Dass beide deutsche Staatssender ihre Hauptnachrichtenprogramme mit der Absage der UEFA aufmachen, die Münchner Arena beim Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben auszuleuchten, mag gut so sein. Dass sie es an einem Tag machen, an dem vor 80 Jahren Nazi-Deutschland die Sowjetunion überfiel, wirft auf diese redaktionelle Entscheidung ein weniger farbenfrohes Licht. Und dabei bleibt die Berichterstattung zur Regenbogen-Kontroverse auch noch Agitation statt Information.