Bearbeitung einer Architekturaufnahme
In diesem Video zeigt uns Andreas Levers von 96dpi.de, wie er eine Architekturaufnahme in Adobe Camera Raw & Photoshop optimiert.
Bildvorstellung & Postprocessing: Clean Beauty
Liebe Podcast-Abonennten, ich habe schon eine ganze Weile kein Landschaftsfoto mehr hier vorgestellt. Und nachdem der Daniel gestern auf kwerfeldein.de das Thema Bildbearbeitung angeschnitten hat, mache ich heute die Fortführung dessen mit dieser Vorstellung von
Simon Sticker im Interview
Liebe Leute, letzte Woche habe ich mich mit Simon Sticker "im Netz getroffen" und mich mit ihm eine Weile über seine Arbeit unterhalten. Das Ganze haben wir aufgenommen und für Euch mit ein paar Fotos von Simon aufbereitet. Thema ist der Fotojournalismus und Simons Tätigkeit in diesem Genre. Wie er dazu gekommen ist und wie eine Fotoreportage von Statten geht, darüber erfahrt ihr mehr im Video oben.
Bibble 5 Pro im Test: Ein Überblick
Bibble 5 Pro
Photoshop Tutorial mit Malte Pietschmann (Teil 2/2)
Nachdem wir im ersten Teil des Tutorials alle wesentlichen Bearbeitungsschritte bereits vorgenommen haben, werden wir uns jetzt noch um den Feinschliff des Fotos k?mmern. Zun?chst werden wir an der Lichtstimmung noch etwas arbeiten, indem wir das Sonnenlicht von schr?g hinten noch etwas verst?rken. Danach werden wir ?ber eine neutrale Grauebene eine Vignette erzeugen um die Blickf?hrung noch etwas zu verbessern. Sp?ter werden wir die S?ttigung noch etwas reduzieren und dem Foto ?ber Highpass-Kontraste per ?Unscharf maskieren?-Filter (Unsharp Mask) ein wenig mehr Tiefe verleihen. Zum Schluss wird das Foto noch nachgesch?rft und die Photoshopdatei zur besseren ?bersicht aufger?umt. Wie versprochen findet ihr im Post auf kwerfeldein.de die Photoshop-Datei des Screencasts, damit ihr direkt in der Datei selbst sehen k?nnt, was genau ich gemacht habe und wie sich die einzelnen Schritte auf das Bild auswirken.