Becker & Pfeiffer.

Becker & Pfeiffer.

https://derfussballpodcast.de/feed/mp3/
6 Followers 89 Episodes Claim Ownership
Der Fußballpodcast.

Episode List

#089: England regiert – In Wiegman they trust

Jul 28th, 2025 6:33 PM

It came home – again. Mit Lisa von 11 Frauen, Nina von Frauen.Fußball.Podcast und Jule von Lottes Erbinnen sprechen wir über das EM-Finale, unsere Glaskugeln im Vorfeld und wieso Spanien zwar schöner, aber England erfolgreicher gespielt hat. Am Ende sind die nun übrigens Europameisterinnen: Sprache bleibt wichtig. Außerdem stellen wir die Frage nach Verantwortung für die Gesundheit der Spielerinnen – auch, aber nicht nur am Beispiel von Lucy Bronze, die das Turnier offenbar mit einem gebrochenen Schienenbein durchgespielt hat. Sollten Sportlerinnen da nicht vor ihrer eigenen Euphorie geschützt werden von der medizinischen Abteilung? Apropos Schutz, wie ernst nehmen Verbände das Thema, wenn es um Diskriminierung und insbesondere Rassismus geht? Auch darüber muss nach diesem Turnier gesprochen werden. Ja, die EM war eine der Rekorde und vieles lässt sich positiv mitnehmen aus der Schweiz. Baustellen gilt es dennoch zu beackern. Auch mit Blick aufs DFB-Team, über dessen Weg und Entwicklung wir natürlich ebenfalls reden. Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als bisher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:KontodatenBolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbRFYRST Bank (Postbank)IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900BIC: DEUTDEFFXXX Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns. Becker & Pfeiffer Bluesky Mastodon Shownotes/Links/Quellen Chloe Kelly: England’s confident, calm herohttps://www.nytimes.com/athletic/6510073/2025/07/23/chloe-kelly-england-italy-euro-2025/ Inside England’s victoryhttps://www.nytimes.com/athletic/6518277/2025/07/27/england-euro-2025-inside-story/ Bronze spielt mit Schienenbeinbruchhttps://web.de/magazine/sport/fussball/em/england-europameisterin-bronze-spielte-gesamte-em-schienbeinbruch-41223160 Wer nicht will, muss nicht hinschauenhttps://web.de/magazine/sport/fussball/em/hinschauen-41212200 WAFCON und Copa America Femeninahttps://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/frauenfussball-in-afrika-und-suedamerika-steter-kampf-um-anerkennung,uefafrauenem-afrika-suedamerika-100.html Wie religiöse Organisationen Fußball-Profis für ihre Missionsarbeit nutzenhttps://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/religioese-fussball-influencer-100.html Religiöse Fußballspielerinnen: God firsthttps://taz.de/Religioese-Fussballspielerinnen/!6098167/ Boom des Fußballs der Frauen in Italienhttps://www.repubblica.it/sport/calcio/2025/07/23/news/europei_femminili_ascolti_rai_italia_inghilterra-424747537/ Wer die Frauen jetzt nicht schaut … (Italien)https://www.lastampa.it/editoriali/lettere-e-idee/2025/07/23/news/chi_ora_non_vede_le_azzurre_ha_deciso_di_voltarsi_dall_altra_parte-15242778/ EM-Bilanz im DLF Kultur (mit Mara)https://www.deutschlandfunkkultur.de/bilanz-der-fussball-em-frauen-fussball-endgueltig-raus-aus-der-nische-100.html UEFA in der Verantwortung: Spielerinnen besser schützenhttps://web.de/magazine/sport/fussball/em/spielerinnen-geschuetzt-41224390 Lisa Seiler: 11 Frauenhttps://11frauen.de/ Jule: Lotte’s Erbinnenhttps://lotteserbinnen.de/ Nina & Miri: Frauen.Fußball.Podcasthttps://www.instagram.com/frauen.fussball.podcast/ Transkription der Episode anzeigen Der Beitrag #089: England regiert – In Wiegman they trust erschien zuerst auf Becker & Pfeiffer.

#88: She’s all that – Ann-Katrin Berger appreciation

Jul 21st, 2025 7:10 PM

Es war keine schwierige Entscheidung, Ann-Katrin Berger diese Woche den Kronenkranich zu verleihen. Grund dafür ist nicht nur ihre Leistung im Spiel gegen Frankreich, sondern all das, was sie sportlich und menschlich abrockt. Als Journalistinnen sind wir extrem vorsichtig, was das Thema Bewunderung angeht, aber vor AKB ziehen wir wirklich alle Hüte. Bevor am Dienstag und Mittwoch die beiden Halbfinals anstehen, blicken wir zurück auf die Partien im Viertelfinale und reden darüber, was uns erstaunt, gefreut, geärgert und überzeugt hat. Besonderen Respekt zollen wir den Gastgeberinnen. Neben dem Platz beschäftigen uns die rassistischen Anfeindungen gegen Jess Carter sowie die Verantwortung der Verbände bei diesem Thema, der sie nicht ausreichend nachkommen. Ausführlich besprechen wir die Rolle der Medien bei diesem Turnier, schiefe Ansprüche in Teilen des Verbandes, die Frage nach Beziehungen und Zuschreibungen und wie konstruktive Kritik aussehen kann, denn: Wir alle haben den Anspruch, jeden Tag besser zu werden. Mit Blick aufs deutsche Team reden wir über die brutale Leistung gegen Frankreich, welche Rolle die Rote Karte gespielt hat und warum deren Bewertung durch den Verband absolut peinlich ist. Der Kackspecht bleibt aber dennoch im Nest, weil wir die Folge lieber damit beschließen, herauszuarbeiten, warum AKB in vielerlei Hinsicht Vorbild ist. Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als bisher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:KontodatenBolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbRFYRST Bank (Postbank)IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900BIC: DEUTDEFFXXX Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns. Becker & Pfeiffer Bluesky Mastodon Shownotes/Links/Quellen Norwegen vs. Italien: Bericht von LFootball (italienisch)https://www.lfootball.it/2025/07/europei-femminili-girelli-la-semifinale-e-qualcosa-di-speciale  Vorschau aufs Halbfinale gegen England mit Fokus Italien von der BBChttps://www.bbc.com/sport/football/articles/cedg4dvdyqpo  Blick auf Italien und Entwicklung dort von Alina für die TAZ (von vor dem VF)https://taz.de/Italiens-Fussballerinnen-bei-der-EM/!6098109/  Kritik vorher an Hegerberg und nachher an Trainerin Gemma Graingerhttps://www.vg.no/sport/i/QMe46Q/fotball-fotballpresident-lise-klaveness-freder-kvinnelandslagets-sjef-gemma-grainger  Norwegen “underwhelming”, schon wiederhttps://www.nytimes.com/athletic/6498821/2025/07/17/norway-euro-2025-underwhelming-exit/  Schweden vs. England: Guardian zum schwedischen Aushttps://www.theguardian.com/football/2025/jul/18/swedish-media-womens-euro-2025-penalty-shootout-heartbreak-england-sweden  Rassistische Anfeindungen gegen Jess Carter während der EMhttps://www.nytimes.com/athletic/6505254/2025/07/21/jess-carter-racist-abuse-taking-knee/  Spanien vs. Schweiz: Spiel hatte zeitweise im Fernsehen fast 77% Marktanteil in der Schweizhttps://www.blick.ch/sport/fussball/frauen-fussball/frauen-nati/die-news-zur-nati-im-ticker-wieso-traegt-vallotto-beim-einmarsch-eine-kamera-id20977372.html  Pia Sundhages Vertrag geht bis Ende 2025, aber sie weiß noch nicht, ob sie darüber hinaus weitermachen möchtehttps://www.blick.ch/sport/fussball/frauen-fussball/frauen-nati/sundhage-ist-ueberwaeltigt-von-den-fans-und-bedankt-sich-bei-ihnen-das-ist-mehr-wert-als-eine-goldmedaille-id21064963.html  Sandra Riquelme (ehem. Relevo) für El País über Athenea del Castillohttps://elpais.com/deportes/eurocopa-futbol-femenino/2025-07-18/montse-tome-encuentra-en-athenea-del-castillo-su-agitapartidos.html  Alina Schwermers Text zu “Hype und Journalismus”https://taz.de/Berichterstattung-zur-EM/!6096000/ Nia Künzers seltsame Aussage zur Roten Kartehttps://www.spiegel.de/sport/fussball/deutschland-vs-frankreich-bei-fussball-em-nia-kuenzer-blamiert-sich-mit-erklaerung-a-fe4e476e-7916-46b4-b89c-8884c4cb0843 Maras Text zu Rekorden und Nachhaltigkeithttps://web.de/magazine/sport/fussball/em/em-frauen-rekorde-schoen-41191232 Annika zu Besuch im ballesterer-Podcasthttps://open.spotify.com/episode/2zG4ZuYf1fA8cRbrSbsiHS Transkription der Episode anzeigen Der Beitrag #88: She’s all that – Ann-Katrin Berger appreciation erschien zuerst auf Becker & Pfeiffer.

#87 EM-Vorrunden-Rückschau. Mit Juliane Meuser und Franziska Blendin

Jul 15th, 2025 1:52 AM

In Folge 87 von Becker und Pfeiffer spricht Annika mit Juliane Meuser (@bioschokolade, Lottes Erbinnen) und Franziska Blendin (Legende verloren) über Eindrücke von der Gruppenphase der EM. Dabei geht es um das Auftreten des deutschen Nationalteams, den VAR und lange Wartezeiten, Regie bei den Übertragungen, sowie unsere persönlichen sportlichen Überraschungen und Enttäuschungen des Turniers. Dazu kommen andere Dinge, die uns rund um die EM bisher beschäftigt haben, zum Beispiel schöne Begegnungen in der Schweiz, aber auch die ein oder andere unnötige öffentliche Debatte. Und natürlich gibt es am Ende auch einen Ausblick auf die anstehenden Viertelfinal-Partien. Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken – oder in Reisen wie die zur EM, um für euch zu berichten. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als bisher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:KontodatenBolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbRFYRST Bank (Postbank)IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900BIC: DEUTDEFFXXX Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns. Lottes Erbinnenhttps://lotteserbinnen.de/  Legende Verlorenhttps://www.legendeverloren.de/  Forgotten Heroineshttps://forgotten-heroines.com/  Mara über den Status Quo beim DFB und wie darüber gesprochen wirdhttps://bolztribuene.de/2025/07/14/das-dfb-team-und-der-status-quo-ehrliche-analyse-ohne-abgesang/  SRF: Aludosen im Stadion sorgen für Irritationenhttps://www.srf.ch/news/schweiz/women-s-euro-2025-aludosen-und-flaschen-im-stadion-sorgen-fuer-irritationen  Athletic: Michael Cox über die Schwedinnenhttps://www.nytimes.com/athletic/6490519/2025/07/13/sweden-euro-2025-germany/  Felix Haselsteiner über die Französinnen als nächste Gegnerinnen Deutschlandshttps://www.sueddeutsche.de/sport/frankreich-deutschland-viertelfinale-fussball-em-frauen-li.3284024 Transkription der Episode anzeigen Der Beitrag #87 EM-Vorrunden-Rückschau. Mit Juliane Meuser und Franziska Blendin erschien zuerst auf Becker & Pfeiffer.

#86 Norwegen - Island in Thun. Mit Stimmen von Maren Mjelde, Frida Maanum, Elisabeth Terland und Signe Gaupset

Jul 11th, 2025 2:02 AM

Vor dem dritten Gruppenspieltag stand schon fest, dass Norwegen die Gruppe A gewinnen würde und Island aus der EM ausgeschieden ist. Beim Aufeinandertreffen in Thun gab es dann sieben Tore: Die Norwegerinnen gewannen mit 4:3. Die erst vor einem Monat 20 Jahre alt gewordene Signe Gaupset machte ihr allererstes A-Nationalspiel von Anfang an – und erzielte zwei Tore, zwei Vorlagen und wurde Spielerin des Spiels. Annika meldet sich also mit einem Update aus Thun inklusive Stimmen aus der Mixed-Zone. Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken – oder in Reisen wie die zur EM, um für euch zu berichten. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als bisher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:KontodatenBolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbRFYRST Bank (Postbank)IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900BIC: DEUTDEFFXXX Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns. Transkription der Episode anzeigen Der Beitrag #86 Norwegen – Island in Thun. Mit Stimmen von Maren Mjelde, Frida Maanum, Elisabeth Terland und Signe Gaupset erschien zuerst auf Becker & Pfeiffer.

#85 Regen am Barfüsserplatz - EM-Update aus Basel

Jul 7th, 2025 8:00 PM

Annika meldet sich mit einem kurzen Update mit Eindrücken aus Basel und Infos von den Pressekonferenzen vor dem EM-Gruppenspiel von Deutschland gegen Dänemark. Dabei ging es um Sjoeke Nüskens neue Rolle als Vize-Kapitänin und taktische Überlegungen von Dänemarks Andrée Jeglertz sowie Bundestrainer Christian Wück. Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken – oder in Reisen wie die zur EM, um für euch zu berichten. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als bisher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:KontodatenBolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbRFYRST Bank (Postbank)IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900BIC: DEUTDEFFXXX Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns. Legende Verloren Podcast Legende Verloren Instagram Bolztribüne: So lief der erste EM-Gruppenspieltag Sportschau-Beitrag Basketball der Frauen Transkription der Episode anzeigen Der Beitrag #85 Regen am Barfüsserplatz – EM-Update aus Basel erschien zuerst auf Becker & Pfeiffer.

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free