Emergent Deutschland Podcast

Emergent Deutschland Podcast

https://emergent-deutschland.de/feed/podcast
5 Followers 96 Episodes Claim Ownership
Emergent Deutschland Podcast

Episode List

hören #94: Con:Fusion 2023: Zu Gast auf Erden? (Arne Bachmann)

Mar 8th, 2023 7:17 PM

Hier hörte ihr den Einführungsvortrags zum Thema Gastlichkeit, den Arne Bachmann am 2. März 2023 bei Con:Fusion gehalten hat.Der Mensch als Gast auf Erden ist eine der Grundmetaphern im jüdischen, christlichen und muslimischen Verständnis von Gott und Mensch. “Die wahre Heimat ist woanders”, kann das heißen oder: “Alles, was wir haben, ist Gabe; alles ist geborgt.” Schon von Geburt an sind wir auf Gastlichkeit angewiesen und niemand kann überleben, wenn er nicht freundlich aufgenommen wird. Doch mit der Gastlichkeit gehen auch Konflikte einher: Wer darf am Tischende sitzen, wer schreibt die Einladungskarten, wer muss leider draußen bleiben? In diesem Block fragen wir uns: a) Biblisch-theologisch: Wie wird in der Bibel vom Zu-Gast-Sein gesprochen? Ist Gott eher Gast oder Gastgeber? Und warum wird so viel über das gemeinsame Essen gestritten? b) Philosophisch und soziologisch: Inwiefern nötigt uns unsere Geschichte eine Verantwortung für den Fremden auf? Ist Gastlichkeit eine Tugend oder etwas, was einem zustößt? Was bedeutet es, wenn man das “Selbst als Gastgeber” (E. Levinas) versteht? c) Praktisch: Wie sieht ein Lebensstil aus, der von der Gastlichkeit geformt ist? Welche Arten von Gemeinschaft bringt die Gastlichkeit hervor? Welche Grenzen der Gastlichkeit gibt es?

hören #93: Identität – Teil 2 (Arne Bachmann)

May 5th, 2017 6:00 AM

In diesem Vortrag geht es um die Frage, worin christliche Identität besteht. Sie wird hier als Zeugenidentität beschrieben. Der Zeuge weist von sich weg hin auf das, was ihm von außen zugestoßen ist. Zeugenidentität wird hier als Figur des Dritten eingeführt: Jenseits von ästhetischer Selbsterschaffung und ethnisch-kultureller Zugehörigkeit ist der Zeuge durcheinander gekommen durch das […]

hören #92: Identität – Teil 1 (Arne Bachmann)

Apr 28th, 2017 6:00 AM

Mit dem Ruf “Wir sind das Volk” gehen PEGIDA und Co. auf die Straße und weisen so auf ein altes Problem hin: Wer sind WIR? Wer hat das Recht, WIR zu sagen und wer wird in diesem WIR ausgeschlossen? Damit wird auf die Frage nach Zugehörigkeit und nach Identitäten hingewiesen. Doch vor welchem Hintergrund erscheint […]

hören #91: Was will die Neue Rechte? – Teil 2 (Rasmus Nagel)

Apr 21st, 2017 6:00 AM

Im zweiten Teil stellt Rasmus Nagel ein paar Thesen des Kasseler Soziologen Heinz Bude vor. Bude hat untersucht, welche gesellschaftlichen Milieus empfänglich für die Ideen der Rechtspopulisten sind und welche Stimmungen dort vorherrschen. Quellen: Interview, Jakob Augstein und Heinz Bude Heinz Bude, Vortrag auf der Gerechtigkeitskonferenz der SPD

hören #90: Was will die Neue Rechte? – Teil 1 (Rasmus Nagel)

Mar 31st, 2017 6:00 AM

Im ersten Teil gibt Rasmus Nagel einen knappen Überblick über verschiedene Phänomene im Rechtspopulismus und legt besonderen Schwerpunkt auf die Neue Rechte, Q&A am Ende des Vortrags. Während des Vortrags schauten wir uns gemeinsam das Lied „Europa“ von „Komplott“ an. Zu Studienzwecken setzten wir uns in Kleingruppen mit folgenden Quellen auseinander: Christen in der AfD: […]

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free