Das EU-Projekt HYDRA forscht an kobaltfreien Akkus, um Elektromobilität nachhaltiger zu machen. Die Projektpartner arbeiten an Lithium-Ionen-Batterien, die 85 Prozent weniger problematische Rohstoffe enthalten. Das DLR-Institut für Technische Thermodynamik ist dabei für die Analyse elektrochemischer Vorgänge und Tests der Leistungsfähigkeit verantwortlich.