podbean
  • Discover
  • Podcast Features

    Your all-in-one podcasting solution.

    Podcast App

    The best podcast player & podcast app.

  • Livestream

    High-performing audio live, without limits.

    Podcast Studio

    Easy-to-use audio recorder app.

  • PodAds

    Dynamic Ad Insertion for podcasts.

  • Premium

    Convert listeners into buyers anywhere, anytime
    with the convenience of Podbean Premium.

    Patron

    The seamless way for fans to support you directly
    from your podcast.

  • Ad Marketplace

    Podcast advertising marketplace for advertisers
    and podcasters to meet.

  •  
  • All Arts Business Comedy Education
  • Fiction Government Health & Fitness History Kids & Family
  • Leisure Music News Religion & Spirituality Science
  • Society & Culture Sports Technology True Crime TV & Film
  • Live
  • Log in
  • Start your podcast for free
  • Home
  • Podcast Features
  • Enterprise
  • Live Stream
  • The Podcast App
  • Discover
  • Pricing
  • Log in
    Sign up free
  • About Us
  • Support
Zukunft Denken – Podcast

Zukunft Denken – Podcast

Science

025 – Entscheiden unter Unsicherheit

025 – Entscheiden unter Unsicherheit

2020-05-29
iOS Android Share
Thema dieser Episode ist Entscheiden unter Unsicherheit oder etwas genauer, Unter welchen Voraussetzungen sind evidenzbasierte Entscheidungen angebracht, und wie ist unter Unsicherheit, also etwa bei komplexen Problemen zu entscheiden. Auch dies ist wieder keine Corona-Episode im engeren Sinne, wenngleich die

Thema dieser Episode ist Entscheiden unter Unsicherheit oder etwas genauer, Unter welchen Voraussetzungen sind evidenzbasierte Entscheidungen angebracht, und wie ist unter Unsicherheit, also etwa bei komplexen Problemen zu entscheiden.

Auch dies ist wieder keine Corona-Episode im engeren Sinne, wenngleich die Corona-Krise ein gutes Beispiel für eine Situation ist, wo evidenzbasierte Entscheidung nur bedingt möglich ist.

025-Nightingale-mortality_krim.jpg

Zunächst gibt es wieder einmal einen Blick in die Vergangenheit: Was können wir von James Lind, Florence Nightingale, Archie Cochrane und John Ioannidis über Fortschritt in der Medizin und evidenzbasiertes Entscheiden lernen?

Was sind die Voraussetzungen, damit man in einer bestimmten Problemlage evidenzbasiert Entscheiden kann?

Zunächst versuche ich Risiken in drei Klassen einzuteilen und mit Beispielen zu unterlegen um damit deutlich zu machen, dass es von großer Bedeutung ist zunächst einmal zu verstehen, mit welcher Art von Risiko wir es in einem konkreten Fall überhaupt zu tun haben. Darf man etwa

  • Masern
  • Herzinfarkt
  • Autounfälle
  • Ertrinken im Swimmingpool
  • politische Konflikte
  • Covid-19
  • Finanzmärkte
  • Klimakrise

miteinander vergleichen? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Wann ist ein System oder ein Problem komplex und was bedeutet das für Entscheidungen?

Unter welchen Voraussetzungen ist schnelles und aggressives Handeln das Mittel der Wahl, unter welchen Deliberation und Bezug auf vergangene Ereignisse?

Ist rationales Entscheiden Intuition und Bauchgefühl immer überlegen? Warum wird dann so häufig defensiv oder pseudo-rational entschieden?

Wenn man über ein akutes Problem hinausblickt: wie kann man sich für die Zukunft vorbereiten? Welche systemischen Aspekte könnte man bedenken

  • Vorbereiten auf Tail Risks 
  • Resilienz vs. Effizienz
  • Vielfalt statt Einfalt
  • Verteilung statt Konzentration
  • enge oder lockere Kopplung?
  • Versicherung

In dieser Episode wird es wieder einige Anregungen zum Weiterdenken geben, aber wir müssen auch einige Aspekte für spätere Episoden offen lassen, z.B. 

  • Eine vertiefte Betrachtung komplexer Systeme und deren Probleme, z.B. »Wicked Problems«
  • Solutionism – wie Technik unseren Blick auf Probleme verwirren kann
  • Atomwaffen und internationale Politische Konflikte

Referenzen

andere Episoden

  • Episode 27: Wicked Problems
  • Episode 23: Frozen Accidents
  • Episode 22: Biodiversität und komplexe Wechselwirkungen – Gespräch mit Prof. Franz Essl
  • Episode 13 und 14 – (Pseudo)wissenschaft? Welcher Aussage können wir trauen? Teil 1 & Teil 2
  • Episode 10: Komplizierte Komplexität
  • Episode 6: Messen, was messbar ist?

fachliche Referenzen

  • John Ioannidis
    • John Ioannidis, Why most published research finding are false, PLoS medicine (2005)
    • John Ioannidis, A fiasco in the making? As the coronavirus pandemic takes hold, we are making decisions without reliable data
  • James Lind: The man who helped to cure scurvy with lemons, BBC
  • Florence Nightingale – Data Scientist
    • Florence Nightingale as Statistician, Edwin W. Kopf, Publications of the American Statistical Association, Vol. 15, No. 116 (Dec., 1916)
    • Florence Nightingale, datajournalist: information has always been beautiful,  The Guardian (2010)
    • Presentation by Prof. Lynn McDonald at Gresham College. (30. Oct., 2014)
  • Archie Cochrane
    • Archie Cochrane: - 1971 Rock Carling Fellowship monograph Effectiveness and Efficiency: Random Reflections on Health Services, first published in 1972 by the Nuffield Provincial Hospitals Trust
    • Archie Cochrane and his vision for evidence-based medicine, Hriday M. Shah, Kevin C. Chung (2009)
    • Tim Harford, Trial and Error (2012)
  • Flash Crash
    • Neil Johnson, Abrupt rise of new machine ecology beyond human response time, Nature Scientific Reports (2013)
    • Chris Clearfield, Meltdown: Why systems fail and what we can do about it (2018)
    • The Artificial Intelligence Revolution: Part 1 - Wait But Why (2015)
  • Gerd Gigerenzer
    • Gerd Gigerenzer, Wie trifft man gute Entscheidungen
    • Gerd Gigerenzer, Bauchentscheidungen (2008)
    • Gerd Gigerenzer, Risiko (2014)
  • Peter Kruse
    • Peter Kruse, Wie reagieren Menschen auf Komplexität? (YouTube)
    • Peter Kruse, next practice. Erfolgreiches Management von Instabilität (2004)
  • Nassim Taleb
    • Nassim Taleb, Skin in the Game (2018)
    • Nassim Taleb, Yaneer Bar-Yam, Uncertainty, Certainty and what to do when there is Systemic Risk(2020)
    • Nassim Taleb, Yaneer Bar-Yam, Pasquale Cirillo, On single point forecasts for fat-tailed variables (2020)
  • Steve Jobs on Consulting
view more

More Episodes

036 – Energiewende und Kernkraft, ein Gespräch mit Anna Veronika Wendland

2021-01-11

035 – Innovation oder: Alle Existenz ist Wartung?

2020-12-14

034 – Die Übersetzungsbewegung, oder: wie Ideen über Zeiten, Kulturen und Sprachen wandern – Gespräch mit Prof. Rüdiger Lohlker

2020-11-26

033 – Naturschutz im Anthropozän – Gespräch mit Prof. Frank Zachos

2020-11-06

032 – Überleben in der Datenflut – oder: warum das Buch wichtiger ist als je zuvor

2020-10-15

031 – Software in der modernen Gesellschaft – Gespräch mit Tom Konrad

2020-09-24

030 – (Techno-)Optimismus – ein Gespräch mit Tim Pritlove

2020-09-03

029 – Fakten oder Geschichten? Wie gestalten wir die Zukunft?

2020-08-21

028 – Jochen Hörisch: Für eine (denk)anstössige Universität!

2020-08-03

027 – Wicked Problems

2020-07-13

026 – Was kann Politik (noch) leisten? Ein Gespräch mit Christoph Chorherr

2020-06-22

024 – Hangover: Was wir vom Internet erwartet und was wir bekommen haben – Gespräch mit Peter Purgathofer

2020-05-09

023 – Frozen Accidents

2020-04-17

022 – Biodiversität und komplexe Wechselwirkungen – Gespräch mit Prof. Franz Essl

2020-04-02

021 – Der Begriff der Natur – oder: Leben im Anthropozän

2020-03-16

020 – Offene Systeme – Teil 2: Gespräch mit Lukas Lang und Christoph Derndorfer

2020-03-02

019 – Offene Systeme – Teil 1

2020-02-17

018 – Gespräch mit Andreas Windisch: Physik, Fortschritt oder Stagnation

2020-01-30

017 – Kooperation

2020-01-19
  • ←
  • 1
  • 2
  • →
0123456789101213141516171819

Get this podcast on your
phone, FREE

You may also like

The Best of Coast to Coast AM

The Best of Coast to Coast AM

11.5k 230.6k
Sasquatch Chronicles

Sasquatch Chronicles

10.1k 143.4k
Hidden Brain

Hidden Brain

32.6k 884.9k
Stuff To Blow Your Mind

Stuff To Blow Your Mind

37.3k 530.4k
Making Sense with Sam Harris

Making Sense with Sam Harris

33.7k 556.0k
  • Share
  • Embed

Social share

Share episode link

Code and preview

Get the Plugin and then copy and paste this code in your WordPress:

More options

Player color

Code and preview

Get the Plugin and then copy and paste this code in your WordPress:

More options

Player color

theme1 theme2 theme3 theme4 theme5 theme6 theme7 theme8 theme9 theme10 theme11 theme12 theme15

Or, just button color

theme1 theme2 theme3 theme4 theme5 theme6 theme7 theme8 theme9 theme10 theme11 theme12 theme13

Code and preview

Get the Plugin and then copy and paste this code in your WordPress:

More options

Color

theme1 theme2 theme2 theme3 theme4 theme5 theme6 theme7 theme8 theme9 theme10 theme11 theme12

Size

  • Podcast Services
    • Podcast Features
    • Pricing
    • Enterprise Solution
    • Private Podcast
    • The Podcast App
    • Live Stream
    • Audio Recorder
  •  
    • Podcast Hosting
    • Create a Podcast
    • Video Podcast
    • Podcast Stats
    • Start Podcasting
    • Switch to Podbean
    • Submit your podcast
  •  
    • Education Podcast
    • Church Podcast
    • Nonprofit Podcast
    • Get Sermons Online
    • Free Audiobooks
    • Start Radio Talk Show
    • How to start a podcast
  • MONETIZATION
    • Premium Podcast
    • Podcast Advertising
    • Patron Program
  • Support
    • Email Us
    • Support Center
    • Free Webinars
    • Developers
    • Podbean Plugins
    • Resources
  • Podbean
    • About Us
    • Affiliate Program
    • Badges
    • Terms of Use
    • Privacy Policy
    • Podbean Blog

Copyright © 2006-2021 Podbean.com