Wehrli & Baumeler diskutieren über den FCSG 1879. Oft zu zweit. Zuweilen mit Gästen. 

Episode List

Der kritische Blick des Sportchefs

Sep 5th, 2025 11:00 AM

Ist er Ende Jahr noch hier?Ist direkte Kommunikation nur im hohen Norden möglich?Sind lange Vertragslaufzeiten immer richtig?Ist der gute Saisonstart in Versprechen auf mehr?Das diskutieren Wehrli&Baumeler mit dem Sportchef.

Neue Saison. Neue Chance.

Aug 28th, 2025 6:00 PM

In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf zwei Jahre Berichterstattung zur Frauenequipe des FC St. Gallen – mit vielen Höhepunkten, Anekdoten und persönlichen Eindrücken. Kevin und Pascal sprechen über die Entwicklung des Teams, die Erwartungen und Herausforderungen für die neue Saison und hören Stimmen aus der Team sowie Staff. Dabei geht es um sportliche Ziele, die persönliche Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen und die Rolle der neuen Trainerin Jasmin Schweer. Auch Themen wie Budget und Strukturen kommen zur Sprache. Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick: Was ist für die Frauenequipe in dieser Saison möglich – und wo liegt das Potenzial für die Zukunft?

Es geht wieder los

Jul 24th, 2025 11:00 AM

Die Sommerpause ist Geschichte – jetzt wirds ernst. In der Jubiläumsfolge unseres Podcasts blicken Wehrli und Baumeler wenige Tage vor dem Saisonstart auf die aktuelle Lage beim FC St.Gallen 1879.Wo steht die Mannschaft kurz vor dem Heimspiel gegen den FC Basel? Was lässt sich aus dem letzten Härtetest gegen den Champions-League-Teilnehmer Villarreal herauslesen? Und: Wer hat sich in der Vorbereitung ins Rampenlicht gespielt – sportlich wie mental?Neben der sportlichen Analyse sprechen die beiden auch über das, was abseits des Rasens für Gesprächsstoff sorgt: Was steckt hinter den vielen Bemerkungen und Gerüchten rund um Peter Zeidler und Alain Sutter? Eine Folge mit Einordnungen, Einschätzungen und ehrlichen Fragen – pünktlich zum Saisonauftakt. Jetzt reinhören – und mitreden.

Women's Euro - Kathrin Lehmann

Jun 2nd, 2025 4:00 AM

Noch wenige Wochen und die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz beginnt. Auch die Stadt St. Gallen darf Gastgeberin für drei Gruppenspiele sein. In einer Kooperation zwischen «gruenweiss.sg» und der «Host City St.Gallen» gibts einen Blick hinter die Kulissen des Grossanlasses. In der Dritten und letzten Special-Episode ist Kathrin Lehmann zu Gast. Kathrin Lehmann ist Fussballfachfrau sowie TV- und Radio-Moderatorin und kann auf eine Sportkarriere in Fussball und Eishockey zurückblicken. Kathrin Lehmann ist nebst der Schweiz auch in Deutschland in der Fussballbranche tätig. Während der UEFA Women's EURO 2025 wird sie während der Primetime beim ZDF als Expertin zu sehen sein. Da Kathrin Lehmann den Frauenfussball in mehreren Ländern kennt, ist sie die perfekte Gesprächspartnerin, um über die Entwicklung der letzten Jahre und den generellen Aufschwung zu sprechen. Sie nimmt aber auch kein Blatt vor dem Mund und zeigt klar auf, wo noch grosse Entwicklungsschritte notwendig sind. Dazu spricht Pascal Baumann mit seiner Gästin auch über finanzielle Themen wie Vermarktung des Frauensports oder Grundgehalt einer Spielerin.

Women's Euro - Céline Bradke

May 14th, 2025 6:00 PM

Noch wenige Wochen und die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz beginnt. Auch die Stadt St. Gallen darf Gastgeberin für drei Gruppenspiele sein. In einer Kooperation zwischen «gruenweiss.sg» und der «Host City St.Gallen» gibts einen Blick hinter die Kulissen des Grossanlasses. Unsere zweite Gästin von Pascal Baumann ist Céline Bradke. Sie ist Projektleiterin der Host City St. Gallen und erzählt im Podcast über ihre Aufgaben in der Turniervorbereitung, dem Rahmenprogramm während in der Fanzone sowie der Organisation der Fanwalks. Und sie teilt uns ihr Highlight und die grössten Herausforderungen im Zusammenhang mit der EURO mit.

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free