In diesem Talk nehmen wir euch mit, auf unsere spannende Reise, OpenWrt über die originale Ruckus-Firmware auf ZF7363-APs zu flashen.
Erlaubt ist dabei ausschließlich die Verwendung des LAN-Ports, da die Ziel-APs an der Decke eines Lagers hängen und die UART-Schnittstelle auf dem Mainboard somit nicht sinnvoll zugänglich ist.
Da bisher nur eine Flashmethode per UART bekannt war, mussten wir uns einen komplett neuen Weg reverse-engineeren.
Dabei gibt es viel zu lernen: Man stößt auf die Inter...
In diesem Talk nehmen wir euch mit, auf unsere spannende Reise, OpenWrt über die originale Ruckus-Firmware auf ZF7363-APs zu flashen.
Erlaubt ist dabei ausschließlich die Verwendung des LAN-Ports, da die Ziel-APs an der Decke eines Lagers hängen und die UART-Schnittstelle auf dem Mainboard somit nicht sinnvoll zugänglich ist.
Da bisher nur eine Flashmethode per UART bekannt war, mussten wir uns einen komplett neuen Weg reverse-engineeren.
Dabei gibt es viel zu lernen: Man stößt auf die Internet Checksum, legacy scp, base64 und noch vieles mehr.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://cfp.ctbk.de/fsck-2025/talk/FSALAD/
View more