Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)

Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)

https://gamedevpodcast.de/feed/mp3/
4 Followers 94 Episodes Claim Ownership
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.

Episode List

83 - Hard Surface Modelling mit Christoph Redl

Sep 30th, 2024 11:06 AM

Christoph nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere (die bei Audi begann und ihn über Freelancing nun zu Romero Games gebracht hat) und durch seinen Workflow. Wir sprechen im Detail über alle Schritte, die es braucht, um Props und Waffen in sehr hoher Qualität zu modellieren, backen und zu rendern. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (83) - Matthias Haan (83) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (76) - Sascha Henrichs (84) - Dimitry Hartl (74) - Andreas Scherren (68) - Noah Carev (62) - Jens Rösing (62) - Fabian Golz (60) - Jan Neuber (60) - Andreas Krampitz (59) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (53) - Thomas Trocha (50) - Steven Jan (49) - Johannes Spohr (48) - Tobias Kahl (47) - Mathew Varkki (44) - Zeltfresse (44) - Tapio Reinhold (44) - Christian Schaal (Pentaquin) (43) - D (40) - Tim Kalka (39) - twobrowdev (39) - Oliver Schümann (38) - Thomas Ehmann (38) - Mathias Herbster (37) - ewerybody (35) - Sascha und Jasmin Edelstein (33) - Sebastian Krause (31) - Silvan Krebs (28) - remote control productions (26) - Max Domsky (25) - W4YN3R (25) - Pixelideen (21) - Yves Köchli (21) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (19) - Christian Stuetzer (19) - MyasNick (19) - Lauritz Daher (19) - René Schmidt (18) - Roman Neumann (79) - Jendrik Johannes (16) - Konrad Höffner (14) - Theo Lohmüller (12) - J V (11) - Alexander Franz (10) - Ano (9) - schemar (6) - Bananabox (7) - Tobias Baus (7) - Sascha (7) - Jens Kortboyer (7) - Maximilian Herz (4) - Kim Kulling (4) - Martin Huber (4) - Julien Koenen (1) - Lars Thießen (1) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier. Shownotes: Unterstützt uns auf Patreon — Boulder Smash — Game Dev für die Platte — Being a Game Art Detective — Game Art Talk — Christoph Redl Portfolio — Christoph Redl LinkedIn — CATIA — HOLOGATE — Dekogon — CGHero — Christoph Redl Mobygames — Romero Games — Ohle Mathiebe — Eat3D ZBrush Hard Surface Techniques — Meshmachine — Lennard Clausen Hard Mesh Maya — Marmoset Bevel Shader — Christops Marmoset Baking Tutorial — Gameready Weapon UV / Bake Tutorial FP 45 Liberator Pistol / Leartes Live Discord Session — Nanite Performance Comparison Thread — Christophs Mesh Workflow Video — Skew Paint Workflow — Skew Paint Demo — DiNusty Empire — Jeremy Estrellado — Saints Row Agents of Mayhem: Physically Based Materials in a Stylized Open World — DiNusty Rendering Tipps — Christoph Redl Portfolio Review 2019 — Marek Denko — Emre Karabacak — Game Art Talk Podcast. Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste): Christoph Redl LinkedIn Artstation Youtube Mobygames Simon Trümpler Linktree Zeige im Vollbild: Portfolio Zeige im Vollbild: Eat3D ZBrush Hard Surface echniques Zeige im Vollbild: Weighted Normals Zeige im Vollbild: Bevel Shader Zeige im Vollbild: Mesh Workflow Beispiel Zeige im Vollbild: UV Shell Zeige im Vollbild: Skew Paint Zeige im Vollbild: Scar Waffe Zeige im Vollbild: Ratched & Clank Zeige im Vollbild: Silencer Zeige im Vollbild: Silencer Plastik Zeige im Vollbild: Marek Denko

82 - Marion Plank: Grafikerin, KI Forscherin & Game Design Professorin

Aug 5th, 2024 10:00 AM

Marion begann als Grafikerin und ist heute Professorin für Game Design. Zwischendurch hat sie die Branche sogar mal verlassen, war Führungskraft, Ausbilderin und hat sich auch in Selbständigkeit ausprobiert. In ihrer Professur lehrt sie nicht "nur", sondern betreibt auch Forschung - z.B. wie und ob man KI für Spieleentwicklung einsetzen kann. Klingt spannend und ist es auch. Viel Spaß beim Hören! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (82) - Matthias Haan (82) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (75) - Sascha Henrichs (84) - Dimitry Hartl (73) - Andreas Scherren (67) - Noah Carev (61) - Jens Rösing (61) - Fabian Golz (59) - Jan Neuber (59) - Andreas Krampitz (58) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (52) - Thomas Trocha (49) - Steven Jan (48) - Johannes Spohr (47) - Tobias Kahl (46) - Mathew Varkki (43) - Zeltfresse (43) - Tapio Reinhold (43) - Christian Schaal (Pentaquin) (42) - D (39) - Tim Kalka (38) - twobrowdev (38) - Oliver Schümann (37) - Thomas Ehmann (37) - Mathias Herbster (36) - ewerybody (34) - Sascha und Jasmin Edelstein (32) - Sebastian Krause (30) - Silvan Krebs (27) - remote control productions (26) - Max Domsky (24) - W4YN3R (24) - Pixelideen (20) - Yves Köchli (20) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (18) - Christian Stuetzer (18) - MyasNick (18) - Lauritz Daher (18) - René Schmidt (17) - Pascal Dohle (17) - Roman Neumann (78) - Jendrik Johannes (15) - Konrad Höffner (13) - Theo Lohmüller (11) - J V (10) - Alexander Franz (9) - Ano (8) - schemar (5) - Bananabox (6) - Tobias Baus (6) - Sascha (6) - Jens Kortboyer (6) - Maximilian Herz (3) - Kim Kulling (3) - Martin Huber (3) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier. Shownotes: Unterstützt uns auf Patreon — IU München — Niedermayr — Women in Games Ambassador — CipSoft — Tibia — Chimera Entertainment — Highrisers — Trojan Horse was a Unicorn — THU Artikel über Marion — Skillshare — Goro Fujita VR Painter — Marion Scripts — AI KI DO Forschungsgruppe — Activision Blizzard is reportedly already making games with AI — Bewerbungsanalyse mit KI — Gamepathy. Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste): Marion Plank Twitter Webside Instagram LinkedIn Youtube Simon Trümpler Linktree Zeige im Vollbild: CipSoft Zeige im Vollbild: Rüstung

81 - Von Sauerbraten zu Industria (II)

Jul 5th, 2024 8:00 PM

Davids Weg in die Industrie begann mit Sauerbraten und führt zur Entwicklung von Industria – Einem beeindruckenden Story-Shooter im Stil von Half-Life. Schon der erste Teil wurde von Headup vertrieben und so auch der Zweite, der gerade in Arbeit ist. Klingt einfach, ist aber nicht so. Wir sprechen über den LANGEN und beschwerlichen Weg, den das Spiel genommen hat und wie beeindruckend es ist, dass das kleine Team so ein Monster-Projekt gestemmt hat. Außerdem erzählt David, wie sie es geschafft haben, die Flinte über die mehr als 6 Jahre Entwicklungszeit nicht ins Korn zu werfen. Und wir reden über Engines, Hotspotting und Bienen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (81) - Matthias Haan (81) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (74) - Sascha Henrichs (84) - Dimitry Hartl (72) - Andreas Scherren (66) - Noah Carev (60) - Jens Rösing (60) - Fabian Golz (58) - Jan Neuber (58) - Andreas Krampitz (57) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (51) - Thomas Trocha (48) - Steven Jan (47) - Johannes Spohr (46) - Tobias Kahl (45) - Mathew Varkki (42) - Zeltfresse (42) - Tapio Reinhold (42) - Christian Schaal (Pentaquin) (41) - D (38) - Tim Kalka (37) - twobrowdev (37) - Oliver Schümann (36) - Thomas Ehmann (36) - Mathias Herbster (35) - ewerybody (33) - Sascha und Jasmin Edelstein (31) - Sebastian Krause (29) - Silvan Krebs (26) - remote control productions (26) - Max Domsky (23) - W4YN3R (23) - Pixelideen (19) - Yves Köchli (19) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (17) - Christian Stuetzer (17) - MyasNick (17) - Lauritz Daher (17) - René Schmidt (16) - Pascal Dohle (17) - Roman Neumann (77) - Jendrik Johannes (14) - Panikradius (14) - Konrad Höffner (12) - Theo Lohmüller (10) - J V (9) - Alexander Franz (8) - Ano (7) - schemar (4) - Bananabox (5) - Tobias Baus (5) - Sascha (5) - Jens Kortboyer (5) - Maximilian Herz (2) - Kim Kulling (2) - Martin Huber (2) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier. Shownotes: Unterstützt uns auf Patreon — Industria — Davids Bienen — Cube 2 Sauerbraten — Sauerbraten vs Industria — Haus in Source Engine — Steve — Death Trash — Headup Games — Industria Office 2018 vs 2020 — Industria Graybox Level — Indie Game International Podcast — Industria Dev Blog Buildings — Hotspotting in Blender mit DreamUV — Witcher 3 Building Shader — Principles of Lighting and Rendering with John Carmack at QuakeCon 2013 — Lette Verein Berlin — A Maze Berlin — Lukas — Clemens — Andrew — Luzie — Industria bei The Pod. Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste): David Twitter Website Youtube Instagram Steam Simon Trümpler Linktree Zeige im Vollbild: Sauerbraten vs Industria Zeige im Vollbild: Haus in Source 2 Brushes Zeige im Vollbild: Industria Zeige im Vollbild: Grayboy Level Zeige im Vollbild: Neue Gebäude Zeige im Vollbild: Alte Gebäude Zeige im Vollbild: Hotspotting Zeige im Vollbild: Hotspotting – Affe vs Corridor Zeige im Vollbild: Industria II: Korridor Zeige im Vollbild: Korridor Vergleich Zeige im Vollbild: Korridor Metal Hotspot Texture Zeige im Vollbild: Witcher 3 Addon Material Zeige im Vollbild: Wanduhr Zeige im Vollbild: Key Art

80 - Max macht Spiele im Gaming Van

May 26th, 2024 7:07 PM

Max hat seinen Job beim Fraunhofer-Institut gekündigt, um seinen Traum zu erfüllen: Vollzeit an Spielen zu arbeiten. Aber statt dies in einem Büro oder einer Wohnung zu tun, hat er sich entschieden einen alten Krankenwagen zu seiner Spieleentwicklungskommandozentrale umzubauen. Mit der fährt er mindestens 178 Tage im Jahr durchs Land und entwickelt dabei ein Sidescroll-RPG. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (80) - Matthias Haan (80) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (73) - Sascha Henrichs (84) - Dimitry Hartl (71) - Andreas Scherren (65) - Noah Carev (59) - Jens Rösing (59) - Fabian Golz (57) - Jan Neuber (57) - Andreas Krampitz (56) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (50) - Thomas Trocha (47) - Steven Jan (46) - Johannes Spohr (45) - Tobias Kahl (44) - Mathew Varkki (41) - Zeltfresse (41) - Tapio Reinhold (41) - Christian Schaal (Pentaquin) (40) - D (37) - Tim Kalka (36) - twobrowdev (36) - Oliver Schümann (35) - Thomas Ehmann (35) - Mathias Herbster (34) - ewerybody (32) - Sascha und Jasmin Edelstein (30) - Sebastian Krause (28) - Silvan Krebs (25) - remote control productions (26) - Max Domsky (22) - W4YN3R (22) - Pixelideen (18) - Yves Köchli (18) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (16) - Christian Stuetzer (16) - MyasNick (16) - Lauritz Daher (16) - René Schmidt (15) - Pascal Dohle (17) - Roman Neumann (76) - Jendrik Johannes (13) - Panikradius (14) - Konrad Höffner (11) - Theo Lohmüller (9) - J V (8) - Alexander Franz (7) - Ano (6) - schemar (3) - Bananabox (4) - Tobias Baus (4) - Sascha (4) - Jens Kortboyer (4) - Maximilian Herz (1) - Kim Kulling (1) - Martin Huber (1) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier. Shownotes: Unterstützt uns auf Patreon — Cozy Space Survivors — Game Dev In A Van — The Gaming Van — NeonHelion — Fighter — Playlist: Max baut den Van um — Legends of Dionysos — Chillquarium Artikel — Enshrouded — Developer in TikTok about EA Release — IndieGameFest — Dokomi — GameUp Rheinland Pfalz — GamesAHEAD Trier — Hieronymus — The Bogtavern — IndieHub Köln — PlayCon — Film & Medienförderung Rheinland Pfalz — Dennis Gehlen — Hänno und der Bierdeckel — Bullet Heaven Fest Discord — Ground — LurkIt — Kronos Group — GlTF Format — Dungeon Architect — Vampire Survivors Doku — InsertMoin Random Encounters — TowerFall Ascension — Spine for Unity — Kenney Assets — Mantis LoD — Vegetation Studio Pro — OverCloud — UMA Unity Multipurpose Avatar — Mafia Hair Artikel — ML Agent für Legends of Dionysos — ML Agent — Van Discord — Itch Butler — Failing to Fail: The Spiderweb Software Way — Simons Portfolio — Brian Hook Q3A Lightmaps (1999) — GDC 2024 Tears of the Kingdom Evolving Physics and Sounds. Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste): Maximilian Herz Twitter Website Instagram Youtube LinkedIn Simon Trümpler Linktree Zeige im Vollbild: Legends of Dionysos Zeige im Vollbild: Van Zeige im Vollbild: Bierdeckel Zeige im Vollbild: Tonstudio Foto Zeige im Vollbild: Karte Zeige im Vollbild: Karte Design Zeige im Vollbild: Charakter Editor

78 - Jens Kortboyer: Vom CEO zum 3D-CEO, Status der Branche, Tipps für Römer

Apr 25th, 2024 5:11 PM

Jens blickt für uns zurück auf seine Zeit bei it Matters Games und was die Zukunft bringen wird. Er hatte die Firma 2011 gegründet, sie aber nun verlassen und gründet direkt eine neue Firma: Tarock Interactive. Er erzählt offen darüber, wie es ist, die eigene Firma hinter sich zu lassen, Mitarbeitende kündigen zu müssen, wie er mit Druck umgeht, warum in der neuen Firma Unreal statt Unity benutzt wird und wie das mit der Finanzierung läuft. Außerdem gibt er seine Business-Perspektive auf den aktuellen Zustand der Branche und falls ein paar Römer zuhören: Simon hat ein paar Tipps für euch! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (78) - Matthias Haan (78) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (71) - Sascha Henrichs (84) - Dimitry Hartl (69) - Andreas Scherren (63) - Noah Carev (57) - Jens Rösing (57) - Fabian Golz (55) - Jan Neuber (55) - Andreas Krampitz (54) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (48) - Thomas Trocha (45) - Steven Jan (44) - Johannes Spohr (43) - Tobias Kahl (42) - Mathew Varkki (39) - Zeltfresse (39) - Tapio Reinhold (39) - Christian Schaal (Pentaquin) (38) - D (35) - Tim Kalka (34) - twobrowdev (34) - Oliver Schümann (33) - Thomas Ehmann (33) - Mathias Herbster (32) - ewerybody (30) - Sascha und Jasmin Edelstein (28) - Sebastian Krause (26) - Silvan Krebs (23) - remote control productions (26) - Max Domsky (20) - W4YN3R (20) - Pixelideen (16) - Yves Köchli (16) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (14) - Christian Stuetzer (14) - MyasNick (14) - Lauritz Daher (14) - René Schmidt (13) - Pascal Dohle (17) - Roman Neumann (74) - Jendrik Johannes (11) - Panikradius (14) - Konrad Höffner (9) - Theo Lohmüller (7) - J V (6) - Alexander Franz (5) - Ano (4) - schemar (1) - Bananabox (2) - Tobias Baus (2) - Sascha (2) - Jens Kortboyer (2) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier. Shownotes: Unterstützt uns auf Patreon — Tarock Interactive — it Matters Games — NUKKLEAR — Black Prophecy — Games Academy — kkrieger — Kirk Lenke — microids — Imagine — TRC — Caravan — vginsights — Twitter Thread über Blizzard von Chris Sayers — Remote Control Productions — Felix Dreyfus — Summerhouse — My Dolphin Show — SPQR Hörbuch — Nuclino — Favro — Tim Ludwig — Ursula Dettmer — Fragfist — Stephan Unverwerth — Winckelmann Institut — Nikolaisäule — Roman Empire Meme — SIMCITY 3000 MAGNASANTI 6 MILLION ABSOLUTE MAXIMUM — Tarock Interactive Newsletter — Video games is no longer the biggest entertainment medium in the UK — WoW Horse made more Money than Starcraft 2. Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste): Jens Kortboyer LinkedIn Website Simon Trümpler Linktree Zeige im Vollbild: Caravan Zeige im Vollbild: Sexy Simon Elfe Zeige im Vollbild: Tarock Logo Zeige im Vollbild: Nikolaisäule Zeige im Vollbild: Embracer Group Aktie

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free