Staffel 1: Trailer "Aufgewacht"
Das Motto dieser Show lautet „Aufgewacht und nachgedacht“, denn wir Erwachsenen brauchen keine Geschichten zum Einschlafen. Wir brauchen Geschichten, um wieder aufzuwachen. Mein Name ist Sebastian Kühn und in diesem Podcast erzähle ich kurze Geschichten, die bei mir für Aha-Momente gesorgt und damit mein Leben verändert haben. Wenn du mir einmal pro Woche dein Gehör schenkst, dann würde ich mit großer Freude auch dein Weltbild auf die Probe stellen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com
S1E1: Das Bergdorf
Das Leben ist wie ein Spiegel. Es spiegelt uns immer genau das wieder, was in unserem Inneren vorgeht. Auch wenn es äußere Ereignisse oder andere Menschen sind, die die Emotionen in uns auslösen, sind wir selbst für die Reaktion darauf verantwortlich. In dieser kurzen Geschichte geht es darum, welche Auswirkung die innere Einstellung auf das äußere Erleben hat. Und es geht um meine ganz eigene Geschichte, in der ich davon erzähle, wie ich ununterbrochen weggerannt und mich abgelenkt habe. So lange, bis der Spiegel durch negative Gefühle so verdreckt war, dass ich mich darin selbst nicht mehr erkennen konnte. Shownotes Von einem der auszog, das Unternehmertum zu lernen: https://wirelesslife.de/meine-geschichte Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/bergdorf "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com
S1E2: Der Fußballstar
In Biografien von erfolgreichen Menschen ist immer wieder zu lesen, wie viel harte Arbeit, Disziplin und Glück sie auf ihrem Weg hatten. Auch von genetischer Veranlagung und dem Umfeld in der Kindheit ist dann die Rede. Aber es gibt durchaus auch ganz andere, ziemlich banale Faktoren, die den Werdegang eines jungen Menschen nachhaltig beeinflussen können. In dieser Geschichte geht es um den Matthew-Effekt, der zeigt, wie die Ansammlung von kleinen Vorteilen im jungen Alter dazu führt, dass jemand im Erwachsenenalter einen riesigen Vorsprung hat. Shownotes Malcom Gladwell (Outliers /Überflieger): http://www.gladwellbooks.com Matthew-Effect (englisch): http://themattheweffect.org Matthäus-Effekt (deutsch): https://de.wikipedia.org/wiki/Matthäus-Effekt Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/fussballstar "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com
S1E3: Die Höhlenmenschen
Die Realität ist nicht so, wie sie scheint. Meine Realität unterscheidet sich von deiner Realität. Wir alle nehmen Dinge über unsere Sinne wahr, woraufhin wir uns ein Bild von der Welt machen. Das Schlimme daran ist, dass wir uns in unsere eigenen Interpretation so sehr verlieben, dass wir bereit sind, dafür zu kämpfen. In dieser Geschichte geht es um das Höhlengleichnis von Platon. Es geht darum, wie Menschen sich eine völlig absurde erscheinende Wirklichkeit geschaffen haben. An Aktualität hat das Gleichnis des griechischen Philosophen keineswegs verloren. Shownotes Platons Höhlengleichnis: de.wikipedia.org/wiki/Höhlengleichnis Platons Politeía: de.wikipedia.org/wiki/Politeia Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/hoehlenmenschen "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com
S1E4: Das Feuer
Worte sind mächtig. Über ihre Kraft sind wir uns selten bewusst. Sie können einen anderen Menschen beflügeln und ausbremsen. Besonders Kinder speichern das Gehörte bewusst oder unbewusst ab. Bekommst du deine Finanzen heute nicht in den Griff? Vielleicht liegt es daran, dass dir Erwachsene früher einmal zu oft gesagt haben, dass Geld stinkt. In dieser Geschichte geht es darum, wozu wir in der Lage sind, wenn uns nicht durch gut gemeinte Ratschläge die Grenzen des Möglichen aufgezeigt werden. Shownotes Jorge Bucay: "Geschichten zum Nachdenken" Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/feuer "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com