weit + breit ist der Chancen-Podcast der Berlin Hyp AG. Wir wollen Stellung beziehen zu Themen, die uns alle angehen. Von Nachhaltigkeit, Umwelt über ESG bis hin zu Themen aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Wir wollen dabei über den Tellerrand hinausschauen. - - Wir wissen, dass sich unsere Branche, die Finanzbranche Immobilienbranche ändert, dass sich Meinungen anders bilden und Werte ändern. Wir suchen neue Ideen und wollen diese fördern. Wir haben Fragen, Ideen und hoffen mit unseren Gesp...
View more

Episode List

Episode 14: Goodbye, Knut! Die Abschiedsfolge mit Knut König.

Mar 22nd, 2024 5:00 AM

Seitenwechsel! In dieser besonderen Folge steht der Moderator von „Weit + Breit“ im Fokus. Knut König verabschiedet sich in den wohlverdienten Vorruhestand und damit auch aus seiner Rolle als Host des Berlin Hyp-Podcasts. Was waren seine Highlights? Das wollen wir wissen und bitten Knut auf die andere Seite des Mikrofons. Gemeinsam mit seiner Kollegin Isabelle Chlosta lässt er 13 Folgen "Weit + Breit" Revue passieren. Dabei sprechen die beiden über die Entstehungsgeschichte des Podcasts, Lampenfieber, bunte Gäste und den Mut, sich auf neue Themen einzulassen. Außerdem geht es darum, wie sich die Immobilienbranche und das Arbeiten in einer Bank verändert haben. Auch wer wissen möchte, was Knut nun mit seiner Krawattensammlung anfängt und wie er die neue Freiheit mit Inhalten füllen wird – nicht zuletzt, „um die Grütze am Laufen zu halten“ – der sollte diese besondere Episode nicht verpassen.

Episode 13: Unsere Idee: Tausche Schreibtisch gegen Bett – Wir lösen das Wohnungsproblem durch den Umbau von Büros zu Wohnungen

Feb 9th, 2024 6:00 AM

Schreibtisch raus, Bett rein – fertig! In Zeiten von Wohnungsknappheit und vermehrtem Arbeiten im Home Office ist es ein reizvoller Gedanke, aus leerstehenden Büros mal eben schnell Wohnraum zu zaubern. So einfach ist es dann aber doch nicht, sagt Barbara Elwardt. Die Architektin beschäftigt sich schon seit den 90er Jahren mit der Umnutzung von Büroflächen und ist eine Pionierin auf diesem Gebiet. In der neuesten Ausgabe des Berlin Hyp-Podcasts „Weit + Breit“ spricht Knut König mit ihr über ihre Herangehensweise an solche Projekte, bei denen schon in der Konzeptionsphase ganz andere Aspekte bedacht werden müssen als bei einem Neubau. Eine Blaupause für solche Unternehmungen gibt es nicht. Denn jedes Gebäude hat individuelle Eigenschaften, die serielles Umbauen nahezu unmöglich machen. Für Barbara Elwardt ist das kein Hindernis, sondern eine Herausforderung, die sie gerne annimmt. Ob Kaserne, Fabrikhalle oder Büroturm – die Gründerin von „ioo Architekten“ liebt es, die optimale Lösung für eine sinnvolle Umnutzung zu finden. Dabei stehen der Mensch und seine Bedürfnisse stets im Mittelpunkt.

Episode 12: Unsere Idee: Die Immobilienbranche muss sich verändern. Frauen an die Macht!

Nov 6th, 2023 8:40 AM

Frauen und Immobilien? Bisher ist das noch keine Lovestory. Zwar beschäftigen sich insbesondere beim Thema Altersvorsorge immer mehr Frauen mit dem Erwerb von Immobilien. Aber es sind noch viel zu wenige, findet Maya Miteva. Die gebürtige Bulgarin hat in den letzten 20 Jahren eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienwirtschaft hingelegt und ist heute nicht nur Vorständin der Deutsche Real Estate und Aufsichtsrätin bei der Scout24-Gruppe. Sie ist auch Co-Founderin des Happy Immo Clubs, der Frauen im Bereich der Immobilien weiterbildet. In der neuesten Ausgabe des Chancenpodcasts „Weit + Breit“ spricht Knut König mit ihr darüber, wie mehr Frauen für Immobilien begeistert werden können, was es mit dem Happy Immo Club auf sich hat und welche Rolle dabei weibliche Vorbilder spielen. Außerdem verrät Maya Miteva, warum ein wenig mehr Diversität – und damit auch Balance – sowie der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus der gesamten Branche gut tun würden.

Episode 11: Unsere Idee: Grenzenloses Arbeits-/Berufsleben. Ist die räumliche Entkoppelung schon zu Ende gedacht und wann lösen wir die Grenzen auch auf physischer Ebene auf?

Aug 16th, 2023 7:35 AM

In dieser Folge des Chancenpodcasts diskutiert Knut König mit seinem Gast Dorothèe Töreki zum Thema „Grenzenloses Arbeits-/Berufsleben“. Mit dem Release des Bots Chat GPT ist das Thema künstliche Intelligenz in aller Munde und genießt eine allgegenwärtige Internetpräsenz. Dorothee Töreki sieht in dem, was vielen noch als Utopie erscheint eine große Chance in der prognostizierten Entwicklung, nicht nur in Hinsicht auf Arbeitsplätze, Immobilien und das Leben auf dem Land, sondern auch auf eine Veränderung unserer Lebensstrukturen. Dorothee Töreki erläutert ihre Ansicht, warum wir Leben und Arbeiten neu Denken müssen. Wie genau Ihre Vorstellung diesbezüglich aussehen, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Wie immer: Reinhören lohnt sich!

Episode 10: Unsere Idee: von Imhotep über Walter Gropius zu KI. Ersetzt Masse immer mehr Klasse in der Architektur?

May 17th, 2023 5:30 AM

Der heutige Gast von Knut König ist niemand geringerer als der Architekt Julian Weyer von C.F. Møller Architects, verantwortlich für den Neubau unserer Unternehmenszentrale. Die beiden unterhalten sich über die durch die Digitalisierung getriebene Veränderung der Arbeit von Architekten und warum Handskizzen auf Servietten nach wie vor eine Rolle spielen. Doch wie nachhaltig kann eine Immobilie sein, warum ist Zeitlosigkeit auch ein Zeichen von Stillstand und weshalb wird Umnutzung der neue Trend in der Architektur werden? Diese und viele weitere Fragen werden in der neuen Episode beantwortet. Reinhören lohnt sich!

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free