Gen Z und das Love-Job-Modell
Yaël Meier ist 25 und hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet. Sie erzählt, wie die Perspektiven junger Menschen Unternehmen herausfordern — und warum es sich lohnt, Verantwortung zu teilen und zuzuhören. (00:00:00) Intro (00:00:53) Begrüßung Yaël Meier (00:02:07) Es ist wichtig für Yaël, immer zu sagen, was sie denkt (00:03:46) Über die GenZ und Generationskonflikte (00:09:32) Wie Yaël die richtigen Team-Member findet (00:12:57) Reverse-Mentoring (00:18:52) Unterschiedliche kollektive Erfahrungen (00:21:08) Thema Fachkräftemangel (00:24:47) Was Yaël Mut macht (00:26:12) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier
Wirtschaft muss der Gesellschaft nützen – nicht umgekehrt
Maurice Höfgen macht mit „Geld für die Welt“ Reaction-Videos auf Youtube über Wirtschaftsthemen — für mehr als 250.000 Follower. (00:01:58) Maurice Höfgens Perspektive auf Wirtschaft (00:03:47) Eine Wirtschaft für die Gesellschaft (00:05:32) Aktuelle Wirtschaftspolitik der Bundesregierung (00:10:27) Wie viel mehr Investitionen bräuchten wir? (00:11:45) Bürgergeld (00:14:56) Lösungsansätze (00:18:46) Wer schaut „Geld für die Welt“? (00:19:44) Welche Themen funktionieren gut? (00:22:08) Was ist der eine große Schmerzpunkt bei deinem Publikum? (00:24:40) Dein Geschäftsmodell Hier geht’s zu Maurice Höfgens Seite „Geld für die Welt“: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Hier geht’s zum Youtube-Kanal „Geld für die Welt“: https://www.youtube.com/@Maurice_Hoefgen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-maurice-hoefgen
Wohlstand für alle?
In „Wohlstand für alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Wirtschaft — aus linker Perspektive. (00:00:00) Intro (00:01:29) Progressiver Inhalt – Konservatives Zitat: Zufall? (00:02:27) Auslöser für den Podcast (00:03:35) Ursache Vernachlässigung wirtschaftlicher Themen? (00:04:51) Welche Zielgruppe wurde beabsichtigt? (00:07:01) Jüngere Menschen mit besonderem Blick auf Wirtschaft? (00:07:48) Links / Rechts – Veraltete Kategorien? (00:09:23) Gegengewicht zu neoliberalen Ökonomen – Warum braucht es das? (00:10:29) Gibts die Arbeiterschaft noch? (00:11:53) Welche Themen sind unterrepräsentiert? (00:15:06) Wie behält man derzeit einen Überblick? (00:16:32) Merz größtes Schuldenpaket (00:17:56) Wie erwirtschaftet ihr eure Einnahmen? (00:20:00) Der Podcast als Aufmerksamkeitsmoment? (00:22:12) Erkenntnisse während der Arbeit? (00:23:42) Wohlstand für alle – realistisch? Hier geht’s zum Youtube-Kanal „Wohlstand für alle“: https://www.youtube.com/c/Wohlstandf%C3%BCrAlle WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ole-nymoen
Das Gegenteil von Corporate
(sponsored) Das Wissen einer Branche – aufbereitet in einem opulenten Bericht. Die Zahlenreports sind seit 25 Jahren Teil des Portfolios bei brand eins Corporate Services. Wie genau funktioniert Corporate Publishing? Darum geht’s in dieser Folge am Beispiel des IT-Magazins „Cybersicherheit in Zahlen“, einer Kooperation von G DATA, brand eins und Statista. Die Ausgabe 2025/2026 von „Cybersicherheit in Zahlen“ erscheint am 11. September 2026. Hier geht’s zum Download: https://www.brandeins.de/corporate-services/projekte/g-data-cybersicherheit-in-zahlen Und hier zur kostenlosen Vorbestellung bei G DATA: https://www.gdata.de/cybersicherheit-in-zahlen Das ist eine gesponserte Episode, diesmal ein eigener Sache von brand eins Corporate Services. Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brand-eins-corporate-services
Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz
Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future