FAU Human Rights Podcast # 12 - Corona, Religionsfreiheit, Menschenrechte
Corona und Gottesdienstbeschränkungen – diese Debatte holt uns auch in der zweiten Welle und im zweiten Lockdown wieder ein. Die einen kritisieren ein „Privileg der Kirchen“, die anderen beklagen eine Verletzung der Religionsfreiheit. Das zeigt, dass man das Verhältnis von Religionsfreiheit und Gesundheitsschutz kann man sehr unterschiedlich bewerten kann und das führt auch zu grundsätzlichen Fragen zum Verhältnis von Religion und Grund- bzw. Menschenrechten. Ein vorweihnachtliches Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Professor für Menschenrechte und ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit.
FAU Human Rights Podcast #14 - Verschwindenlassen - Kein Verbrechen der Vergangenhei
FAU Human Rights Podcast # 13 - China und Menschenrechte
FAU Human Rights Podcast # 11 - Unterbringung Geflüchteter
FAU Human Rights Podcast # 10 - Wissenschaftsfreiheit - empirisch, politisch und als Menschenrecht
FAU Human Rights Podcast # 9 - Migration und Menschenrechte
FAU Human Rights Podcast # 8 - 70 Jahre EMRK
FAU Human Rights Podcast # 7 - Corona aus Gender-Perspektive – Geschlechter(un)gleichheit in der Krise
FAU Human Rights Podcast # 6 - Kinderrechte in Zeiten von Corona
FAU Human Rights Podcast # 5 - Zuviel Menschenrechte - Human Rights Overreach?
FAU Human Rights Podcast # 4 - Menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen
FAU Human Rights Podcast # 3 - Selbstbestimmter Geschlechtseintrag
FAU Human Rights Podcast #2 - Extraterritoriale Geltung von Grund- und Menschenrechten
FAU Human Rights Podcast #1 - Rassistische Diskriminierung
Copyright © 2006-2021 Podbean.com