Das letzte Mal "wach & wichtig"
Heute schicken wir die allerletzte Ausgabe unseres Podcasts "wach & wichtig" raus in die Welt. Aber keine Sorge: Sie können den Schönen Morgen trotzdem quer- und nachhören. Alle Interviews gibt es in unserer radioeins-App und auf radioeins.de zum nachzuhören! Und, wenn Sie’s noch nicht kennen: In der App können Sie zurückspulen - und den “Schönen Morgen” zeitversetzt hören.
29. Februar: Ein Tag, den es nur alle vier Jahre gibt!
Herzlichen Glückwunsch allen, die ihren Geburtstag tatsächlich heute an diesem 29. Februar feiern! Der Schaltjahrtag und wie er in verschiedenen Ländern zelebriert wird, ist heute Thema bei uns. Außerdem sprechen wir über die Gefahr in Transnistrien und Markus Feldenkirchen vom Spiegel kommentiert das gescheiterte Lieferkettengesetz.
Bodentruppen-Einsätze: Geht das nach hinten los?
Was bedeuten die Diskussionen um Bodentruppen-Einsätze in der Ukraine? Wir lassen uns das heute morgen von einer Expertin einordnen. Auch Sabine Rennefanz beschäftigt sich im Kommentar mit dieser Frage. Und mit den Grünen reden wir über Wege aus der Unbeliebtheit.
René Pollesch ist tot
Wir starten leider mit einer traurigen Nachricht, die nicht nur die gesamte Theaterwelt schockiert: Der Theaterregisseur und Intendant der Berliner Volksbühne René Pollesch ist tot. Das hat die Volksbühne gestern Abend bekannt.Wir sprechen mit unserem RBB-Kollegen Oliver Kranz über den Verlust für die Kultur und für Berlin. Im Kommentar geht es um die israelkritischen Äußerungen bei der Berlinale und mit unserem Korrespondenten in Moskau sprechen wir außerdem über die aktuellen Entwicklungen im Fall Nawalny.
Skandal auf der Berlinale
Wiir schauen auf alles, was heute wichtig ist und wird - natürlich auch auf DAS Thema heute: den Berlinale Shitstorm. Darüber sprechen wir mit Volker Beck. Und Friedrich Küppersbusch kommentiert nichts weniger als die Zukunft unseres Rechtsstaatst.