Vom Klinikchef zum Smart Hospital-Pionier: Wie Prof. Dr. Jochen A. Werner die Medizin neu erfindet
Was passiert, wenn ein erfahrener Klinikvorstand den Operationssaal verlässt – und stattdessen Hightech-Lösungen für 11.000 Mitarbeitende und 300.000 Patient:innen pro Jahr entwickelt? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Prof. Dr. Jochen A. Werner über seinen Weg von der OP-Leitung an der Uni-Klinik Essen zum Gründer digitaler Gesundheitsplattformen – und wie er Empathie, Daten und Künstliche Intelligenz verbindet, um das Smart Hospital der Zukunft zu realisieren.Wir reden über:Visite 4.0 & Data-Driven Care: Wie digitale Workflows Ärzt:innen entlasten und echte Zeit mit Patient:innen schaffenChange Management XXL: Warum 11.000 Kolleg:innen vom IT-Neustart profitieren – und wie man Widerstände überwindetKI trifft Empathie: Machine Learning für Diagnostik, aber die letzte Meile bleibt MenschensacheE-Patientenakte & Health Vault: Der Stand in Deutschland – und der Druck, endlich zu einer einheitlichen Plattform zu kommenHospital-at-Home & Telemedizin: Wenn das Krankenhaus zum Wohnzimmer wirdHealthTech-Start-ups: Meine Top-3-Trends in Human-Robot-Interaction, datengetriebener Prävention und Digital TherapeuticsVision 2035: Medizin neu denken – von der Genomik bis zum hybriden BehandlungsnetzwerkEin Gespräch über unternehmerischen Mut, patientenzentrierte Innovation und die Kunst, ein Traditionsklinikum fit für die digitale Ära zu machen. 🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramEine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwischen Steuererklärung, Moonshots und Bürokratieabbau – mit Martin Ott
Willkommen zur zweiten Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlecht reden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.In dieser Ausgabe spricht Host Carsten Puschmann mit Martin Ott – CEO von Taxfix, Ex-Meta-Manager, Seriengründer und Startup-Vorkämpfer. Warum ein Fin-Tech-Chef Pensionskassen in die Pflicht nimmt, was ein echtes Digitalministerium leisten muss – und wieso Deutschland dringend lernen sollte, Moonshots statt Minimal-funktionale-Kompromisse zu finanzieren.Martin Ott baut mit Taxfix die führende Finanzplattform für digitale Steuererklärungen und kennt das Ökosystem aus allen Perspektiven: Gründer, Investor, Mitglied im erweiterten Verbandsvorstand. Er steht für Klartext, radikale Vereinfachung und den Glauben, dass Vielfalt + Tech + Mut = Wachstum ergibt. Sein Ziel: Talente anziehen, Kapital mobilisieren, Bürokratie rationalisieren.Es geht um: 🚀 Moonshots made in Germany – warum wir groß denken und mit Weitsicht finanzieren müssen 💸 30 Mrd. VC-Gap schließen – wie Pensionskassen & Zukunftsfonds heimische Startups skalieren können 🔧 One-Stop-Shop für Gründung & Visa – Bürokratieabbau, der in Wochen statt in Quartalen wirkt 🌍 Welcome-Talents – schnelle Verfahren und echte Willkommenskultur im globalen War for Talent 🤖 KI mit europäischen Werten – Regulierung, die schützt, ohne Startups auszubremsenEin Appell an Wirtschaft, Politik und uns alle: Lasst uns mutiger, digitaler und offener werden. Jetzt reinhören und mit diskutieren, wie wir Deutschland wieder zum Land der Chancen machen!Eine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Longevity, Labs und Lifehacks – mit Nils Behrens von Sunday Natural
Was passiert, wenn ein Ex-Topmarketer das Thema Gesundheit ernst nimmt – nicht als Lifestyle, sondern als Lebensverlängerung? In dieser Folge spricht Host Carsten Puschmann mit Nils Behrens, CMO von Sunday Natural und Podcaster (Forever Young), über Longevity, Schlafhacks, Biohacking und den Wert guter Routinen.Nils hat nicht nur das Lanserhof-Imperium mit aufgebaut, sondern ist heute eine der spannendsten Stimmen, wenn es um „gesund alt werden“ geht – und zwar mit Messwert, Muskelkraft und Mindset.Es geht um:🔬 Warum Griffkraft, VO2max und Entzündungswerte die echten KPIs deines Lebens sind🧠 Wie Schlaf, Atemübungen und Lichtmanagement deine biologische Uhr justieren🥗 Warum 30 Pflanzenstoffe pro Woche besser sind als jede Diät📲 Welche Wearables wirklich sinnvoll sind – und wie man sie nutzt, ohne sich selbst zu stressen🚶♂️ Wieso 10.000 Schritte am Tag keine Challenge, sondern ein Lebensstil sindEin Gespräch für alle, die sich fragen: Wie lebe ich länger – und vor allem besser?🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von How to Hack – folge dem Podcast, lass eine Bewertung da & teile deine Lieblings-Learnings!Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramEine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von LinkedIn-Hype bis Gründungs-Scheitern – mit Kira Marie Cremer
Was passiert, wenn eine junge Stimme New Work nicht nur erklärt, sondern selbst lebt – und auch die Schattenseiten nicht verschweigt? In dieser Folge spricht Host Carsten Puschmann mit Business-Creatorin, Dozentin und LinkedIn-Ikone Kira Marie Cremer.Kira steht für eine neue Arbeitswelt, die mehr ist als Buzzwords. Sie erzählt von ihrem Weg zur Stimme der Gen Z, von ihrer gescheiterten Gründung – und warum man auch ohne Exit stolz auf sich sein darf.Außerdem geht’s um:🚀 50.000 Follower auf LinkedIn: Wie Kira mit Meinung statt Marketing erfolgreich wurde💼 Was Unternehmen tun müssen, um junge Talente nicht zu verlieren📉 Warum ihre erste Gründung gescheitert ist – und wie sie heute damit umgeht🧠 Weshalb mentale Gesundheit kein Benefit, sondern ein Muss ist🔄 Und wie New Work wieder mehr Haltung als Hashtag werden kannEin Gespräch über Mut zur Meinung, Karriere ohne Lineal und die Power, aus Fehlern echte Fortschritte zu machen. Pflichtfolge für alle, die mehr wollen als Purpose auf PowerPoint.🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von How to Hack – folge dem Podcast, lass eine Bewertung da & teile deine Lieblings-Learnings!Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramEine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von Industrie-Denke zu Startup-Spirit mit Gisbert Rühl | Willkommen bei CHOOSE GERMANY
Willkommen zu Choose Germany – dem Business Punk Podcast für alle, die dieses Land nicht aufgeben, sondern neu denken wollen. Gemeinsam mit dem Startupverband und powered by BCG holen wir Stimmen aus der deutschen Wirtschaft ans Mikro – Gründer:innen, Investor:innen, Entscheider:innen – und fragen: Wie erfinden wir den Wirtschaftsstandort Deutschland neu?Bürokratie-Wahnsinn, Fachkräftemangel, Innovationsflaute – kennen wir alles. Aber hier geht’s nicht ums Jammern, sondern ums Machen. Wir sprechen über Ideen, die zünden, über Talente, die bleiben – und darüber, wie wir wieder ein Land der Chancen werden. Willkommen zu Choose Germany – weil Zukunft eine Entscheidung ist.In Folge 1 der sechsteiligen Stafffel spricht Carsten mit Gisbert Rühl. Gisbert Rühl ist einer der profiliertesten deutschen Industrieunternehmer und heute als Angel Investor in der Startup-Welt aktiv. Sein Fokus liegt klar auf B2B-Geschäftsmodellen, die mit Technologie traditionelle Märkte transformieren. Mit seiner Erfahrung als ehemaliger CEO eines börsennotierten Konzerns bringt er nicht nur Kapital, sondern auch strategische Tiefe und ein starkes Netzwerk in junge Unternehmen ein. Rühl steht für Klartext, Veränderungswillen und den Glauben an unternehmerische Lösungen für große Herausforderungen.Hier geht es zum Kanal:Spotify: https://open.spotify.com/show/2hQEfBDWMNmTcTU1UvWWFgApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/choose-germany/id1826321103Acast: https://shows.acast.com/choose-germany Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.