Ein dadaistisches Gaudi mit Deichkind, eine Paartherapie mit Emotional Oranges, ein Dreiviertel-Gurten-Moment mit Troubas Kater. Oder vielleicht lieber ein bisschen koreanischer Kinderzimmer-Pop von Hatepop, ein Schuss Indie-Rock mit köstlicher Heroin-Schlurfigkeit von Lime Garden oder doch eher ein paar Gitarrenklänge vom mild galtereten «Kevin-allein-zu-Hause-Gesicht» Tom Odell?
So klingt es, wenn unsere beiden Musikredaktoren Ane Hebeisen und Martin Burkhalter in die Tasten hauen und Musik in Worte fassen. Und allen Daheimgebliebenen berichten, welche Band überwältig, überrascht oder enttäuscht hat.
In der vierten und letzten Folge des Podcasts Gesprächsstoff vom Gurten sprechen die beiden Konzertkritiker über ihre persönlichen Highligts, Diversität und Frauenquote des Programms und was das Hecht-Konzert mit ihnen angestellt hat.
Produktion und Moderation: Sibylle Hartmann
Sounds: Ane Hebeisen
3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einen
Gefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1’ Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.
https://info.tamedia.ch/gespraechsstoff
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch