Vor 30 Jahren unternimmt der Astronaut Thomas Reiter als erster Deutscher einen Außeneinsatz im Weltraum. Für fünf Stunden verlässt er die russische Raumstation "Mir" und schwebt neben ihr, während sie mit fast 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde rast.
Bei seinem Einsatz montiert Reiter unter anderem Geräte an der Außenseite der Station. Wie hat ihn dieser Ausstieg ins All geprägt? Darüber sprechen wir mit Thomas Reiter in dieser Podcast-Folge.
Host in dieser Folge ist Franziska Konitzer
Redaktion: David Globig
Produktion: Markus Mähner
Gesprächspartner:
Thomas Reiter, Astronaut
Mehr von Thomas Reiter gibt´s hier:
https://astronaut-thomas-reiter.de/
Tipps zum Weiterhören:
Exoplaneten - Wann finden wir die zweite Erde?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören:
Die Kometen Swan und Lemmon - So könnt Ihr sie sehen
Was Windows-10-Nutzer jetzt tun können - Upgrade, Support-Verlängerung, Umstieg
Tiere als Blutfabriken - Geht's auch anders?
Der Meeresboden - Mikroorganismen am Grund des Ozeans
Chemische Schwämme - Das steckt hinter dem Chemie-Nobelpreis
Wegbereiter eines Quantencomputers - Das steckt hinter dem Nobelpreis für Physik
Wächter im Immunsystem - Das steckt hinter dem Medizin-Nobelpreis
Wie bekommt man den Nobelpreis? - Medizin, Physik, Chemie
Leben unter 25km Eis möglich - Saturnmond Enceladus spuckt Beweise | IQ-Short
Longevity - Quell der ewigen Jugend oder einfach nur gesund bleiben?