das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.

Episode List

Romance Scam 3/3: Schluss machen via DM

Jun 19th, 2023 7:28 AM

Wer durch Romance Scam geschädigt wird, trägt neben einem finanziellen Schaden meist auch einen seelischen davon. Davon kann auch Nicole Flury berichten. Die Erfahrung mit dem Betrug hat ihre Sicht auf Partnerschaft und Dating nachhaltig geprägt. Dennoch hat sie für sich entschieden, aus dem Erlebten etwas Positives zu schöpfen. Heute ist sie als Mentorin tätig und steht anderen Geschädigten beratend zur Seite. Wie wichtig es ist, Betroffene aufzufangen, anstatt sie zu verurteilen, gibt auch Pascal Baumann von der Kantonspolizei Bern zu bedenken. Er ist als Dezernatschef der Abteilung «Cyberkriminalität» tätig und hatte selbst schon oft mit direkt Betroffenen zu tun. Weiterführende Quellen  Romance Scam, Schweizerische Kriminalprävention  ⁠https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/romance-scam/⁠ Brauchst du oder eine Person in deinem Umfeld Hilfe? Hier findest du Anlaufstellen:  Die Dargebotene Hand  Tel: 143  ⁠www.143.ch⁠ Pro Mente Sana  Tel: 0848 800 858  ⁠www.promentesana.ch⁠ Polizeiposten in deiner Nähe  ⁠https://www.suisse-epolice.ch/#/search-station⁠ Nicole Flury, Mentorin «Love Scam» https://www.lebensglitzer.ch Credits Moderation: Loredana  Produktion: Kaspar, Marisa, Nathalie  Musik: Ricardo, Sunflower Music Group  Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch.  Website: www.das-netz.ch  Instagram: @dasnetz_podcast das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB.

Romance Scam 2/3: «Fremden gibt man kein Geld»

Jun 19th, 2023 7:27 AM

Wer auf Dating-Plattformen auf Scammer trifft, wird früher oder später mit Geldforderungen konfrontiert. Doch wie kommen die falschen Liebhaber*innen an echtes Geld? Nicole Flurys Geschichte macht deutlich, wie raffiniert Betrüger*innen dabei vorgehen und dass sie darüber hinaus immer professioneller werden. Der Podcast räumt ausserdem mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf: Denn entgegen der häufigen Annahme, sind für den Erfolg eines Scams weder Naivität noch Intelligenz ausschlaggebend. Im Gegenteil: Romance Scam kann unter den richtigen Bedingungen alle treffen. Diese These untermauern auch die zugezogenen Expert*innen Catherine Graber, forensische Psychologin, und Pascal Baumann von der Kantonspolizei Bern.  Weiterführende Quellen  Romance Scam, Schweizerische Kriminalprävention  ⁠https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/romance-scam/⁠ Brauchst du oder eine Person in deinem Umfeld Hilfe? Hier findest du Anlaufstellen:  Die Dargebotene Hand  Tel: 143  ⁠www.143.ch⁠ Pro Mente Sana  Tel: 0848 800 858  ⁠www.promentesana.ch⁠ Polizeiposten in deiner Nähe  ⁠https://www.suisse-epolice.ch/#/search-station⁠ Nicole Flury, Mentorin «Love Scam» https://www.lebensglitzer.ch Credits  Moderation: Loredana  Produktion: Kaspar, Marisa, Nathalie  Musik: Ricardo, Sunflower Music Group  Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch.  Website: www.das-netz.ch  Instagram: @dasnetz_podcast das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB. 

Romance Scam 1/3: Tinder-Match mit Folgen

Jun 19th, 2023 7:26 AM

Bei Romance Scam handelt es sich um Liebesbetrug im Internet, der nicht nur gebrochene Herzen, sondern häufig auch leere Bankkonten hinterlässt. Nicole Flury hat alle Höhen wie auch Tiefen dieses Scams persönlich erfahren und erzählt im Podcast ihre Geschichte. Gemeinsam mit der forensischen Psychologin Catherine Graber blicken wir hinter die Fassade der Täter*innen: Was sind das für Menschen, die andere zu ihrer Bereicherung so schamlos ausnutzen? Eine weitere Expertenmeinung steuert Pascal Baumann, Dezernatschef der Abteilung «Cyberkriminalität» der Kantonspolizei Bern, bei. Er ordnet Romance Scam als Cyber-Delikt ein und gibt Angaben dazu, wie oft der Liebesbetrug in der Schweiz vorkommt. Weiterführende Quellen Romance Scam, Schweizerische Kriminalprävention https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/romance-scam/ Brauchst du oder eine Person in deinem Umfeld Hilfe? Hier findest du Anlaufstellen: Die Dargebotene Hand Tel: 143 www.143.ch Pro Mente Sana Tel: 0848 800 858 www.promentesana.ch Polizeiposten in deiner Nähe https://www.suisse-epolice.ch/#/search-station Nicole Flury, Mentorin «Love Scam» https://www.lebensglitzer.ch Credits Moderation: Loredana Produktion: Kaspar, Marisa, Nathalie Musik: Ricardo, Sunflower Music Group Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch. Website: www.das-netz.ch Instagram: @dasnetz_podcast das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB.

Romance Scam | Die neue Staffel von das Netz

Jun 8th, 2023 10:24 AM

Nach einem Jahr Funkstille sind Loredana, Nathalie, Marisa und Kaspar zurück mit einer neuen Staffel von «das Netz». In drei Episoden erzählen wir die Geschichte von Nicole, deren Suche nach dem Traummann zum absoluten Albtraum wurde. Wer sind diese Menschen, die andere mit vorgetäuschten Beziehungen um so viel Geld betrügen? Wie gehen sie vor, weshalb werden sie immer besser und was kann man dagegen tun? Romance Scam: die fünfte Staffel von «das Netz». Ab Mitte Juni auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. ___________ #dasNetz ___________ Web: www.das-netz.ch Insta: @dasnetz_podcast Mail: redaktion@das-netz.ch ________________________________ Credits: Moderation: Loredana Produktion: Loredana, Kaspar, Nathalie, Marisa Music: Ricardo, Sunflower Music Group

NFTs 3/3: Here to stay – warum wir aufpassen müssen

Jun 20th, 2022 9:02 AM

Wie geht’s weiter mit dem Hype? In der letzten Folge schauen wir uns das NFT-Universum auf einer Metaebene an. Warum ist der Stromverbrauch ein Problem und welche Lösungen bieten sich an? Welche Rolle spielen NFTs im Metaverse und welche moralischen Bedenken sind angebracht? Dafür sprechen wir mit dem NFT-Experten David Simon vom Think Tank «Dezentrum» und mit der Ethikerin Lea Strom. Begriffe Proof of Work: sehr stromintensiver Blockchain-Konsensmechanismus, auf dem u. a. Ethereum und Bitcoin basieren Proof of Stake: Blockchain-Konsensmechanismus, welcher bis zu 99 % weniger Strom benötigt als proof of work Mining: Prozess bei proof of work, bei dem versucht wird, den nächsten Eintrag in die Blockchain zu schreiben. Es gewinnt der Computer, welcher als erster ein kryptografisches Rätsel löst. Gartner Hype Cycle: Modell der amerikanischen Firma Gartner, um die Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit abzubilden, die eine neue Technologie bei deren Einführung durchläuft. Siehe Wikipedia-Eintrag zu Hype-Zyklus. CC0: Creative Commons Lizenzierung, unter welcher sämtliche Urheberrechte abgegeben werden, zugunsten einer freien Nutzung für alle Dark Pattern: Designmuster welche darauf angelegt sind, User*innen zu Handlungen zu verleiten, die nicht deren eigenen Interessen entsprechen – siehe Wikipedia-Eintrag zu Dark Pattern Metaverse: Sammelbezeichnung für diverse virtuelle 3D-Räume, die von verschiedenen Firmen angeboten werden und in denen soziale Interaktionen stattfinden Weiterführende Quellen «Was ist Ethereum 2.0? Die Umstellung verstehen», Artikel auf forbes.com «Proof of Work vs. Proof of Stake», Erklärvideo von Simply Explained auf YouTube «Why investors are snapping up virtual land in a metaverse ghost town», Artikel über Gentrifizierung im Metaverse auf restofworld.org Credits Moderation: Alice Produktion: Silván & Alice Musik: Ricardo, Sunflower Music Group Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch. Website: www.das-netz.ch Instagram: @dasnetz_podcast das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB.

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free