Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Episode List

49 - Verhütung, Abbruch, Selbstbestimmung? Ein feministischer Reality-Check

Sep 18th, 2025 5:00 AM

Wie frei können wir heute wirklich über unser Leben und unseren Körper entscheiden? In dieser ersten Folge der Trilogie zu reproduktiver Gerechtigkeit geht es um das Recht, keine Kinder zu bekommen: von der Verantwortung für Verhütung über Kostenfragen bis hin zu den vielen Hürden bei Schwangerschaftsabbrüchen. Mit persönlichen Erfahrungen, Sprachnachrichten und Expert*innen wie Franka Frei, Taleo Stüwe und Jonte Lindemann. Gemeinsam fragen wir: Warum fühlen sich so viele von uns allein gelassen – und was würde es bedeuten, reproduktive Gerechtigkeit wirklich umzusetzen?Diese Folge ist eine Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll Stiftung. Du hörst die erste Folge der Trilogie zu reproduktiver Gerechtigkeit.www.feminismusmitvorsatz.dewww.gwi-boell.deFolge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comWerde Sprachnachrichtler*inWhatsApp-GruppeTelegramkanalShownotes:Loretta Ross: Reproductive Justice – An IntroductionLoretta Ross Interview GWI: Broschüre zu Reproduktiver GerechtigkeitFeminismus mit Vorsatz: Kinder ja oder nee 1+2Franka Frei: Überfällighttps://frankafrei.com/Jonte LindemannTaleo Stüwe Beratung zu Verhütung bei Pro FamiliaÜbersicht VerhütungsmethodenShop: Andro Switch als TalismannELSA-StudieKristina Hänel: AKF-Interview zu §219aAnnie Ernaux: Das EreignisAlisa Tretau: Nicht nur Mütter waren schwangerVerein Selbstbestimmt sterilSave the date: Reproductive Futures Festival am 21./22. November in BerlinMusik von slip.streamCoverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

48 - Update: Kleine Pause - große Pläne und ein Buchtipp: Miranda July - Auf allen Vieren

Jun 18th, 2025 10:21 AM

Eine kurze Folge ohne Gäst*in, aber mit einem großen Dank an dich und einem Blick hinter die Kulissen: Warum „Feminismus mit Vorsatz“ im Juli und August eine Pause macht, woran ich gerade arbeite – und was im Herbst auf dich wartet. Zum Abschluss gibt’s noch eine Sommerlektüre-Empfehlung: "Auf allen Vieren" von Miranda July. Schräg, witzig, liebevoll – ein Buch, das ich so schnell nicht vergessen werde - und du vielleicht auch?Hör rein und hab einen erholsamen Sommer!www.feminismusmitvorsatz.deDirektüberweisung: DE70110101015771294175Substack Newsletter & MitgliedschaftPayPal monatliche SpendePayPal EinmalspendeFolge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comWerde Sprachnachrichtler*inWhatsApp-GruppeTelegramkanalInteresse am Podcastberatung bekunden geht via laura.vorsatz@gmail.com Shownotes:Gunda Werner Institut zu Reproduktiver GerechtigkeitMiranda July: Auf allen Vieren (Verlag: Kiepenheuer & Witsch)Gebunden auf buch7Taschenbuch auf buch7für gebrauchte Bücher empfehle ich dir https://www.justbooks.de/1000Dank an alle, die Feminismus mit Vorsatz möglich machen!Musik von slip.streamCoverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

47 - Feminismen in Aktion: Jacinta Nandi - Alleinerziehend zwischen Rape Culture und feministischer Erziehung

May 15th, 2025 5:00 AM

Jacinta Nandi ist vielleicht die erste Person in dieser Reihe, die tatsächlich als Feministin geboren wurde – jedenfalls wurde sie so konsequent erzogen, dass sie schon als Kind wusste, was strukturelle Ungleichheit bedeutet.Ich kenne sie über ihre Bücher "Die schlechteste Hausfrau der Welt" und "Fifty Ways to Leave Your Ehemann". Im Juni erscheint ihr neuer Roman "Single Mom Supper Club" (Rowohlt): ein witziger Roman über vier alleinerziehende Mütter zwischen Elternabenden, Koks im Familienbad und Klassenunterschieden.Jacinta ist Britin, lebt in Berlin, schreibt fürs Missy Magazine und ist alleinerziehende Mutter zweier Söhne. Wir sprechen über feministische Erziehung, Rape Culture, Gewalt in Beziehungen – und über Humor als Überlebensstrategie.www.feminismusmitvorsatz.deDirektüberweisung: DE70110101015771294175Substack Newsletter & MitgliedschaftPayPal monatliche SpendePayPal EinmalspendeFolge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comShownotes:Jacinta Nandi auf InstagramDie schlechteste Hausfrau der Welt (auf buch7)50 ways to leave your Ehemann (auf buch7)ab 17. Juni 25: Single Mom Supper Club (auf buch7)Großbritannien: Gesetzliche Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen (Tagesschau)Bericht über Religiös-extremistische Geldgeber in Europa 2009 – 2018 (PDF)Englische "Alice Schwarzer" Germaine Greer: "Der weibliche Eunuch" (taz)Marilyn French: The Women's Room (The Guardian)Ansteigende Wohnungslosigkeit unter Frauen in Berlin (Tagesspiegel)Strauss-Kahn einigt sich mit Zimmermädchen außergerichtlich (ZEIT Online)1000Dank an Jacinta Nandi!Musik von slip.streamCoverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 - Kunst als Protest - Stimmen aus Beirut

Apr 17th, 2025 9:56 AM

In Beirut habe ich drei Künstler*innen getroffen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit ihrer Kunst auf Gewalt, Repression und gesellschaftliche Ungerechtigkeit reagieren. Nohad ElHajj, Hashem Hashem und Lujain Jo zeigen, wie kreativ-feministischer Protest aussehen kann: leise oder laut, dokumentarisch oder performativ, körperlich oder meditativ. Und sie zeigen: Es gibt nicht den einen Weg – sondern viele. Vielleicht findest du hier Inspiration für deinen eigenen?Jetzt reinhören – für neue Perspektiven, Mut und Bewegung

45 - Protestieren als Feminist*in - mit Lea Bonasera von "Die letzte Generation" und "Guter Grund"

Mar 20th, 2025 6:00 AM

Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea protestiert, achtet sie auf guten Schlaf und ausgewogene Mahlzeiten wie Marathonlaufende.Neben ihrem Aktivismus ist sie Wissenschaftlerin und promoviert zu zivilem Ungehorsam. Diese Mischung aus Theorie und Praxis hat mich extrem interessiert: Wir sprechen über Protest als Grundrecht in einer Demokratie und wie er gezielt eingesetzt werden kann. Außerdem frage ich Lea, welche Rolle die feministische Perspektive spielt – sowohl historisch als auch in aktuellen Bewegungen. Und ganz nebenbei erfährst du von Leas Werdegang von der CDU-Wählerin zur Klimaaktivistin.www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.comInteresse am Podcastcoaching bekunden geht via laura.vorsatz@gmail.com Shownotes:Lea Bonasera: Die Zeit für Mut ist jetzt! (auf buch7)Guter Grund auf Instahttps://guter-grund.info/Who the hell is Diane Nash? [YouTube]Martin Luther King: I have a dream [YouTube]Ausschnitt Gespräch mit Olaf Scholz [YouTube]Knapp 350 Methoden des friedlichen ProtestsPodcast: Tee und TaktikGoFundMe Kampagne für Leas Podcast "Tee und Taktik"1000Dank an Lea und Zitateinleserin Antonia!Musik von slip.stream Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free