HAP107: Jurassic Shark 3 - Seavenge
Zurück aus der Sommerpause widmen wir uns der neuesten Ergänzung des Jurassic Shark Cinematic Universe. Marc Polonia holt mal wieder alles aus der Trckkiste, was man im Ein-Euro-Laden kaufen kann. Zu seiner Handschrift gehört auch immer eine gewisse Langatmigkeit und ein sehr flacher Spannungsbogen, aber Benni hatte unnormal viel Spaß beim Gucken. Und weil Jörn den Film auch noch einmal mit dem Regie-Kommentar geguckt hat, haben wir nach diesem Film eine kranke Art von Hoffnung auf eine weitere Ergänzung unserer Watchlist. Dauer: 1:45:29, erschienen am 20. September 2025 7:59. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Hausmeisterei: Der versprochene Trailer von „Sharks of the Corn“ (der ganze Film steht mit spanischen Untertiteln bei Youtube, aber das wisst ihr nicht von uns) Feedback: Insta: Marching Band mit Jaws und Baby Shark (Marco) Maikoening sendet uns einen Beitrag zu „Sharkenstein„, der von uns noch nicht besprochen wurde – aber wird heute erwähnt, versprochen. Endlich ein neuer Ohrwurm! Lars schickt „Squeaky Shark„. Jakob schickt eine traurige Statistik „Von Menschen getötete Haie vs. von Haie getötete Menschen im Jahr 2024“ und ergänzt: „Das wäre für einen Haifilm eine ultra schlechte Quote“ In Japan gibt es einen „Jaws Ride“ in einem Vergnügungspark (Danke Tobias – sieht geil aus) Motivations-Hai (Hinweis von Tobias) Riesenhai vor Norwegen (Massimo) Niesender Hai (Danke, Jo) Vorsicht beim Skateboardfahren im Regen von Lommer Alex schickt den freundlichsten Hai der Welt Jemand zeichnet einen Hai, der Angst vor Wasser hat (von Manuel) Von Andi: Von Tobias: Film: Jurassic Shark 3: Seavenge „Es muss doch einen besseren Weg geben, seinen Lebensunterhalt zu finanzieren.“Kamera-Kapitän Stan Der unaufhaltsame Megalodon ist zurück und verfolgt die Besatzung eines gestrandeten Bootes vor der Küste eines kleinen Fischerdorfes. Eine Reporterin, ihr Kameramann und ein paar Diebe müssen zusammenarbeiten. Nur so können sie diesen sagenumwobenen Menschenfresser stoppen. Aber das wird nicht einfach, denn dieser aquatische Serienmörder will seine Art von Rache an ihnen nehmen. Shark-News: Von Lars (und vielen anderen): Alice Studios bringt mit „Shark Dentist“ ein Horrorspiel heraus, bei dem man bei einem Hai Karies und Entzündungen am Gebiss entfernen muss. Wenn man sich dabei vertut, endet das tödlich – für den Spieler. Denn der Hai ist nicht komplett betäubt und wird mit zunehmender Behandlungsdauer immer aggressiver. Ein Releasedatum gibt es noch nicht, aber man kann das Spiel schon jetzt zur Steam-Wunschliste hinzufügen. Klimawandel macht Haien Zahnschmerzen (u.a. von Fabio) Seit dem 14. September gibt es im Academy Museum (Los Angeles) die JAWS-Ausstellung. Das Video der Veröffentlichung haben wir u.a. von Andreas zugeschickt bekommen. Haialarm-TV-Vorschau Free-TV 27.09.2025 NITRO – Dam Sharks 3.10. Nitro (Schlefaz) – Zombie Shark Pay-TV nichts gefunden Streaming-Dienste Hai-Alarm auf Mallorca – RTL+ 47 Meters Down – Netflix, MagentaTV Open Water – Netflix, MagentaTV Der weiße Hai – Die Abrechnung – MagentaTV Der weiße Hai 3 – Joyn, MagentaTV Der weiße Hai 2 – Joyn, Netflix, MagentaTV Der weiße Hai – Joyn, Netflix, MagentaTV Meg – Netflix, RTL+, MagentaTV Cocaine Shark – Netflix, MagentaTV, Disaster X Deep Fear: Tauch um Dein Leben! – Netflix Meg 2: Die Tiefe – Netflix, RTL+, MagentaTV Im Wasser der Seine – Netflix Bei Amazon Prime: Sand Sharks Sharktopus vs. Whalewolf Sharktopus Shark Season – Angriff aus der Tiefe Mega Shark vs. Mechatronic Shark From the Depths: Dunkle Abgründe The Reef – Schwimm um dein Leben Megalodon Rising – Dieses Mal kommt er nicht allein 5-Headed Shark Attack Sharknado SWIM – Schwimm um Dein Leben! Jurassic Shark Shark Escape Year of the Shark Meg 2: Die Tiefe Something in the Water The Reef: Stalked Was noch? Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken. Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen! Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei Facebook, Insta, Mastodon. Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
HAP106: Haialarm-Classics Jurassic Shark 2
In unserem zweiten Sommerpausen-Monat gucken wir noch einmal zurück in die Haialarm-Vergangenheit und besprechen noch einmal in aller gebotenen Ausführlichkeit "Jurassic Shark 2". Das ist aber ein anderer "Jurassic Shark 2", als "Jurassic Shark 2: Aquapocalypse"! Bitte nicht verwechseln. Der Film hatte es von Anfang an nicht leicht und die deutsche Synchronisation hilft jetzt auch nicht unbedingt weiter. Dauer: 0:52:15, erschienen am 20. August 2025 6:05. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes: In den Gewässern eines verträumten Fischerstädtchens treibt ein Killerhai sein Unwesen. Universitätsprofessor Steven Miller versucht alles, um den zuständigen Sheriff von der drohenden Gefahr zu überzeugen. Doch dieser glaubt dem Professor kein Wort und ignoriert alle Warnungen. Dann kommt, was kommen musste: Das Mpnster geht auf die ersten arglosen Bewohner los. Doch nicht nur das, auch Stevens eigener Sohn David gerät in Gefahr, weil er ttoz Verbot seines Vaters seinen Segeltörn startet. Und natürlich ist ihm die Bieste schon auf der Spur. Trivia: Ursprünglich mal im Jahr 1998 als „Great White“ veröffentlicht, für Heimvideo in den USA in „Shark“ umbenannt. Außerhalb der USA blieb der Titel gleich. 2013 in Deutschland Re-Release als „Jurassic Shark 2“. Kein inhaltlicher Bezug zu „Jurassic Shark“ Drehort ist Laughlin in Nevada, da leben 9000 Menschen und nach Las Vegas und Reno hat der Ort die dritthöchste Zahl von Casinos. Der Staudamm ist der Davis Damm, der den Colorado River zum Lake Mohave aufstaut. Der Sheriff spricht davon, dass die Stadt 20 Meilen von der Küste entfernt ist. Der Drehort Laughlin in Nevada ist 340 km von der Küste entfernt. Neben unseren eigenen Soundeffekten haben wir Arcade_Game_Room_Small_Amb_Int.wav von mshahen, Noisy Air-conditioning Fan von VlatkoBlazek, Golf Course Ambience von Charisma Vig und Golf Drive.mp3 von Elsje_ benutzt. Was noch? Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Edel Germany Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken. Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen! Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei Facebook, Insta, Mastodon. Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
HAP105: Haialarm-Classics: Jurassic Shark
Als das Projekt "Haialarm" startete, war dieser Film der erste, den wir besprochen haben. Damals war er einer von drei Filmen, die in der Episode vorgestellt wurden. Heute, 140,5 Monate später, widmen wir unser volle Aufmerksamkeit diesem Maßstäbe setzenden Machwerk. Alles, wofür Haitrash steht, versammelt sich in diesem Film. Bikinibabes, Blut und blöde Dialoge, Kamera schlecht, Ton scheiße, Licht für den Affen und die CG-Hai ist haarsträubend. Kurz: Wir lieben diesen Film wirklich sehr. Dauer: 1:03:06, erschienen am 20. Juli 2025 6:06. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Was noch? Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Great Movies Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken. Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen! Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei Facebook, Insta, Mastodon. Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
HAP104: Into the Deep
Wir hatten unterschiedliche Meinungen zu dem Film. Während Benni "Into the Deep" ganz unterhaltsam fand, hatte Jörn eher Assoziationen zu Teflon: Bei ihm ist nämlich fast nichts von dem Film wirklich hängen geblieben. Dabei spielt Richard Dreyfuss, der Hooper aus JAWS, mit. In seinem ersten Haifilm seit fast 50 Jahren! Insofern ist es nicht komplett zufällig, dass genau diese Episode am Jahrestag der JAWS-Kinopremiere in den USA veröffentlicht wird. Dauer: 1:26:25, erschienen am 20. Juni 2025 6:04. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Bennis Band Hardbone Horst with no name Trottellummen in der Wikipedia Feedback: Von mehreren Leuten erhalten. Das Video, in dem eine Schwimmerin intensiv mit einem Hai kuschelt … Leute, das ist KI! In dem Sinne aber geil: Jawline, der sprechende (von ChatGPT gesteuerte) Hai. So geht KI ;-) Danke hier an Tobias & Vera Massimo: Rettungsaktion für einen Hammerhai Dieser Sehtest für Haie erklärt einiges. Danke, Meg! Von mehreren Leuten bekommen: Die etwas andere Hai-Doku Maikoenig hat uns einen spektakulären Trailer geschickt, mit „The Last Jaws“ von 1981 werden wir uns noch beschäftigen. Rouvens Buch „Ruppi Rüpelfisch“ ist im Baumhaus-Verlag erschienen Film: „Wenn es noch mehr davon gibt, warum habt ihr euch den Rest nicht selbst geschnappt?“ – „Weil mein Verlobter von einem Hai in zwei Teile gerissen wurde. Du Arschloch!“Jordan und Nancy haben unterschiedliche Prioritäten Meeresbiologin Cassidy und ihr Mann Gregg starten in Thailand eine Tauchexpedition auf der Suche nach versunkenen Schätzen. Doch der Trip verwandelt sich in einen Albtraum, als sie auf ein Schiff von Drogenschmugglern treffen, die verzweifelt ihre verlorene Fracht bergen müssen. Cassidy wird mit Blick in einen Pistolenlauf gezwungen, ins Meer hinabzusteigen, um Heroinladungen aus den Haifisch-verseuchten Tiefen zu holen. Ein Überlebenskampf beginnt – gegen die gnadenlosen Raubtiere und die noch gefährlicheren Menschen über dem Meeresspiegel. Shark-News: „Fear Below“ ist ein Haifilm, der im Australien der 40er Jahre spielt. Darin soll ein Taucherteam für einen Mafioso – sagen wir mal – Wertgegenstände aus einem Autowrack bergen, das in einem Fluss liegt. Leider ist da auch ein Bullenhai. Der Film wurde vergangene Woche in Deutschland direkt auf DVD veröffentlicht und wird bei uns im Podcast voraussichtlich im November auftauchen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=XmxytoSYpVg Und dann ist noch „The Ascent“ angekündigt für 2026. Darin reisen ein paar Freunde für eine Hochzeit nach Europa und hängen plötzlich über einem haiverseuchten Gewässer fest. In einer Seilbahn. https://bloody-disgusting.com/movie/3853788/the-ascent-hatchet-frozen-director-adam-green-is-making-a-shark-attack-movie/ Ute weist uns darauf hin, dass der Film „Hotspring Shark Attack“ beim Nippon Connection Film Festival in Frankfurt a.M. läuft und schickt einen sensationellen Trailer dazu. Nippon Connection ist das größte Festival für japanische Filme außerhalb Japans und hat jetzt leider schon stattgefunden, nämlich vom 27.5. – 01.06. JAWS wird 50 Jahre alt. Am 20. Juni 1975 kam der Film in die US-Kinos. Dazu gibt es eine ganze Menge über den Film zu lesen, sehen und hören: Es gibt eine Reihe Zeitungsartikel dazu, auf die arte-Doku haben wir in der vorigen Episode hingewiesen und Deutschlandfunk und DeutschlandfunkKultur werden mehrere Beiträge dazu senden. (Links dazu folgen noch) Der riesige Urzeithai Megalodon hatte ein größeres Spektrum an Beutetieren als bisher angenommen, zeigen Analysen versteinerter Zähne. Verschiedene Populationen der größten Raubfischart der Erdgeschichte waren vermutlich auf unterschiedliche Beute spezialisiert, von Meeressäugern bis zu kleineren Fischen. Haialarm-TV-Vorschau Kino „Der weiße Hai“ (Best of Cinema) am 05. August 2025. Es gibt jetzt einen Kinofinder auf bestofcinema.com Am 12.8. läuft „Der weiße Hai“ auch im Hamburger Savoy-Kino. Benni wird da sein und hat Bock auf Rumkumpeln, also kommt alle! Free-TV Der weiße Hai: 24.06.2025 01:35 Kabel Eins, 03.07.2025 20:15 Kabel Eins Classics, 05.07.2025 07:10 Kabel Eins Classics Der weiße Hai 2: 25.06.2025 03:15 Kabel Eins, 03.07.2025 22:15 Kabel Eins Classics, 05.07.2025 09:10 Kabel Eins Classics Der weiße Hai 3: 29.06.2025 01:25 Sat.1, 05.07.2025 11:05 Kabel Eins Classics Der weiße Hai 4: 29.06.2025 03:05 Sat.1, 05.08.2025 12:45 Kabel Eins Classics Pay-TV The Requin – Der Hai: 21.06.2025 20:15 auf sky cinema Highlights Streaming-Dienste Sonstige Hai-Alarm auf Mallorca – RTL+ Shark Bait – RTL+ Meg – RTL+ & Prime Meg 2: Die Tiefe – RTL+ 47 Meters Down – Netflix Open Water – Netflix Cocaine Shark – Netflix Deep Fear: Tauch um Dein Leben! – Netflix Im Wasser der Seine – Netflix Der weiße Hai – MagentaTV & Joyn Der weiße Hai 2 – MagentaTV & Joyn Der weiße Hai 3 – MagentaTV & Joyn Der weiße Hai – Die Abrechnung – MagentaTV The Requin – Der Hai – WOW & SkyGO Prime Sand Sharks Sharktopus Sharktopus vs. Whalewolf Shark Season – Angriff aus der Tiefe 47 Meters Down: Uncaged Mega Shark vs. Mechatronic Shark From the Depths: Dunkle Abgründe The Reef – Schwimm um dein Leben Megalodon Rising – Dieses Mal kommt er nicht allein 5-Headed Shark Attack Sharknado SWIM – Schwimm um Dein Leben! Jurassic Shark Shark Escape Year of the Shark Something in the Water The Reef: Stalked Was noch? Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Splendid Film Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken. Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen! Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei Facebook, Insta, Mastodon. Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
HAP103: The Reef - Stalked
Um das mal gleich zu spoilern: Für einen Haifilm ist der Bodycount erschreckend niedrig. Und insgesamt hat uns "The Reef - Stalked" auch nicht wirklich vom Hocker gehauen. Das ist irgendwie der zweite Teil von "The Reef", hat aber inhaltlich nichts damit zu tun. Die beiden Filme haben nur den Drehort in einer australischen Kleinstadt gemein und das war es dann auch schon. Dauer: 1:11:45, erschienen am 20. Mai 2025 6:25. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Beer with me WDR Zeitzeichen Infos zum Absturz von JAL123 (das Zeitzeichen dazu erscheint im August) Benni gratulierte zu 500 Folgen Jörn Schaars feiner Podcast Feedback: Haialarm im Postillon-Newsticker (Danke, Conny) Connys Tattoo unseres Hais Bruno Danke, Andreas. Mehr von Michels Imbärium gibt es auf dessen Website. Maik Oenig mit einer sensationellen Einsendung: Olli Kalkhofe war beim Promibacken und erzählt davon in der „Kalk und Welk“-Episode vom 23.4. Ebenfalls von Andreas kommt der Hinweis auf Shark Academy. Bisschen wie Teletubbies mit animierten Comic-Haien, es tut im Kopf ein bisschen weh, sich das anzugucken. Von Tobias kam das „Maurerdekolleté“ von Ralph Ruthe. Adrienne schickt eine beeindruckende Hai-Discokugel. Zum 50. Jubiläum von JAWS gibt es einen passenden Popcorn-Eimer (von Andreas und Kai). Film: The Reef – Stalked „Wir müssen es los werden. Es töten.“ – „Tickst du nicht richtig? Es ist ein verflucht großer Hai. Wie sollen wir das denn tun?“ – „Ist da noch der Fisch?“Nic macht einen „Blind Waters“-Plan, Jodie ist irritiert Um den schmerzhaften Verlust ihrer Schwester zu verarbeiten, reisen die Geschwister Nic und Annie mit zwei Freundinnen auf eine abgelegene Pazifikinsel. Die dort geplant Kajak- und Tauchtour verwandelt sich jedoch schnell in einen tödlichen Albtraum, als ein gigantischer Weißer Hai die Fährte der vier Frauen aufnimmt. Verfolgt von dem hungrigen Fleischfresser scheint die Lage aussichtslos. Um nicht als Beute zu enden, muss die Gruppe an das rettende Ufer einer fernen Insel gelangen. Eine blutige Hetzjagd nimmt ihren Lauf. Trivia Im Sommer 2020 wurde bekannt, dass der Film entstehen soll. Drehstart war im Sommer 2021 in Australien, VÖ in Deutschland war im September 2022. Alle vier Hauptdarstellerinnen haben Kajak-Training bekommen, die Darstellerin der Nic (Teressa Liane) beschäftigte sich außerdem intensiv mit Traumata und PTBS, um ihre Rolle glaubwürdig spielen zu können. Für den Hai wurden teils Naturaufnahmen verwendet, bei Aufnahmen in einem Pool kam ein 3 Meter langer Animatronic-Hai zum Einsatz. Im offenen Meer nutzte die Crew ausschließlich Plastik-Körperteile des Hais (Kopf und Rückenflosse). Interviews mit Teressa Liane bei Ain’t it cool news und LRM online Neben unseren eigenen Soundeffekten haben wir diesmal Parking Lot Ambient und room-tone old house 323 PM 150903_0760 benutzt. Shark-News: Das ZDF hatte eine coole Doku namens „Man of the Ocean“ im Programm. Darin geht es um Forschung zu Bullenhaien und die Frage, ob die Tiere eine Persönlichkeit haben. Warum also manche Menschen angreifen und andere nicht. Sehr spannend und mit Tipps dazu, wie man sich bei einer Begegnung mit einem Hai verhalten sollte. Spoiler: Keinesfalls so, wie wir es heute im Film gesehen haben. Von Arte gibt es eine Doku über JAWS. Einerseits über die Dreharbeiten, andererseits hat das Team 50 Jahre nach der Veröffentlichung den Drehort Martha’s Vineyard besucht. (von Peter) Wenn man einem Tigerhai begegnet: Blickkontakt reicht und die hauen ab. Heißt es zumindest in diesem Short. Generell beißen Haie oft aus einem Selbstverteidigungs-Instinkt heraus und dann beißen sie nicht so fest zu. (Andreas) Fischer haben einen seltenen Koboldhai entdeckt, schreibt bild.de: Diese zugegeben äußerst hässliche Kreatur lässt sich eigentlich nie an der Oberfläche blicken und erst Recht nicht in den Kanaren, aber die Fischer haben sogar ein Video von dem seltenen Tier gemacht. Koboldhaie haben einen sehr langen Schnabel und leben sonst in ca 1.5 km Tiefe. Vor Kurzem haben wir hier erwähnt, dass ein Film namens „Beneath the Storm“ in Arbeit ist, über den nichts weiter bekannt war, als dass Haie eine Rolle darin spielen. Der wurde inzwischen in „Shiver“ umbenannt und soll am 3. Juli 2026 veröffentlicht werden. Zwei Sätze zur Handlung gibt es inzwischen auch: „Inmitten eines verheerenden Hurrikans kämpft eine Küstenstadt gegen die Naturgewalten und einen Hai-Angriff. Trotz sintflutartigem Regen, Trümmern und Dunkelheit kämpfen sie gemeinsam gegen die tödlichen Raubtiere und überstehen den Sturm.“ Auch zu „Alphas“ gibt es zumindest eine kleine Neuigkeit: Der ist bei IMDB als „in Postproduktion“ gelistet und soll laut Moviepilot 2026 erscheinen. Haialarm-TV-Vorschau Kino Der weiße Hai (Best of Cinema) am 05. August 2025 Kinopolis Hamburg Astor Braunschweig offenbar auch im Cinemaxx, aber ich konnte nicht rausfinden, welches googlet es einfach Free-TV Der weiße Hai 2, 24.05.2025 10:30 Uhr – Kabel1 classics Der weiße Hai 3, 24.05.2024 12:24 Uhr – Kabel1 classics Der weiße Hai 4, 24.05.2024 14:00 Uhr – Kabel1 classics Pay-TV The Requin (Der Hai): 21.05.2025 06:45, 28.05.2025 21:50 und 01.06.2025 06:10 – sky cinema action Streaming-Dienste Hai-Alarm auf Mallorca – RTL+ Shark Waters – RTL+ Meg – RTL+ Meg 2: Die Tiefe – RTL+ The Requin – Der Hai – RTL+, WOW, SkyGO 47 Meters Down – Netflix Open Water – Netflix Cocaine Shark – Netflix Deep Fear: Tauch um Dein Leben! – Netflix Im Wasser der Seine – Netflix Der weiße Hai – Magenta TV + Joyn Der weiße Hai 2 – Magenta TV + Joyn Der weiße Hai 3 – Magenta TV Der weiße Hai – Die Abrechnung – Magenta TV Prime: Sand Sharks Sharktopus Sharktopus vs. Whalewolf 47 Meters Down: Uncaged Shark Season – Angriff aus der Tiefe Mega Shark vs. Mechatronic Shark From the Depths: Dunkle Abgründe The Reef – Schwimm um dein Leben Megalodon Rising – Dieses Mal kommt er nicht allein 5-Headed Shark Attack Sharknado SWIM – Schwimm um Dein Leben! Jurassic Shark Shark Escape Year of the Shark Something in the Water The Reef: Stalked Was noch? Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Splendid Film Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken. Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen! Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei Facebook, Insta, Mastodon. Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!