Karriereplanung mit der Blue Ocean Strategie – 8 Tipps
Strategisch in die eigene Wirksamkeit – mit der Blue Ocean StrategyIn dieser Folge spricht Vera Strauch über ein Konzept, das ursprünglich aus der Unternehmenswelt stammt, aber auch für die persönliche Karriereplanung revolutionär sein kann: die Blue Ocean Strategy.Du erfährst:✅ Warum es sich lohnt, aus Vergleich und Konkurrenzdenken auszusteigen✅ Wie du mit der Blue Ocean Strategy deine eigene Kategorie entwickeln kannst✅ 8 konkrete Impulse, wie du deine Karriere neu und mutig gestalten kannstDie Blue Ocean Strategie lädt dich ein, deine Stärken neu zu entdecken, deine Energie auf das zu richten, was dich wirklich ausmacht – und damit neue Wege in der Arbeitswelt zu eröffnen.💡 Jetzt reinhören – und den Sprung in deinen Blue Ocean wagen!+++ Du hast selbst richtig Lust auf persönliche Weiterentwicklung? Die nächste Runde der Female Leadership Academy startet bald! Melde dich jetzt hier an und erlebe eine unterstützende Community, deine ganz eigene KI-Companion, die dich durchs Programm begleitet und inspirierende Expertinnen. Jetzt hier anmelden und dabei sein! +++Alle Details und Links der Folge findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Short: Karriere & Carearbeit in der Rushour des Lebens – mit Patricia Cammarata
Wie wir Care-Arbeit endlich fairer verteilen – mit Patricia CammarataWas tun, wenn alles gleichzeitig kommt – Karriere, Familie, Carearbeit, Erschöpfung?In dieser Folge spricht Vera Strauch mit Patricia Cammarata über genau diese Lebensphase – und darüber, wie wir sie fairer, menschlicher und bewusster gestalten können.In diesem Kurzformat bekommst du Impulse zu:🌀 Mental Load und unsichtbarer Arbeit🤯 Warum viele Frauen sich erschöpft fühlen – und was das mit Gleichberechtigung zu tun hat🧭 Wie Selbstfürsorge politisch sein kann🫶 Neue Perspektiven auf Care-Arbeit, Empowerment und VerantwortungPatricia gibt konkrete Impulse, wie wir im Alltag bewusstere Entscheidungen treffen und uns gegenseitig bestärken können – statt uns auszubrennen.🎧 Die ganze Episode findest du hier, alle Links und Details der Folge hier.Die Female Leadership Academy von Dear Monday startet wieder im Herbst. Hier kannst du dich anmelden.Jetzt reinhören – und neue Gedanken für dich mitnehmen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von der Tool-Nutzerin zur KI-Vorreiterin - Interview mit Zamina Ahmad
KI in der Führung – ein Tool, eine Haltung, eine Frage der Verantwortung.In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Zamina Ahmad – Gründerin von shades & contrast, einem Beratungsunternehmen, das sich auf faire und sichere KI spezialisiert hat. Beraterin und Speakerin – und Dozentin in unserem Female Leadership KI Kurs.Gemeinsam schauen sie auf die Frage:Wie verändert KI unsere Vorstellung von Führung – und was braucht es, um damit gut umzugehen?Mit dabei:✅ Was Führungskräfte brauchen, um KI nicht als Bedrohung, sondern als Co-Pilotin zu sehen✅ Warum emotionale Intelligenz eine Schlüsselkompetenz in KI-Zeiten ist✅ Wie du Haltung und Klarheit in einer von KI geprägten Welt kultivierst✅ Und welche Rolle Frauen in der Zukunft der KI spielen können – und sollten!KI ist gekommen, um zu bleiben – und wir wollen, dass Frauen diese Zukunft aktiv mitgestalten. In unserem neuen KI-Kurs in der Female Leadership Academy lernst du alles, was du brauchst, um mit KI verantwortungsvoll, strategisch und wirksam zu arbeiten.📍 Mehr unter: dear-monday.de/kiDu möchtest erstmal einen Überblick haben, was du bei uns lernen kannst? Dann lade dir jetzt hier unseren Leitfaden KI herunter. Er bietet Orientierung, wie du KI-Kompetenz mit Haltung und Verantwortung aufbauen kannst. Sowohl als Privatperson als auch im Unternehmen.dear-monday.de/leitfaden-kiAlle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Führen, wenn das Herz bricht. Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold
Triggerwarnung: In dieser Folge behandeln wir Fehlgeburten, ungewollte Kinderlosigkeit, Trauer und den Umgang mit Verlust in der Arbeitswelt. Bitte höre nur weiter, wenn du dich emotional stabil fühlst – und sorge gut für dich.Was passiert, wenn Führungskräfte selbst einen tiefen persönlichen Verlust erleben?Wie gehen wir mit Trauer im Job um – und wie können Teams, Organisationen und Führungskulturen diese aushalten? In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Cordelia Röders-Arnold offen über ihre Fehlgeburt – und darüber, was es heißt, trotz Trauer präsent, ansprechbar, verantwortlich zu bleiben.Wir diskutieren, warum Fehlgeburten und ungewollte Kinderlosigkeit endlich sichtbarer werden müssen, was Teams in emotionalen Ausnahmesituationen wirklich brauchen und wie eine Arbeitskultur aussehen kann, in der auch Schmerz Raum hat.Dieses Gespräch ist mutig, bewegend – und unglaublich wichtig. Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, für den diese Folge stärkend sein könnte: leite sie gern weiter.Alle Links und Infos findest du hier.📍Links & Hilfe:• Das Ende vom Anfang e.V.• Bundesverband für Sternenkinder und ihre Familien• Wunschkind e.V.• profamilia.de• Initiative Regenbogen Glücklose Schwangerschaft• Informationsportal Kinderwunsch – BMFSFJ💡 Mehr zu unserer Arbeit: www.dearmonday.de/academy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Macht klug nutzen – Interview mit Antonia Götsch vom Harvard Business manager
Was bedeutet es, Macht in Organisationen verantwortungsvoll zu nutzen – ohne sich selbst zu verraten?In dieser Episode spricht Vera Strauch mit Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers und Host des Podcasts „Wegen guter Führung“, über moderne Führungsansätze jenseits von Kontrolle und Status und das Spannungsfeld zwischen Klarheit, Selbstführung und emotionaler Intelligenz in der Arbeitswelt.📌 Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Führung immer auch Machtausübung bedeutet – ob bewusst oder nichtWie du als Führungskraft Klarheit über deine Verantwortung gewinnstWeshalb selbstreflektierte Entscheidungen ein strategischer Vorteil sindWarum Antonia für einen realistischen, nicht idealisierten Führungsbegriff plädiertUnd: Wie man in unsicheren Zeiten nicht nur operativ, sondern auch kulturell führtEine Folge für alle, die mit Macht klug, wirksam und integer umgehen wollen – ob in Teams, Organisationen oder der eigenen Führungsentwicklung. Alle Links und Details der Episode findest du hier. Mehr zu Antonia Götsch:📎 LinkedIn🎙️ Podcast → „Wegen guter Führung“Newsletter → “Lead forward"📚 Harvard Business Manager 👉 Du willst deine Führungsrolle reflektiert weiterentwickeln? Dann werde Teil des Female Leadership Programms: dearmonday.de/academy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.