Wer älter wird, hat es schwierig auf dem Arbeitsmarkt – so die gängige Annahme. Diese Annahme zeigt sich auch in der Debatte um die zwei Renteninitiativen, über die die Schweiz am 3. März abstimmt: Die Gewerkschaften wollen eine 13. AHV-Rente und die Jungfreisinnigen ein höheres Rentenalter.
Wie geht es den älteren Angestellten heute auf dem Schweizer Arbeitsmarkt tatsächlich? Und wie hat sich die politische Diskussion um ein angemessenes Rentenalter in der Schweiz verändert? Wirtschaftsredaktor Simon Schmid liefert Antworten in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Host: Mirja Gabathuler
Produzent: Tobias Holzer
Artikel zum Thema:
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.