In dieser Trainerbank-Folge des Ausdauerwelt Podcasts spreche ich mit Markus über drei spannende Themen aus der Triathlon-Welt:
die norwegischen Erfolge bei der Ironman-WM in Nizza und was wir daraus lernen können,
die extrem hohe Kohlenhydratzufuhr von bis zu 180 g/h im Wettkampf – ist das überhaupt sinnvoll und wie geht das praktisch?
und die Frage, was man tun kann, wenn die Achillessehne zwickt.
Ein Mix aus aktuellen Insights, wissenschaftlichem Hintergrund und praxisnahen Tipps für dein eigenes Training.
👉 Hör rein und erfahre, wie du smarter trainierst und gesund bleibst.
👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere den Ausdauerwelt Podcast und lass uns gerne eine positive Bewertung da – so hilfst du, dass noch mehr Ausdauersportler unseren Podcast entdecken.
💬 Du hast Fragen, Feedback oder ein Thema, das wir besprechen sollen? Schreib uns einfach – vielleicht bist du schon bald Teil einer neuen Episode.
🌍 Mehr Infos zu Coaching, Camps und Community findest du hier: https://jorge-sports.com