59 | "Fußball war mein Leben" | Europameisterin & Viktoria-Berlin-Co-Trainerin Anouk Dekker im Interview
Miriam und Nina sprechen mit der ehemaligen niederländischen Nationalspielerin und heutigen Co-Trainerin des FC Viktoria Berlin Anouk Dekker über ihre Karriere, das Weitermachen und das Besondere an Viktoria. Internationale Größe im Anflug: Anouk Dekker hat Titel geholt, ganz oben steht die EM 2017. Dabei wusste sie früher nicht einmal, dass es ein Nationalteam gibt! Sie hat's trotzdem geschafft, hat 100% dem Fußball gegeben, ein bisschen verrückt auch, wie sie selbst sagt :D Nach Champions League, EM-Titel und WM-Finale, nach Niederlande, Frankreich und Portugal ging's dann in die Regionalliga, zu Viktoria Berlin, wo sie mittlerweile als Co-Trainerin an der Seitenlinie steht. Wie sehr es ihr aber noch in den Füßen juckt und was ihr am meisten Spaß an der neuen Aufgabe macht: Hört rein! (Über den dritten Spieltag haben wir natürlich auch gesprochen, keine Sorge!) Instagram: @anoukdekker86 @fcviktoriaberlin @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen
58 | "Meine Liebe zum Fußball ist größer als der Schmerz" | HSV-Spielerin Jobina Lahr im Interview
Nina spricht mit HSV-Defensivspielerin Jobina Lahr über den Saisonstart der Aufsteigerinnen, ihre Verletzungshistorie und ihren Weg zu sich selbst. Dreieinhalb Jahre kein Fußball, insgesamt vier Kreuzbandrisse, Lebenskrise - und jetzt ist sie wieder zurück in der ersten Bundesliga. Jobina Lahr hat einiges erlebt, so viel können wir sagen. Aber auch einige Träume! Früher noch vor wenigen hundert Zuschauenden spielt sie mit dem HSV seit dieser Saison jedes Heimspiel im Volksparkstadion. Wie sich das für sie anfühlt und wie sie ohne Kreuzband Fußball spielt, das verrät sie in diesem ziemlich emotionalen Gespräch. Außerdem: Spieltag 2 in der Bundesliga! Drama, Doppelpacks und Dreierpacks. Enjoy! Instagram: @jobina19 @hsvfrauen @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen 00:00 Intro 01:46 Vom Feld ans Mikro: Jobina Lahr 35:56 Das war der Spieltag 42:47 Und sonst so? 45:08 Was erwartet uns? 47:22 Tschüssi
57 | Bundesliga bockt.
Miriam und Nina besprechen den ersten Spieltag der Bundesliga der Frauen. Bundesliga-Auftakt, aber Hallo! Rekord in München - aber was bleibt davon? Hamburg holt einen Punkt gegen Wolfsburg - aber war der Ball wirklich drin? Auch die Aufsteigerinnen aus Köpenick und Nürnberg legen ein intensives, spannendes Spiel hin. Leute, was sollen wir sagen, die Bundesliga ist zurück und macht Spaß wie nix! Wir freuen uns auf die Saison, und darüber, dass Bewegung in Sachen Professionalisierung der Liga kommt. Viel Spaß beim Hören :) Hier findet ihr unsere Tipprunde Zum Interview mit Lena Oberdorf Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen 00:00 Intro 01:45 Das war der Spieltag 33:59 Was erwartet uns? 37:49 Und sonst so? 39:54 Tschüssi
56 | Die Bundesliga-Saisonvorschau 2025/26!
Miriam und Nina schauen auf die neue Saison der Frauenbundesliga voraus. Wild war der Sommer! Klar, wegen EM und so, aber auch was die Bundesliga angeht. Transfer-Hammer, Umstellung der Liga, drei Aufsteigerinnen und der erste Titel ist schon vergeben. Wir versuchen, so viel wie möglich in die Sendung zu packen, nehmen die neuen Fußballfans mit (die alten hoffentlich auch
55 | EM 2025 | Immer wieder Kelly
ENG-ESP: Miriam und Nina sprechen über das EM-Finale und was vom Turnier bleibt. "It was so nice, we had to do it twice!" - England ist Europameisterin! Die Lionesses gewinnen mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Spanien und verteidigen damit den Titel. Nina und Miriam analysieren dieses Endspiel und blicken auf die letzten vier EM-Wochen zurück. Was bleibt? Wie ist das Abschneiden des DFB zu bewerten? Und wie geht's eigentlich weiter? Hört rein und bewertet diese Folge gern. Viel Spaß! Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen