Mein Hund ist jetzt ein Evertree
Oli und Arndt Nietfeld vom ROSENGARTEN Kleintierkrematorium über das Abschied nehmen vom Hund Auch ein Hundeleben geht mal zu Ende. Die Trauer um seine verstorbene französische Bulldogge wiegt noch schwer auf Olis Herz. Er erzählt, wie genau seine Frau und er von ihr Abschied genommen haben, was ihnen geholfen hat, in welcher Form sie immer noch bei ihnen ist und warum er trotz übergroßer Hundeliebe noch nicht wieder bereit ist für einen neuen Hund in seinem Leben. Um aber auch mal die verschiedensten Möglichkeiten zum Thema Abschied vom Hund aufzuzeigen, hat Oli sich Arndt Nietfeld vom ROSENGARTEN eingeladen – einem familiengeführten Kleintierkrematorium. Arndt beschreibt, welche individuellen Lösungen der Tierbestattungen und -Zeromonien es gibt und wie Hundehalter:innen ihren geliebten Vierbeiner beispielweise in Form von Schmuckstücken, Bildern oder einem gepflanzten Baum als Andenken bei sich halten können. Sie klären auch die oft gestellte, spannende Frage, ob man seinen Hund im eigenen Garten vergraben darf? Hörer:innen INFO Mit dieser Folge nehmen wir auch erstmal Abschied von dieser Staffel "Frei Schnauze-der Hundepodcast". Vanessa genießt nun erstmal ihre Zeit als frischgebackene Mama und Oli lebt sich in Berlin ein. Dennoch freuen wir uns wie immer über Eure Anregungen und diesmal auch Eure eigneen Erfahrungen mit Abschied nehmen vom Hund und der (überwundenen) Trauer. Schreibt uns gern via Mail freischnauze@podstars.de oder auf unserem Instagram Kanal: @freischnauze.hundepodcast MEHR INFOS ZU HUNDEBESTATTUNGEN UND ZUM UNTERNEHMEN ROSENGARTEN HIER: https://www.kleintierkrematorium.de/
Wenn Hund Charly Vanessa auf Instagram die Show stiehlt
Vanessa und Oli über das Business mit Hunden: Petfluencer, Showhunde sowie Hunde in Werbung und Film Mit Hunden ist schon lange gut Geld verdienen: "Mein Hund Skip", "Kommisar Rex", "Ein Hund namens Beethoven", "Hachiko", "Marley & Ich" – Die Liste der Hundefilme ist lang. Auch in der Werbung sind die Vierbeiner nicht wegzudenken. Und so manche Hunderasse wird auch gern mal als Showhund vorgeführt. Aktueller ist das Phänomen "Petfluencer", denen inzwischen sogar ein eigener Award verliehen wird – für Hunde mit besonders hoher Reichweite auf Social Media. Vanessa und Oli nehmen das "Business mit Hunden" mal unter die Lupe, sprechen über Vertrauen, Moral und fehlende Tierschutz-Regeln für z.B. die Arbeit mit Hunden auf Instagram. Sie schütteln die Köpfe über einige "Adopt-Don't-Shop"-Verräter*innen und zeigen aber im Gegensatz dazu auch wundervolle Beispiele auf, wie sich Social Reichweite auch für Tierschutzthemen gut nutzen lässt. Aber schaut selbst: Maggie The Wunder Dog Milllie The Wunder Dog Wie immer freuen wir uns über Eure Anregungen, Stories und diesmal auch HUNDEFILM-Empfehlungen. Schreibt uns gern via Mail freischnauze@podstars.de oder auf unserem Instagram Kanal: @freischnauze.hundepodcast
Ein Hund im Büüüro?
Vanessa und Oli über die Vereinbarkeit von Hund und Job OK Wau: "2020 wurden 20 Prozent mehr Hunde gekauft bzw. adoptiert als im Vorjahr." Erstmal ist das ein tolles Signal - auch zur Entlastung der Tierheime. Aber Vanessa und Oli fragen sich, ob das überall eine wohl überlegte Entscheidung war? Was ist zum Beispiel, wenn einige Unternehmen bald die Home Office Regelungen wieder aufheben? Ist dann für die neuen Familienmitglieder ausreichend gesorgt? Dürfen diese mit ins "Dog Office" oder haben sie einen "HuTa" Platz oder eine* n Hundesitter* in? Ist in der Familie immer jemand zuhause oder kann sich die Zeit frei einteilen für ausgiebige Pausen-Spaziergänge? Vanessa und Oli erzählen außerdem von ihren Erfahrungen mit Hund und Joballtag, welche Lösungen sie da für sich entwickelt haben und was sie bei Bekannten beobachten und gutheißen.
Mit'm Camper auf Hunderettungskurs vs. 08/15 Walkman Urlaub
Vanessa und Oli über Top und Flop Urlaube mit Hund Soso: Mit Vanessa Tamkan ist anscheinend gut "Hunde stehlen" – natürlich alles im Auftrag der Hundliebe. Zusammen mit Oli schwelgt sie in dieser Episode in alten Urlaubserinnerungen. Sie erzählen sich von ihren Reisen mit und ohne Hund: Welche Urlaubsorte mögen oder mochten ihre Hunde am liebsten? Welche Ferien-Situationen liefen hingegen zum Beispiel für Oli und seine kleine – liebvoll getaufte – "Mistkröte" eher semi entspannt? Dabei kommen smarte Reisetipps bzgl. Ausrüstung, Zielorte und No-Gos natürlich nicht zu kurz. GEWINNSPIEL ALERT Ihr wollt auch so eine super praktische Dogstyler Autobox für Eure Reisen mit Hund haben, über die Vanessa und Oli im Podcast schwärmen? Schaut doch mal auf unserem Instagram Kanal @freischnauze.hundepodcast vorbei, da könnt ihr sogar eine gewinnen! Ein bisschen schnökern könnt ihr auch schon hier: https://dogstyler-shop.de/
Von schnappenden Babies und nuckelnden Hunden
Vanessa und Oli über die bevorstehende Kennlernzeit von Hund und Baby Bei Vanessa herrscht Babyvorfreude, denn schon ganz bald bekommt das #familienrudel Tamkan Zuwachs. Wie wohl Muttersöhnchen-Hund Charly darauf reagieren wird? Oli staunt jedenfalls nicht schlecht, dass Vanessa der bevorstehenden Babyphase und dem Beschnuppern zwischen ihren Hunden und dem Baby so gelassen gegenüber steht. Außerdem quasseln die beiden über die generelle Beziehung zwischen Hund und Kindern, über Hunde- und Baby-Ruhezonen und sie fragen sich wie das Aufwachsen mit einem Hund die weitere Entwicklung des Kindes (positiv) beeinflussen kann - Stichwort: stärker ausgeprägte soziale Kompetenzen. Und na klar ist auch die brandneue Hype-App Clubhouse Thema. Ihr wollt gern selbst mal frei Schnauze mit Oli und Vanessa über Hunde, Tierschutz, ulkige Hundebesitzer*innen oder was Euch sonst auf der Seele liegt sprechen? Sonntag, 24.01.2021 um 18Uhr habt ihr schonmal die Chance dazu auf Clubhouse. Weiteres erfahrt ihr auf unserem Frei Schnauze Instagram Kanal: freischnauze.hundepodcast