Für Dich: 7 Erfolgsfaktoren des Software-Testens - meine Erfahrung als Ebook für Dich
"Was wir oft erleben (...) ist, dass man die Anwendung fertig entwickelt und sie dann zum Barrierefreiheitstest gibt, und dann kriegt man einen hundertseitigen Testreport (...) und muss alles neu machen" - Myria Pflaum, Lisa Amrhein
Barrierefreiheit ermöglicht Teilhabe. Jeder kennt die Rampe für den Rollstuhl oder die Bodenleitsysteme für blinde Menschen an Fußgängerüberwegen und am Bahnhof. Unsere digitale Welt wird nicht nur immer größer, sondern die Teilhabe an dieser Welt wird immer unumgänglicher. Damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen teilhaben können, gibt es die digitale Barrierefreiheit. Wie genau das aussieht, was Barrierefreiheit für die Entwicklung und das Testen von Software bedeutet und warum es vorteilhaft ist, barrierefreie Software zu entwickeln (bzw. bereits bestehende Software barrierefrei zu machen), erzählen uns die Expertinnen Lisa und Myria.
Myria Pflaum ist seit 2017 bei der imbus AG und als Senior Software Quality Engineer tätig. In dieser Zeit war sie in unterschiedlichen Branchen in den Bereichen Testautomatisierung, Barrierefreiheit, Mobile App Test, Explorativer Test und als Projektleitung tätig. Inzwischen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der entwicklungsbegleitenden Beratung zu digitaler Barrierefreiheit, dem Test auf digitale Barrierefreiheit und hält Workshops zum Thema digitale Barrierefreiheit.
Lisa Amrhein studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach bis 2020. Seitdem arbeitet sie als Software Quality Engineer bei imbus. Von Beginn an hat Sie sich dem Thema "digitale Barrierefreiheit" gewidmet und Testduchführungen in diesem Bereich in mehreren Projekten durchgeführt. Heute ist Lisa Amrhein in Kundenprojekten nicht nur als Softwaretesterin tätig, sondern auch beratend und hält Workshops rund um das Thema digitale Barrierefreiheit.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik