen wir Euch mitnehmen. Du hast das Silmarillion noch nicht gelesen? Kein Problem, wir nehmen Dich an die Hand! Du hast das Silmarillion mal vor Urzeiten gelesen? Kein Problem, wir frischen Dein Wissen wieder auf! Du kennst das Silmarillion auswendig? Dann bekommst Du mit, wie jemand zum ersten Mal dieses Werk Kapitel für Kapitel erlebt – und kriegst obendrein noch spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte. Dieser Podcast ist der dritte Tolkienbezogene Podcast der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. In der ersten Episode geht es um die Struktur, das Projekt, Tolkiens Geschichte und um Tricks beim Lesen. Zudem verschenken die Zwei mind. 10 Karten von Beleriand zum Mitverfolgen der Reise! Shownoteshttp://lotrproject.comhttps://www.tolkshow.dehttps://www.tolkcast.dehttps://www.tolkiengesellschaft.de/44866/5-tipps-fuer-euch-wenn-ihr-das-silmarillion-lesen-moechtet/Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Informationen gibts unter tolkiengesellschaft.de
002 Der Urschall
Melkor - Der erste Troll Ardas Musik bitte! In der zweiten Folge von Silmaria besprechen wir die ersten beiden Kapitel von Tolkiens Silmarillion: Die Ainulindale und die Valaquenta. Wir erleben wie die Welt erschaffen wird und lernen jede Menge Namen. Tobias hat mehrere Aha-Erlebnisse und erfährt endlich seinen wahren Namen. Maria kommt etwas durcheinander und vertraut ihrem eigenen Gedächtnis nicht mehr. Aber hört selbst...Ainulindale und Valaquenta sind die ersten Kapitel des Silmarillions und stehen vor der eigentlichen Geschichte in der Quenta Silmarillion. Die Ainulindale erzählt von der Erschaffung der Welt, vom Schöpfergott Eru und seinen „Engeln“, den Ainur. Die Valaquenta stellt die Valar, eine Untergruppe der Ainur, und die Maiar, die Gehilfen der Valar vor. https://www.tiktok.com/@falindis/video/7008171981052890373https://www.deviantart.com/wolfanita/art/Silmarillion-Valar-Maiar-Couples-744448540https://twitter.com/erik_even/status/1446571034233098240?s=20https://dtg.li/discordhttps://www.silmaria.deNameslisteAinulindale: Eru = Ilúvatar (Schöpfergott)Ainur (engelhafte Wesen)Kinder Ilúvatars (Elben & Menschen)Melkor (rebellischer Ainu) Ulmo (Ainu des Wassers)Manwe (Ainu der Lüfte & Winde)Aule (Ainu der Rohstoffe und Handwerkskünste) Ea (Die Welt)Valar (Ainur, die in die Welt hinabstiegen)Valaquenta:Eru = Ilúvatar (Schöpfergott)Ainur (engelhafte Wesen)Valar (Ainur, die in die Welt hinabstiegen, engelhafte Wesen)Valier (weibliche Form von "Valar")Valinor (Land der Valar in Aman)Manwe = Súlimo (Vala der Lüfte & Winde)Ulmo (Vala des Wassers)Aule (Vala der Rohstoffe und Handwerkskünste) Orome = Aldaron = Tauron (Vala der Wälder & der Jagd)Mandos = Námo (Vala der Totenhuser & des Schicksals)Lórien = Irmo (Vala der "Gesichte & Träume)Tulkas = Astaldo (stärkster der Valar)Varda = Elbereth (Vala der Sterne & des Lichts)Yavanna = Kementári (Vala der Pflanzen)Nienna (Vala der Trauer & des Mitleids)Este (Vala, heilt Wundern & Schmerz)Vaire (Vala, webt die Geschichte Ardas)Vána (Vala, geliebt von Blumen & Vögeln)Nessa (Vala, tanzt & läuft mit den Hirschen)Noldor (eins der Elbenvölker)Feanturi (Mandos & Lórien)Arator (obersten 8 Valar)Nahar (Oromes Pferd)Ilmare (Maia, Vardas Zofe)Eonwe (Maia, Manwes Bannerträger & Herold)Osse (Maia, Ulmos Vasall)Uinen (Maia, Herrin der Meere, gehört zu Ulmo)Melian (Maia, diente Vána & Este)Olórin (Maia in Lórien, Helfer der Kinder Ilúvatars)Melkor = Morgoth (böser Ex-Vala)Valaraukar = Balrogs Sauron = GorthauerMandos (Totenhäuser, Wohnsitz von Námo)Lórien (Gärten, Wohnsitz von Irmo)Oiolosse = Taniquetil (höchster Berg Ardas, in Valinor) Achtung! Namen nicht immer deckungsgleichAman (Segensreich im Westen)Ea (das Universum)Arda (die Welt)Valimar (Stadt der Valar in Valinor)Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Informationen gibts unter tolkiengesellschaft.de
003 Tohuwabohu
Endlich versteht Tobias Maria Da haben sich die Valar so viel Mühe damit gemacht, die Welt hübsch zu gestalten und Melkor zerstört alles! Wir sind im ersten Kapitel der Quenta Silmarillion und schon bricht Krieg aus, schließlich soll für die Ankunft der Kinder Ilúvatars alles vorbereitet sein. Außerdem sprechen Tobias und Maria über freien Willen und Unsterblichkeit, spekulieren über seltsame Wörter und wagen einen ersten Blick auf ältere Versionen des Silmarillions. Zum Schluss gibt es noch ein Gewinnspiel...Vom Anginn der Tage ist das dritte Kapitel des Silmarillions und das erste Kapitel der Quenta Silmarillion. Wir erfahren vom ersten Krieg zwischen Melkor und den Valar, von der Besiedlung Valinors und von der Erschaffung der Zwei Bäume.Hier ein paar Bücher:https://www.klett-cotta.de/buch/Zur_Person_Tolkiens/Der_Weg_nach_Mittelerde/5358https://www.klett-cotta.de/buch/Buecher_zum_Herrn_der_Ringe/Das_Buch_der_verschollenen_Geschichten._Teil_1_+_2/5113https://www.klett-cotta.de/buch/Karten/Historischer_Atlas_von_Mittelerde/4283https://www.klett-cotta.de/buch/Weitere_Geschichten/Gute_Drachen_sind_rar/4278Namensliste:Arda (die Welt)Melkor = Morgoth (böser Ex-Valar)Valar (Ainur, die in die Welt hinabstiegen, engelhafte Wesen)Kleines Königreich (Arda)Tulkas (stärkster der Valar)Yavanna = Kementári (Vala der Pflanzen)Aule (Vala der Rohstoffe und Handwerkskünste) Manwe = Súlimo (Vala der Lüfte & Winde, König von Arda)Illuin (Leuchte im Norden)Ormal (Leuchte im Süden)Almaren (eine Inseln, erster Wohnsitz der Valar)Maiar (Helfer der Valar, Ainur von niedrigerem Rang)Nessa (Vala, tanzt & läuft mit den Hirschen)Orome (Vala der Wälder & der Jagd)Mauern der Nacht (äußere Begrenzungen der flachen Welt)Utumno (erste Festung Melkors)Kinder Ilúvatars (Elben & Menschen)Ekkaia (Außenmeer um alle Länder herum)Aman (Segensreich im Westen)Belegaer (großes Meer des Westens)Pelóri (Berge von Aman)Taniquetil = Oiolosse = Elerrína = Amon Uilos (höchster Berg Ardas)Sindar (ein Elbenvolk)Valinor (Land der Valar in Aman)Valmar (Stadt der Valar in Valinor)Ezellohar = Corollaira (grüner Hügel vor Valmar)Nienna (Vala der Trauer & des Mitleids)Máhanaxar ("Ring des Schicksals", dort halten die Valar Rat)die Zwei Bäume (Licht spendende Bäume in Valinor)Telperion = Silpion = Ninquelóte (silberner Baum in Valinor)Laurelin = Malinalda = Culúrien (goldener Baum)Noldor (ein Elbenvolk)Vanyar (ein Elbenvolk)Ilúvatar (Schöpfergott)Varda = Elbereth (Vala der Sterne & des Lichts)Teleri (ein Elbenvolk)Salmar (ein Maiar Ulmos)Nahar (Pferd Oromes)Valaróma (Horn Oromes)Quendi (Elben)Atani (Menschen)Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Informationen gibts unter tolkiengesellschaft.de
004 Kommt Zeit, kommt Zwerg
Aule, der "erste Cheater" Ardas Wie der Vater, so der Sohn – in dieser Folge sprechen Tobias und Maria darüber wie Aule, der "erste Cheater" Ardas, versucht Leben zu erschaffen und damit (fast) eine Ehekrise auslöst. Außerdem werfen wir einen Blick in Tolkiens Aufsatz "Über Märchen" und erfahren, was ein von Tolkien eingeführter literaturwissenschaftlicher Fachbegriff mit Zwergen zu tun hat.Das in dieser Folge besprochene Kapitel "Von Aule und Yavanna" berichtet, wie einige Völker Mittelerdes entstanden sind. Es ist das letzte Kapitel im Silmarillion vor dem Erwachen der Elben.Unser Twitteraccount: https://twitter.com/SilmariaPodcastSong of Durin: https://www.youtube.com/watch?v=uxfoa23skHg https://www.klett-cotta.de/buch/Weitere_Geschichten/Gute_Drachen_sind_rar/4278https://www.klett-cotta.de/buch/Zur_Person_Tolkiens/Briefe/415023https://www.tolkiengesellschaft.de/der-verein/vereinspublikationen/hither-shore/hither-shore-14-literary-worldbuilding/NameslisteAule = Mahal (Vala der Rohstoffe und Handwerkskünste) Kinder Ilúvatars (Elben, Menschen & Zwerge)Sieben Väter der Zwerge (die ersten Zwerge, die von Aule geschaffen wurden) Ilúvatar = Eru (Schöpfergott)Mandos (Hallen der Toten)Letzte Schlacht (finale Schlacht am Ende Welt)Durin (ein Vater der Zwerge)Khazad-dûm = MoriaYavanna = Kementári (Vala der Pflanzen)Manwe (Vala der Lüfte & Winde, König von Arda)Kelvar (lebendinge Dinge, die sich bewegen könnne, z.B. Tiere)Olvar (lebendinge Dinge, die sich nicht bewegen können, z.B. Pflanzen)Ulmo (Vala des Wassers)Ezellohar (grüner Hügel vor Valmar in Valinor)die Zwei Bäume (Licht spendende Bäume in Valinor)Adler des Westens (die großen Adler)Hirten der Bäume (Ents)
005 Von der Sprache der Elben
Vom stimmlosen L und weiteren Eigenheiten der elbischen Aussprache Im Silmarillion kommen nicht nur jede Menge Charaktere vor, ihre Namen sind teilweise auch sehr gewöhnungsbedürftig. Was bedeuten die Striche auf den Buchstaben, klingen die C’s wie S oder wie K und ist es Orome oder oROme? Zum Glück hat Tolkien diese Fragen im Anhang E des Herrn der Ringe geklärt. Weil der aber nicht unbedingt selbsterklärend ist, geht Maria in dieser Sonderfolge Schritt für Schritt alle Ausspracheregeln durch.Anmerkung: Maria hat erst nachdem die Folge aufgenommen war herausgefunden, dass in den deutschen Ausgaben des Herrn der Ringe der Abschnitt „Pronunciation of words and names“ des Anhang E nicht enthalten ist (oder zumindest nicht in allen Ausgaben).J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe. Anhang E (I): Aussprache, erstmals erschienen in der deutschen Ausgabe von 1991.Ardapedia; Der Herr der Ringe: Anhänge und RegisterTolkien Gateway: Appendix E