Begeht Israel in Gaza Kriegsverbrechen?
Hilfsorganisationen warnten monatelang – jetzt ist sie Realität: die Hungerkatastrophe in Gaza. Die WHO spricht von einer „komplett vermeidbaren Krise“. Während Tausende Tonnen Hilfsgüter an der Grenze lagern, werden weiterhin zu wenige LKW ins Gebiet gelassen. Dazu kommen hohe Temperaturen, akuter Wassermangel und fehlende sichere Unterkünfte.In dieser Folge sprechen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller mit ZDF-Korrespondent Luc Walpot in Tel Aviv über die Lage vor Ort, über Schuldzuweisungen, politische Verstrickungen – und über eine zentrale Frage, die immer mehr Experten stellen: Begeht Israel in Gaza Kriegsverbrechen?Der internationale Druck auf Israel und seine Verbündeten wächst. Gleichzeitig bleibt Deutschland vorsichtig, beruft sich auf historische Verantwortung. Macht es sich die deutsche Bundesregierung zu einfach? Und was könnte die internationale Gemeinschaft jetzt tun, um das Sterben in Gaza zu beenden?In “‘Der Trump Effekt”’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.Sehempfehlung: “auslandsjournal frontline: Tel Aviv - Metropole im Krieg” mit Katrin Eigendorf___Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.deZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.Lead Producerin: Miki SičRedaktion: Jelena BernerSchnitt und Sound: Luca KadukExecutive Producer:innen: Su Holder & Chris GuseZDF auslandsjournal: Dr. Ina SowaidnigLeiter ZDF auslandsjournal: Matthias PupatZDF Hauptredaktion Audience: Corinna MeisenbachZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Hart bleiben oder einknicken im Handelsstreit mit den USA?
Donald Trump legt nach – mit drastischen Worten und noch drastischeren Drohungen: Strafzölle von bis zu 30 Prozent auf europäische Waren sollen kommen, bereits ab dem 1. August. Europa ist alarmiert: Was bedeutet das für Deutschland, das als Exportnation besonders stark betroffen wäre? Wie einig ist die EU wirklich – und wie groß ist der Einfluss einzelner Akteure wie Emmanuel Macron oder Friedrich Merz?Elmar Theveßen und Ulf Röller analysieren Trumps Deal-Strategie am Beispiel Japans, diskutieren das europäische „Anti-Nötigungs-Instrument“ und sprechen über wirtschaftliche Abhängigkeiten, etwa bei seltenen Erden oder gegenüber China.Können die Europäer einen geeinten Kurs finden, ohne in eine fatale Erpressungsspirale zu geraten? Und wie realistisch ist ein Schulterschluss mit den USA im Umgang mit China, wenn Trump plötzlich wieder Nähe zu Xi Jinping sucht?In “‘Der Trump Effekt”’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.___Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.deZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.Lead Producerin: Miki SičRedaktion: Julia IlanSchnitt und Sound: Alexander von BargenExecutive Producer:innen: Su Holder & Chris GuseZDF auslandsjournal: Dr. Ina SowaidnigLeiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie SchoenebornZDF Hauptredaktion Audience: Corinna MeisenbachZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Eure Fragen, unsere Antworten
In dieser Spezialfolge öffnen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller erstmals ihre Runde für die Community und widmen sich ausschließlich den spannenden und kritischen Fragen, die sie erreicht haben.Was treibt Donald Trump wirklich an? Kann er dauerhaft erfolgreich sein, wenn er seine Versprechen nicht einhält und halten seine Unterstützer auch bei Scheitern an ihm fest? Die drei blicken auf die USA als Weltpolizist, analysieren den Rückzug ins Nationale und sprechen über das Spannungsverhältnis zwischen politischer Realität, öffentlicher Erwartung und journalistischer Verantwortung. Dabei scheuen sie auch unbequeme Fragen nicht: Haben Medien Fehler gemacht? Wie unabhängig sind Journalist:innen wirklich? Und was bedeutet all das für die Demokratie? Eine dichte, nachdenkliche und streckenweise sehr persönliche Folge über Macht, Moral und Medien.Im Podcast “‘Der Trump Effekt” ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.Hörtipp: heute journal - Der Podcast: Pflege in der Krise: Wer kümmert sich, wenn wir alt sind?___Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.deZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.Lead Producerin: Miki SičRedaktion: Julia IlanSchnitt und Sound: Luca Kaduk & Fabio LautenschlägerExecutive Producer:innen: Su Holder & Chris GuseZDF auslandsjournal: Christian SemmLeiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie SchoenebornZDF Hauptredaktion Audience: Corinna MeisenbachZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Tanzt die ganze Welt nach Trumps Pfeife?
Donald Trump wurde von 77,3 Millionen Amerikaner:innen gewählt – das sind gerade einmal 0,9 Prozent der Weltbevölkerung. Und doch entfaltet er mit seiner „America First“-Politik eine Wirkkraft, die globale Allianzen, Handelswege und politische Prinzipien ins Wanken bringt. Was bedeutet das für Europa, die NATO und andere internationale Partner? Und wie reagiert die Welt auf einen politischen Stil, der mehr auf Erpressung als auf Kooperation setzt?Darüber diskutieren in dieser Folge Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller. Sie analysieren, wie unterschiedlich Länder wie Kanada, Russland oder Israel auf Trump reagieren, warum Europa trotz aller Erkenntnis so schwer ins Handeln kommt – und ob es überhaupt noch eine strategische Antwort auf das Phänomen Trump gibt. Wie viel Kritik kann und muss man äußern, ohne sich selbst moralisch zu überheben? Und was wäre nötig, um die internationale Ordnung auf eine neue Grundlage zu stellen?Außerdem: Warum Europa mehr Mut braucht, eigene Interessen zu vertreten – und weshalb man selbst bei Trump’schem Dilettantismus nicht auf ein Happy End setzen sollte.Hörempfehlung: „Militär und Macht – die Analyse von ZDFheute“ https://open.spotify.com/show/4V6mTyydOV39yWOfiOUr4I?si=bfc55b8583d244c2___Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.deZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.Lead Producerin: Miki SičRedaktion: Julia IlanSchnitt und Sound: Luca Kaduk & Fabio LautenschlägerExecutive Producer:innen: Su Holder & Chris GuseZDF auslandsjournal: Christian SemmLeiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie SchoenebornZDF Hauptredaktion Audience: Corinna MeisenbachZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Kein Herz für Migranten?
In den USA werden vermeintliche illegale Immigranten auf der Straße, auf dem Feld oder am Arbeitsplatz von vermummten ICE-Einsatzkräften [Immigration and Customs Enforcement] festgenommen – oft ohne Haftbefehl, teils trotz Green Card oder US-Pass. In Florida eröffnet der US-Präsident demonstrativ ein neues Abschiebezentrum, umgeben von Alligatoren und Schlangen. Eine politische Inszenierung mit maximalem Abschreckungseffekt.Was bedeutet diese Politik für das Zusammenleben in den USA – für das Selbstverständnis als Einwanderungsland und den Mythos vom American Dream? Und welche Verantwortung trägt Europa für globale Migrationsbewegungen, etwa durch wirtschaftliche Ausbeutung, falsche Versprechen und gescheiterte Regulation?Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller diskutieren unbequeme Fragen – auf der Suche nach einem Umgang mit Migration zwischen Realismus und Menschlichkeit. “Der Trump Effekt” ist ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.Verwendeter Ton von Angela Merkel: WDRforyou___Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.deZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.Lead Producerin: Miki SičRedaktion: Jelena BernerSchnitt und Sound: Luca KadukExecutive Producer:innen: Su Holder & Chris GuseZDF auslandsjournal: Jan FritscheLeiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie SchoenebornZDF Hauptredaktion Audience: Corinna MeisenbachZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork