Apfeltalk Filme und Serien

Apfeltalk Filme und Serien

https://www.apfeltalk.de/magazin/show/serien/feed/mp3/
1 Followers 1 Episodes Claim Ownership
Alle zwei Wochen, sprechen wir bei Apfeltalk Filme und Serien über Inhalte von Apple TV+

Episode List

TV002 - Dickinson

Nov 22nd, 2019 3:00 AM

„Dickinson“ ist eine jeweils halbstündige Komödie. Dabei werden die Zwänge von Gesellschaft, Geschlecht und Familie aus der Perspektive der rebellischen jungen Dichterin Emily Dickinson dreist untersucht. Die Serie spielt im 19. Jahrhundert und ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die Emily als unerwarteten Helden für unsere tausendjährige Generation empfindet.  00:00:00.000 Intro 00:00:19.404 Begrüßung 00:00:39.713 Apfeltalk Filme und Serien Podcast An dieser Stelle weisen wir gerne auf unsere erste Folge hin – dort haben wir uns und diesen Podcast etwas näher vorgestellt. 00:04:43.009 Kritiker und Zuseher Apple zeigt normalerweise auch die Wertungen von Rotten Tomatoes an, wir werden diese ebenfalls in den Podcast integrieren. Es gibt große Unterschiede zwischen den Wertungen von Kritikern und Zuschauern – ein Konflikt, der auch bei uns immer wieder auftreten wird. 00:06:46.038 Unser neuer Podcast Wir werden hier alle zwei Wochen eine Serie oder einen Film besprechen. Natürlich nur, wenn Apple auch entsprechend schnell seine Inhalte an den Start bringt. 00:11:43.126 Dickinson In der heutigen Folge sprechen wir über Dickinson, die erste Serie, die Apple direkt zum Start vollständig veröffentlicht hat. 00:12:21.590 Handlung Zu ihren Lebzeiten hat Emily Dickinson nur etwa ein Dutzend Gedichte veröffentlicht, nach ihrem Tod wurden aber über 2.000 Werke aus ihrer Sammlung nach und nach herausgebracht. 00:13:56.726 Besetzung Director: David Gordon Green (Halloween, Vice Principals) Hailee Steinfeld (Pitch Perfect 2 und 3, Enders Game, The Voice) Jane Krakowski (30 Rock, Unbreakable Kimmy Schmidt) Toby Huss (City of Lies, Halloween, Take Me) Adrian Blake Enscoe Anna Baryshnikov (Manchester by the Sea) Ella Hunt (Lore, Summer Night) 00:16:49.100 Technische Umsetzung Auch diese Serie scheint teuer gewesen zu sein – sie punktet mit vielen Kulissen und Kostümen. Gerade die – eigentlich sinnlosen – Traumsequenzen mit Wiz Khalifa, dem Tod, sind extrem aufwendig produziert und ein Augenschmaus. Der Soundtrack stammt größtenteils von Billie Eilish, das kann kein Zufall sein. Die teilweise sehr trübseligen Zeilen passen perfekt, auch Eilish zeigt aktuell, dass Frauen mit dunklen Texten zum Mainstream werden können. 00:22:58.294 Schauspielerische Leistung Die Serie wird vor allem von Steinfeld und ihren gemeinsamen Sequenzen mit Ella Hunt getragen. Alle anderen Schauspieler gehen daneben größtenteils unter, mit Ausnahme von manchen guten Momenten mit Jane Krakowski 00:26:57.174 Spoilerfreie Kritik Tell all the truth but tell it slant Die Serie ist die dritte Umsetzung der Biografie von Emily Dickinson in den letzten Jahren. Zuvor gab es viel Recherche, die Handlung soll im Wesentlichen auf wichtigen Schlüsselerlebnissen der Dichterin beruhen. Comedy, Gesellschaftskritik, Gleichberechtigung und Poesie in einer Folge, die nur 30 Minuten lang ist – ein schwieriges Unterfangen. Die Vergangenheit trifft die Zukunft – die Charaktere sprechen größtenteils in moderner Sprache, das Setting ist aber alt. Dieser permanente Disconnect muss akzeptiert werden, sonst wird die Serie schnell zur Qual. Wir kennen dies aus Moulin Rouge, Ritter aus Leidenschaft oder auch der letzten Umsetzung von Romeo und Julia. 00:40:00.982 Wertung Jan: 3,5 von 5 Sternen Steph: 3 von 5 Sternen Wertung auf Rotten Tomatoes: 73 % Tomatometer, 96 % Audience Score 00:43:44.084 Serienbesprechung mit Spoiler 01:05:51.775 Verabschiedung 01:07:09.253 Outro Hier kommt ihr direkt zur Diskussion im Forum

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free