Über Polen, über Dänemark, über Schleswig-Holstein: Immer wieder wurden in den vergangenen Wochen Drohnen im europäischen Luftraum gesichtet. Deswegen will die EU jetzt einen „Drohnenwall“ aufbauen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigte an, ein „Anti-Drohnen-System“ für den gesamten Kontinent einzurichten. Aber wie funktioniert so etwas in der Praxis? Darüber spricht in dieser Folge SZ-Auslandskorrespondentin Viktoria Großmann. Sie hat in Estland unter anderem ein Unternehmen besucht, das schon sehr konkret an einem System zur Drohnenabwehr arbeitet.
Weitere Nachrichten: Angriff auf Synagoge in Manchester; Gaza-Flotilla um Greta Thunberg von israelischer Armee festgesetzt.
Zum Weiterlesen:
Das Porträt der „Momo“-Hauptdarstellerin lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche Redaktion: Justin Patchett Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliche Audiomaterial über DWS News.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER