Elektroautos sind im ländlichen Raum eine besondere Herausforderung für die Stromnetze. Denn dort sind die einzelnen Stromkreise deutlich länger als in der Stadt. Die EnBW-Tochter Netze BW führte mit der „E-Mobility-Chaussee“ einen Feldversuch zur E-Mobilität auf dem Land durch. Das Ergebnis: Ohne Batteriespeicher oder Lademanagement stoßen die Netze dort an ihre Grenzen. Mehr auf energyload.eu >>>
https://energyload.eu/energiewende/deutschland/elektroautos-stromnetze/