Bis vor kurzem konnten deutsche politische Organisationen wie die Friedrich-Ebert-Stiftung in Russland ungehindert tätig sein. Dabei gehörte die gezielte Förderung von Protest-Gruppen zu ihrem Arbeitsauftrag. Um die ausländische Finanzierung ihrer russischen Partner zu vertuschen, griff die Stiftung auch zu manchem Trick.