Für Dich: 7 Erfolgsfaktoren des Software-Testens - meine Erfahrung als Ebook für Dich
"Wir haben bei uns selber mal 'ne Studie gemacht, ob wir es als Entwickler schaffen, in den Entwickler-Tests die Funktionalität wirklich abzudecken" - Elmar Jürgens
Wir machen einen Ausflug in die Welt von Test Intelligence, Coverage Profiling und Test-Gap-Analyse. Wie analysiert man Entwicklungs- und Testartefakte, um Fehler effizient zu identifizieren? Wie bewertet man die Diskrepanz zwischen erwarteten und tatsächlichen Ergebnissen? Und wie baut man das ganze in die Pipeline ein? Analysetools versprechen eine kontinuierliche Verbesserungen der Testqualität und -effizienz. Aber was steckt dahinter?
Dr. Elmar Jürgens hat über statische Codeanalyse promoviert und für seine Doktorarbeit den Software-Engineering-Preis der Ernst Denert-Stiftung erhalten. Er ist Mitgründer der CQSE GmbH und begleitet seit zehn Jahren Teams bei der Verbesserung ihrer Qualitätssicherungs- und Testprozesse. Elmar spricht regelmäßig auf Forschungs- und Industriekonferenzen und wurde für seine Vorträge mehrfach ausgezeichnet. 2015 wurde er zum Junior Fellow der Gesellschaft für Informatik ernannt.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik