Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). SRF begleitet sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz ist der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon.

Episode List

Üse Buurehof vom 17.08.2019

Aug 17th, 2019 11:59 AM

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schauen die Mitwirkenden dem grossen Eröffnungstag des Maislabyrinths entgegen. Es ist gleichzeitig ihr Abschied vom Bauernhof. Sie arbeiten mit vereinten Kräften auf diesen letzten Tag hin und schauen zurück auf ihre Abenteuer dieses intensiven Sommers. Auf dem Bauernhof laufen die allerletzten Vorbereitungen für die Eröffnung des Maislabyrinths. Orientierungstafeln müssen zusammengeschraubt und aufgestellt, die Wege geputzt und aufgeräumt werden. Die sechs Protagonisten, die einen Sommer lang auf diesem Hof mitgeholfen haben, freuen sich auf den grossen Abschlusstag. Ihre Eltern, Geschwister und Freunde werden dann endlich sehen können, wo sie gelebt und was sie gemacht haben. Und es ist Zeit, Revue passieren zu lassen: Selin hatte anfänglich furchtbare Angst vor Tieren und schwingt sich mittlerweile auf ein Pferd und reitet. Niklaus hat einige Mutproben überstanden und ist immer wieder über sich hinausgewachsen. Er hat Dinge getan, die er für unmöglich hielt. Remo und Dominique sind vor allem zusammen stark. Sie haben einige Herausforderungen zu zweit gemeistert. Heidi war immer fleissig, ist dafür ab und zu mit ihrer direkten Art angeeckt. Wenn sie den anderen zeigen wollte, wie man es richtig macht, hielt sich die Begeisterung der Gruppe in Grenzen. Koni haben es die schweren Maschinen angetan. Ihm fällt es vor allem schwer, seinem geliebten Traktor tschüss zu sagen. Wobei der Abschied sowieso für alle schwierig ist. Beim letzten gemeinsamen Abendessen ist der Bauernfamilie etwas mulmig zumute und den Hilfsbauern wird klar, dass ihre Zeit auf dem Hof definitiv schon bald vorbei sein wird. Sie alle werden viele Erinnerungen dieses gemeinsamen Abenteuers mit in ihren normalen Alltag nehmen. Die siebenteilige Sendereihe «Üse Buurehof» begleitete während sieben Folgen sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz war der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon bei Triengen. Dort lebten und arbeiteten Heidi, Selin, Dominique, Niklaus, Remo und Koni während einiger Wochen und griffen der Bauernfamilie bei der täglichen Arbeit unter die Arme.

Üse Buurehof vom 10.08.2019

Aug 10th, 2019 11:55 AM

Richtig früh aufstehen, um die Kühe vom Feld in den Stall zu holen und zu melken, stösst nicht auf Begeisterung. In der sechsten Folge von «Üse Buurehof» müssen die Protagonisten halb verschlafen mit anpacken. Als Belohnung für die gute Arbeit darf, wer will, für einmal draussen übernachten. Wer Kühe melken will, muss richtig früh raus. Das kostet Heidi, Remo, Dominique, Selin und Koni einiges an Überwindung. Trotzdem kämpfen sie sich noch im Dunkeln raus aufs Feld, um die Kühe einzutreiben. Niklaus will als einziger lieber weiterschlafen. Obwohl den anderen das Melken Spass macht, möchten auch sie am liebsten schnellstmöglich wieder zurück ins Bett. Doch auf dem Bauernhof steht noch einiges auf dem Programm. Im Maislabyrinth müssen alle Wege und Irrwege mit Stroh ausgelegt werden. Eine Arbeit, die kein Ende zu nehmen scheint. Deshalb plant Selin ganz alleine nach dem Abendessen eine Überraschung. Sie macht sich nochmals auf ins Maisfeld, um die Bauernfamilie zu unterstützen. Am Abend verkündet Bauer Tony, dass heute Nacht alle draussen schlafen dürfen. Eine Idee, die nicht nur mit Freude aufgenommen wird. Doch für Heidi und Niklaus ist die Nacht unter freiem Sternenhimmel ein ganz besonderes Erlebnis. Und lässt ihnen sogar Zeit, sich gegenseitig etwas anzunähern. Die siebenteilige Sendereihe «Üse Buurehof» begleitet sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz ist der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon bei Triengen. Dort leben und arbeiten Heidi, Selin, Dominique, Niklaus, Remo und Koni während einiger Wochen und greifen der Bauernfamilie bei der täglichen Arbeit tatkräftig unter die Arme. Das Publikum nimmt an den Erfahrungen, Träumen, Freuden und Sorgen der Mitwirkenden teil.

Üse Buurehof vom 03.08.2019

Aug 3rd, 2019 11:54 AM

In der fünften Folge von «Üse Buurehof» gibt es eine grosse Überraschung für Dominique und Koni. Sie bekommen Besuch von ihren Liebsten. Dominiques Freund freut sich sehr, dass er für einen Nachmittag den Bauernhofalltag miterleben darf. Die Freundin von Koni würde am liebsten viel länger bleiben. Koni und Dominique ahnen nichts, als sie morgens noch mit allen anderen die Reste des Geburtstagsfestes vom Vorabend aufräumen müssen. Ihre beiden Partner, Helen und Theo, überraschen sie mit einem Besuch auf dem Bauernhof. Natürlich freuen sie sich sehr, dass sie einen Nachmittag in inniger Zweisamkeit geniessen können. Dieser Besuch löst bei den anderen unterschiedliche Gefühle aus. Für Niklaus und Remo ist klar, dass auch sie gerne eine Freundin hätten. Für Selin sind die Katzen ihrer Eltern momentan alles, was sie zum Kuscheln braucht. Und Heidi lässt sich nicht so gerne in die Karten blicken. Sie geniesst es, ab und zu mit Niklaus etwas zu flirten. Die beiden Paare müssen sich am Abend allerdings nochmals für ein paar Wochen trennen. Ein Abschied, der allen schwerfällt. Doch der neue Tag bringt dann gleich wieder neue Herausforderungen. Die Vorbereitungen für das «Säulirennen» am Eröffnungstag des Maisdschungels laufen auf Hochtouren. Das Gehege sowie die Rennstrecke müssen aufgebaut und die Tiere an ihre neue Umgebung gewöhnt werden. Die Arbeiten auf dem Bauernhof gehen nie aus. Die siebenteilige Sendereihe «Üse Buurehof» begleitet sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz ist der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon bei Triengen. Dort leben und arbeiten Heidi, Selin, Dominique, Niklaus, Remo und Koni während einiger Wochen und greifen der Bauernfamilie bei der täglichen Arbeit tatkräftig unter die Arme. Das Publikum nimmt an den Erfahrungen, Träumen, Freuden und Sorgen der Mitwirkenden teil.

Üse Buurehof vom 27.07.2019

Jul 27th, 2019 11:54 AM

Die Hitze macht allen zu schaffen in der vierten Folge von «Üse Buurehof». Beim Arbeiten auf dem Feld gibt es Zoff. Ebenso bringt ein Streit zwischen Remo und Niklaus die ganze Gruppe aus dem Lot. Eine erfrischende Abkühlung im Sempachersee sorgt für Entspannung und einen schönen Tanzabend. Bauern brauchen Ausdauer. Das Heuen ist noch nicht vorbei. Koni gefällt das gar nicht. Er hat definitiv genug vom Rechen im Feld. Doch die anderen möchten ihn gerne zum Weitermachen ermuntern. Das allerdings kommt bei ihm gar nicht gut an. Er wird sauer und läuft davon. Auch Remo und Niklaus zanken sich. Sie wollen nicht mal mehr zusammen im Maisdschungel arbeiten. Das einzige, was da noch nützt, ist eine Abkühlung. Die Gemüter beruhigen sich wieder, als sie zusammen an den Sempachersee fahren und dort schwimmen gehen. Die fröhliche Stimmung zieht sich in den Abend und spontan entsteht eine Strandparty mit Musik und Tanz. Das Feiern zieht sich dann gleich weiter: Am nächsten Tag steht ein grosses Überraschungsgeburtstagsfest für drei der Bauernkinder an. Geschenke werden gebastelt, Kuchen gebacken und das Festgelände geschmückt. Alle helfen begeistert mit, den Kindern einen gelungenen Geburtstag zu bieten. Die siebenteilige Sendereihe «Üse Buurehof» begleitet sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz ist der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon bei Triengen. Dort leben und arbeiten Heidi, Selin, Dominique, Niklaus, Remo und Koni während einiger Wochen und greifen der Bauernfamilie bei der täglichen Arbeit tatkräftig unter die Arme. Das Publikum nimmt an den Erfahrungen, Träumen, Freuden und Sorgen der Mitwirkenden teil.

Üse Buurehof vom 14.08.2017

Aug 14th, 2017 6:08 PM

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schauen Heidi, Selin, Dominique, Niklaus, Remo und Koni dem grossen Eröffnungstag des Maislabyrinths entgegen. Es ist gleichzeitig ihr Abschied vom Bauernhof.

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free